Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Erfahrung mit Kinderhospiz

Erfahrung mit Kinderhospiz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich möchte niemandem zu Nahe treten, denn es ist sicher ein sehr heikles Thema. ABer ich brauche Hilfe. Freunde von uns haben einen Jungen, der an einer seltenen Stoffwechselkrankheit leidet und voraussichtlich im nächsten Jahr sterben wird. Seine Eltern haben mich gebeten, weil ich Heilpädagogin, Ihnen bei der Suche nach einem schönen Kinderhospiz zu helfen. Egal wo, sie würden überall hinziehen. Wer hat Erfahrungen und kann Positives oder auch Negatives berichten. Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne nur das Hospiz in Olpe, das muss wohl sehr schön sein, wenn man in so einem Zusammenhang von Schön sprechen kann. Hier der Link dazu http://www.kinderhospiz-balthasar.de/index.html?page=335 LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt in Deutschland 7 stationäre Kinderhospize. Sternenbrücke in Hamburg Regenbogenland in Düsseldorf Balthasar in Olpe St. Nikolaus im Allgäu Löwenherz in Syke bei Bremen Bärenherz in Wiesbaden Bärenherz in Leipzig (bisher nur ein Teil innerhalb eines Erwachsenenhospiz) Wir waren schon in den ersten beiden, die sind beide sehr schön und liebevoll gemacht. LG zitrulle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Nähe ist das Hospiz Löwenherz und ich habe nur gutes gehört, eine Bekannte war mit hrem Kind da und ist begeistert, weil sie dort immer wahsinnig gut aufgenommen werden und immer jemand für sie da sind. aus welcher Gegend kommt ihr denn Lieben Gruß Kathrin http://www.kinderhospiz-loewenherz.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kinderhospize sind anders als Erwachsenenhospize; sie bieten den Eltern eine Entlastung auf Zeit, das Kind kann also dort nicht "einziehen". Anspruch auf Hospizpflege besteht für 28 Tage (=4 Wochen) im Jahr bei lebensbegrenzender Erkrankung des Kindes (d.h. nach jetzigem medizinischen Kenntnisstand wird das Kind das 18. Lebensjahr nicht erreichen) bzw. im akuten Notfall auch länger. Der behandelnde Arzt muß hierfür eine besondere Einweisung ausfüllen (Muster gibt es vom Hospiz). Wir sind mit unserer Tochter regelmäßig im Löwenherz bei Bremen, diesen Herbst zum 7.Mal. Wenn du weitere Fragen hast, meine addi ist hinterlegt. Lg Antonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar keine Erfahrung selbst mit Kinderhospizen, aber bei uns in der Nähe wurde am Sonntag ein neues Kinderhospiz offiziell eröffnet. Es ist von Sterntaler e.v. Es war wie ein kleiner Tag der offenen Tür mit kleinem Weihnachtsständen gemacht und man hatte als Besucher die Möglichkeit, sich eines der Zimmer und die anderen Räume anzusehen. Noch ist es leider nicht ganz fertig und wird erst im neuen Jahr dann wirklich die ersten Kinder annehmen. Doch das was ich gesehen habe war sehr schön gemacht (wenn man so davon schreiben darf). Es ist in Dudenhofen in der Pfalz. Dazu wurde eine alte Mühle entsprechend umgebaut. Schau doch mal auf der Homepage von Sterntaler nach. Gruß Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Hospiz Löwenherz in Syke bei Bremen, soll sehr gut sein. Keine einige die mit ihre Kinder dort waren. Ich ware selbst dort an einem Tag der offenen Tür, wenn man in diesem Zusammenhang von schön sprechen kann. Dann muss ich sagen die Räume sind sehr schön und liebevoll eingerichtet und das Personal ist auch sehr nett.