Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, es fällt auf...ich bin nur noch seeehr selten hier. Es geht aber wirklich nicht anders. SORRY. Ich warte nun erst mal alle Ergebnisse und auch noch die anstehenden Untersuchungen ab. War ja im Nov. in der Klinik, muß am 06.02. wieder hin. Tja, und am Dienstag waren wir mit Laura im Klinikum Oldenburg zur Kontrolluntersuchung beim Neuropädiater. Die Befunde waren so lala, wir hatten ja das Orfiril in den letzten Monaten bis zur Einnahme von morgens und Abends jeweils 1 Kapsel runterdosiert. Die Verhaltensauffälligkeiten wurden auch etwas besser. Leider kam es zwischenzeitlich aber auch zu 2 Anfällen. Nun denn, das Ende vom Lied. Jetzt wird ab heute Abend Lamotrigin zusätzlich zum Orfiril (Valproat) eingeschlichen. Das muß wohl sehr vorsichtig von Statten gehen, da die Kombination von Lamotrigin mit Valproat bei Kindern leicht zu sehr schweren Nebenwirkungen führen kann. Sagen wir mal so...die Aufdosierung ist echt vorsichtig...in 15 Wochen werden wir auf halber Erhaltungsdosis sein.... Aber der Prof. fürchtet, das es zu Nebenwirkungen kommt, aber ein Versuch sollte auf jeden Fall gemacht werden. Es sind sehr kleine Tabletten und man kann sie auch teilen. Entweder schluckt sie die Tbl. so, oder man läßt sie auf einem Löffel mit etwas Wasser zergehen...Inhaltsstoff ist auch Orangenessenz...also werden die Dinger wohl nicht sooo schlecht schmecken. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Tabletten-Kombi Orfiril long (Wirkstoff Valproat) und Lamotrigin desitin (Wirkstoff Lamotrigin), ich wäre froh, von Kindern zu lesen/hören, die damit gut zurecht kommen...aber auch sonst bin ich für Erfahrungsberichte bzw. Angabe der Nebenwirkungen dankbar. Viele Grüße Kerstin und Laura, *15.12.2000, SSW 27+0, O2 pflicht. BPD (ANS 4°), Asthma, bis heute über 30 Pneumonien, Z.n. Pneumothorax 06/04, 01/05 erster Krampfanfall (Status epilep.) mit Atemstillstand, seit 09/05 Diagnose Epilepsie - generalisierte atonische Anfälle, musk. Hypotonie, Zust. n. VSD+PFO+pers. ductus botalli (Verschluß 08/02), ICP - Ataxie- Intentionstremor, zahlreiche Allergien (Kräuter-Gräser-Baumpollen,Staub,Milben,Tiere,usw...)Neurodermitis, 03/06 Pleuraerguß li mit Pneumonie ... unser kleiner ;-)hyperaktiver Sonnenschein ;-)))))