Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Entfernung der Gaumenmandeln/ Tonsillektomie...habt ihr Erfahrungen damit??

Entfernung der Gaumenmandeln/ Tonsillektomie...habt ihr Erfahrungen damit??

kemajasi

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wird am 04,.07 operiert. Ihre Mandeln sind sooooooooooooooooooo riesig dass sie sich schon berühren. Sie bekommt schlecht luft,schnarcht EXTREM laut und sie redet ganz schlecht mittlerweile, ach nachts hole ich sie schon zu mir, da sie ganz oft heftige Atemaussetzer hat. Die Polypen wurden im dez raus gemacht und Schnitte ins Trommelfell bekam sie damals auch gemacht ( ambulant) jetzt müssen wir für 4 Tage stationär ins KH.....ok, mache ich alles mit, kein Thema. Aber habt ihr Erfahrungen damit, was muss ich beachten, was kann sie alles essen und trinken??? Habt ihr Tips für mich? Sie ist 3,5 Jahre alt liebe grüße und schon mal danke kerstin


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Viel kuehles wie Eis Shakes, Joghis. Erstmal nix hartes. Purree, Suppe etc wird erstmal besser sein. Lg und alles Gute Kaba


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Hallo, also wenn ich meiner Tochter glauben darf würde sie es wieder machen lassen. Sie wurde mit 5 Jahren operiert. Ihre Mandeln haben sich auch schon berührt. Sie fand es garnicht so schlimm. Am Tag der Operation wurde sie morgens operiert und abends sahs sie mit uns am Tisch und hat ein Spiel gespielt. Ich würde Lesestoff für Dich und für deine Tochter, kleine Spiele (hatten so Mitbringspiele mit), Kuscheltier ist ja klar und ich hatte meinen alten Gameboy für sie mitgenommen fand sie klasse. Ansonsten was sie trinken und essen kann im Krankenhaus das wirst Du sehen. Nichts mit säure also keinen Apfelsaft oder so. Am besten stilles Wasser. Essen zu Hause nach 4 Tage eigentlich alles. War zumindest bei uns so. LG Verona


heini1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Moin. Warum werden sie ganz entfernt? Bei meinem Sohn, wurden sie nur gekappt und er musste nur eine nacht bleiben. LG Gitte


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Sprich vorher über eine ordentliche Schmerztherapie und lass dir die entsprechenden Medikamente geben. Lass dich nicht mit Kleckerkram abspeisen, das tut nämlich im Hals kräftig weh.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Meine hat die Mandeln mit 5 raus bekommen. Wir hatten die gleichen Symptome wie deine Tochter und extremen Reizhusten dazu . Es gab keine größeren Probleme. Am Tag nach der Op war ihr noch ein wenig schlecht von der Narkose, aber dann war alles gut. Wir mussten 7 Tage im Krankenhaus bleiben. An dem zweiten tag durfte/sollte sie alles essen. Wichtig waren auch härtere Sachen damit sich gar nicht erst beläge auf den Stümpfen bilden. Wenn die nämlich nach ein paar tagen abfallen und recht dick sind kann es eher zu Nachblutungen kommen als wenn sie dünn und abgeschabt sind von festem essen. Ich bin total froh, dass wir die OP gemacht haben. Das Kind war danach wie ausgewechselt. Endlich mal richtig ausgeschlafen, zufrieden und ist noch im Krankenhaus nachts trocken geworden. Damit hatte sie vorher immer Probleme. Keine Angst! Das ist nicht mehr so schlimm wie früher! lg reni


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo Meine grosse war 5j als sie mit den selben symptomen die gaumemandeln und auch die rachenmandeln entfernt bekam. sie wurde als erste morgens operiert und abend bekamen sie und ihre zimmernachbarin schon kakao und ein nutellabrot. wir sind damals nach 5 tagen nachhause. aufpassen mussten wir nur auf saure sachen. und sie hat halt immer viel kühles zu sich genommen. lg sabine


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Hallo, unser Sohn bekam mit 4 Jahren (im Januar 2013) die Gaumenmandeln entfernt. Ich hatte vorher sehr viel Angst vor Nachblutungen und den Schmerzen. Aber die Schmerzen hielten sich dank Ibuprofen in Grenzen - und Gott sei Dank gab es keine Nachblutungen. Wir waren 4 Nächte im KH (1 Nacht vor der OP, 3 Nächte danach). Er war ca 2 Wochen vom Kiga zu Hause, da er sich nicht großartig anstrengen sollte (also keinen "roten Kopf" bekommen sollte, damit die Wundflächen nicht so gut durchblutet werden). Aufs Essen sollten wir schon aufpassen, keine harten, sauren Sachen etc... aber da bekommst Du sicher auch einen Merkzettel mit. Wir hatten übrigens ähnliche Symptome wie Ihr,riesige Mandeln, schlechte Sprache, lautes Schnarchen. Schon in der ersten Nacht nach der OP war NICHTS mehr zu hören und das ist bisher so. Die Sprache ist auch viel besser geworden. Würde es wieder tun. Alles Gute für Euch mia


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Meine hat im März diesen Jahres die Polypen entfernt und die Mandeln verkleinert bekommen, Symptome wie bei Euch zusätzlich mit Atemaussetzern. Wir waren aber nur 1 Nacht im KH, war auch gut, da sie sehr mit Narkosenachwirkungen zu kämfen hatte. Schmerzmittel hat sie eigentlich nicht viele gebraucht. Sie war an dem tag noch viel am Schlafen. Warumm sollen bei Euch die Mandeln gleich raus genommen werden ?? Wir haben bemerkt, das sie seit dem öfter erkältet ist, weil ja jetzt die Mandeln nicht mehr so groß sind. Vorher war sie nie krank. Meist ist es ja umgekehrt. Aber auch ihr Immunsystem muss jetzt lernen mit den Erregern umzugehen. Aber rausmachen würde ich sie nicht !!!


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

dauerhaft vergrößerte mandeln wie oben beschrieben und wie es auch bei meiner tochter war haben keinerlei nutzen mehr. Die sind schon zerklüftet, kaputt und bergen eher die Gefahr dass sich Erreger festestzen etc. meine tochter war vorher ständig krank....danach so gut wie nie mehr. Lg reni


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Der Sohn einer bekannten bekam die Mandeln mit 3 raus. Er war damals ein richtiger "Mickerling", klein, super dünn, sehr schlechter Esser und ständig krank, wirklich schlimm. Nach der OP hat er nicht gegessen, er hat gefressen! Fing an zu reden wie ein Buch, nahm zu und schoss in die Höhe. Man konnte fast dabei zu sehen. Mein Sohn bekam die Mandeln mit 6 raus,er hat bei eine Mandelentzündung normale Brötchen gegessen, weil die Dinger so hin waren, das er nichts mehr gespürt hat. Auch er war ständig krank. Heute dauert eine Erkältung bei ihm 3 Tage. Wenn die Dinger so hin sind, schaden sie mehr als sie nützen. Hättest du nicht eher einen Termin bekommen können, oder wolltest du erst im Juli? Weil wenn es schon Atemaussetzer gibt, dürfen sie ien Kind im Krankenhaus nicht abweisen. Gruß Minimaxi


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kemajasi

Ich habe meine eigenen Mandeln mit Mitte 20 entfernt bekommen. Die Schmerzen waren wirklich extrem heftig und das fiese war, die ersten 3-4 Tage gingen noch und danach wurde es richtig schlimm. Vielleicht ist es bei k Kindern nicht so schlimm, aber Du solltest die Schmerzen - wenn sie da sind - ernst nehmen. Essen soll man GERADE hartes wie Brotkuste o.ä. damit die Wunden gereinigt werden und nicht zu sehr verkrusten.Das mit dem Eis fand ich überigens Schwachsinn, denn was wirklich weh tut ist das Schlucken,und dabei war es vollkommen egal ob ich Eis oder Brot geschluckt habe. Wichtig fand ich auch, den Hals nicht austrocknen zu lassen, also sehr häufig zu trinken.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Also unser Sohn durfte die erste Zeit gar nichts so richtig Hartes wie Brotkruste essen, das wurde extra betont. Eher Toastbrot, Hörnchen, Brot ohne Rand etc. Aber stimmt, wichtig war vor allem, viel zu trinken...


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

wir haben den Termin erst am 04.07 bekommen, vorher könnten sie uns nicht dran nehmen....( als ich anrief hieß es erst Oktober, dann rief unsere HNO Ärztin an...also 04.07) Danke an alle für die Tips!!!!!!!