Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hat jemand Erfahrung mit Dolormin Kindersaft ?

Hat jemand Erfahrung mit Dolormin Kindersaft ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Bei uns ist es nun mal wieder so weit ,uns hat die Erkältung gepackt .Meine Mäuse haben etwas Fieber und ich habe ihnen wenn es Not war immer Zäpfchen gegeben ,was aber jedesmal eine Tortur für die Mäuse und für mich ist .Nun wollte ich gern mal einen Fiebersaft probieren und ich habe im Internet gestöbert und bin auf diesen Ratiopharm Dolormin Kindersaft gestossen .Leider gab es zu dem Saft nur einen einzigen negativen Erfahrungsbericht ,deshalb meine Frage an Euch . Lieben Gruß von Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, mein Sohn bekommt bei Fieber oder Schmerzen Nurofen-Saft, der Wirkstoff ist wie bei Dolormin-Saft Ibuprofen, und bisher haben wir keine negativen Erfahrungen gemacht. Auch im Bekanntenkreis habe ich nie etwas gehört. Irgendwann hört die Zäpfchen-Zeit halt auf und dann ist es schon üblich, auf solche Säfte umzusteigen. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin bei Fiebersäften mit dem Wirkstoff Ibuprofen für Kinder sehr vorsichtig geworden seit ich vor ca. 3 Jahren eine Horrormeldung im Radio gehört habe. Dort sind reihenweise kleine Kinder gestorben, die wegen grippalem Infekt Ibuprofensaft erhalten haben. Wenn eines meiner Kinder krank ist und einen Schmerz- und Fiebersaft benötigt gebe ich lieber Paracetamolsaft. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Dosisangaben für Paracetamol sind grade runtergesetzt worden, weil die Gefahr einer Leberschädigung besteht. Paracetamol ist nicht so harmlos, wie man meint! Ich gebe nur dann fiebersenkende Mittel, wenn es dem Kind sichtlich schlecht geht. Ist der Zwerg munter, darf er fiebern, so hoch er will (na ja, ab deutlich über 40 würde ich vorsichtig werden, aber das geht es den allermeisten Kinder längst nicht mehr gut). Meine Zwerge vertragen sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol. Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Schwester ist Ärztin und auf Ihren Rat hin bekommt mein Sohn (3J.) nur Paracetamol-Saft. Paracetamol ist der einzige Stoff mit dem wenigsten Nebenwirkungen, es sei denn das Kind ist allergisch dagegen. Den Schwangeren ist Paracetamol ebenfalls erlaubt ! Meine Freundin hat mit den anderen genannten Wirkstoffen nur Probleme gehabt bei Ihrer Tochter (1J.), das Kind hat nicht mehr geschlafen, nur geheult und komische Bewegungen gemacht, wenn sie Ibuprofen.. genommen hatte. Nun kommt sie mit Paracetamol-Saft ebenfalls super klar. Aber jeder muss das selber wissen und entscheiden, jedes Kind ist anders und reagiert entsprechend anders. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, wir haben die besondere Problematik, dass zwei meiner Kinder nicht auf Paracetamol reagieren. Um Fieber zu senken, muss ich ihnen also Ibuprofen geben, was aber ziemlich selten vorkommt. Nebeneffekt bei meiner Kleinen ist, dass sie ziemlich aufdreht, wenn der Saft wirkt. Deshalb muss ich ihn abends zu einer geschickten Zeit geben, dass sie schon schläft, wenn er anfängt zu wirken. Ansonsten gibt es Paracetamol auch als Saft, würde ich immer bevorzugen (die anderen beiden haben den dann bekommen). Allerdings schmecken die wohl zum teil ziemlich übel... Viele Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe meinem Sohn, 3,5 Jahre alt, seit ca. 1 Jahr nur noch den Dolorminsaft. Paracetamol nahm er nie. Ich kann nix negatives sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter bekommt auch den Dorlormin-Saft und kommt super damit klar. Da sie auch von sehr schweren Wachstumsschmerzen geplagt wird, wurde uns grade dieser Saft verordnet. Paracetamol schlug da gar nicht an. Kann also nichts negatives berichten. Gruß Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden bekommen bei Fieber und Schmerzen bevorzugt Dolormin (Ibuprofen)Saft, da Paracetamol bei beiden nicht den gewünschten Erfolg bringt. Keine Nebenwirkungen bei uns. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat Paracetamol zu Schweißausbrüchen geführt, war nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Unsere Tochter bekommt bei höherem (!) Fieber Dolormin bzw. Nurofensaft, negative Erfahrungen haben wir nicht gemacht. lg, katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder schlagen auf Paracetamol nicht an und bekommen Ibuprofen! Also Nurofen, Dolormin oder sowas! Wir geben im Krankenhaus auch nur Nurofen Saft! Paracetamol ist lebertoxisch! http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/news/nebenwirkung-paracetamol-schaedigt-die-leber_aid_102337.html LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben beides schon gegeben je nach Infekt. Paracetamol nach einer OP ist nicht ausreichend gewesen. Alle Medis haben Nebenwirkungen und man muß abwägen und schauen was bekommt. Denke auch Paracetamol ist nicht wirklich nebenwirkungsfreier wie Ibuprofen. Lieben Gruß Kathrin