Mitglied inaktiv
HAllo Hab mal hier ne Frage. Wir waren heute mal beim Augenarzt nur mal so zur Kontrolle. Lukas brauch leider ne Brille, und mittlerweile ist`s wohl so, das die Krankenkassen da nimmer viel zugeben. Bei Fielmann gibts Kinderbrillen komplett gratis. HAt hier jemand von denen ne Brille und wie sind eure Erfahrungen so mit Fielmann und/oder Anderen Brillengeschäften. denn Optiker soll sehr teuer sein und die "günstigen" nicht soo gut in der Beratung. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand was raten kann. LG Drillingsmama
Hallo, mein Sohn(4) hat eine Brille von Fielmann.War zum Nulltarif und die Härtung der Kunstoff Gläser war vor ca. zwei Monaten auch umsonst. Somit haben wir nichts bezahlen müssen. Bin damit komplett zufrieden. Ist mal was verbogen, wird es bei Fielmann umsonst gerichtet, ich würde da immer wieder hingehen.. LG Kage
Hallo Jonas brauch schon seit dem 1.Lebensjahr eine und wir haben sie auch von Fielmann unsere kammen allerdings ca.30 weil wir welche haben wo die Bügel sich dehnen. Aber Fielman hat uns bis jetzt nicht im stich gelassen Jonas ist am anfang seiner laufkariere viel hingefallen und nur ein winziger lackkratzer und schon haben wir ne neue bekommen . Wir haben uns im übrigen 2 Brillen verschreiben lassen.LG simone
hallo..meine große hat grad vor 2 wochen ihre erste brille bekommen..ob fielmann oder nicht hängt vom wohnort ab denn am besten du hast den optiker vor ort..bei kids verbiegt sich schnell was..es drückt hier oder da...wir haben also einen nrmalen optiker genommen bei dem ich wußte der er einen top kundendienst hat..das gestell hat irgendwie um die 60 eur gekostst die gläser nochmal 39 waren etwas teurer da ich so speziell dünne genommen hab die die augen nciht vergößern sieht schöner aus...unser gestell hat so bügel mit scharnier...das es nicht gleich bricht wenn sie mal zu weit dehnt...die kassen haben glaub ich pro gas 10 eur bezahlt...vomgestell nichts..lg keha
Wir habe die zweitbrille von meinem Sohn bei Fielmann gekauft. Dazu muss ich sagen das diese nicht so stabil ist wie die erstbrille. Der Unterschied beim Geld ist enorm.
Hallo ich kann nix gegen Fielmann sagen, allerdings lohnt es sich dann nur wenn man ihn in der Nähe hat. Ich selbst habe mir vor einem Jahr eine bei Fielmann geholt, nur für meinen Sohnemann habe ich eine aus den normalen Optiker von nebenan machen lassen. Der einfache Punkt war Fielmann liegt 45km von mir entfernt und jedesmal wenn ich hin müßte muß ich dort Parkhausgebühren und den Sprit berechnen und würde auf die Dauer auf`s gleiche hinaus kommen. Es ist wirklich nur eine Frage der entfernung von Fielmann. LG Bianca
Hallo erstmal danke für die vielen Antworten. Wir waren heute zuerst bei Fielmann und anschließend bei Apollo. Im Internet hab ich gestern noch zufällig einen Gutschein zum Ausdrucken gesehen, bei dem ab 100€ 10€ abgezogen werden. Muß sagen die Beratung bei Fielman war super, der Mann versteht sein Fach, hat gleich eine schicke zum Kindskopf passende Brille .... Flexi junior oder so hieß sie aus dem Ständer geholt, ect. Wußte auch genau das bei so "kleinen" eine Brille sehr beansprucht wird und auf was man noch achten muß ect. Vom Preis lag sie bei 63,50€ und Sohnemann hat sie auch gefallen. Anschließend sind wir zu Apollo, wollten mal sehen was die so bieten. Tja, da standen wir vor den Kinderbrillen und standen, und standen. Die selbe Brille war dort etwas teurer und wir haben mal auf eigene Faust probiert, aber kein Mensch kam oder sagte es kommt gleich jemand. Wir haben letztendlich bei Fielmann gekauft und knapp 80€ mit Sportbügeln und dünnen Kunststoffgläsern gelassen. In ca max1woche können wir sie holen. Ach ja, viel Dioptrie hat er nicht und zur Sehschule müssen wir mit ihm und der Schwester nochmal. Bei der Schwester steht noch net fest ob sie eine brille brauch, da sie noch so hart an der grenze liegt zwischen brauch eine und brauch keine. Denn nach dem Sehtest dort hat sie beidseits ziemlich gleichschlechte/gleichgute Werte*ggg. LG Drillingsmama