Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

einseitige Schwerhörigkeit

einseitige Schwerhörigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi @ll Ich wollte mal rundfragen an die, die ein Kind mit Schwerhörigkeit haben, tragen eure alle ein Hörgerät, oder gibts auch Kinder, die keines tragen, da sie "nur" auf einem Ohr schwerhörig sind? Mein Sohn (6J.) ist auf dem rechten Ohr schwerhörig, es betrifft die hohen und tiefen Töne und eine Frequenz dazwischen, beim Bera stellte sich raus, daß die Nervenweiterleitung extrem verzögert ist und er mußte erstmal ins MRT zum abklären, ob evtl. ein Akustikusneurinom dahinter steckt (zum Glück negativ), desweiteren wurde er auf eine Stoffwechselerkrankung untersucht (auch negativ). Er hat zusätzlich Gleichgewichtprobleme, die wohl von seinem rechten Ohr kommen und er kann die Richtungen aus denen Geräusche kommen schlecht einordnen, zusätzlich ist er sprachbehindert (liegt allerdings auch mit an seiner Mundmotorik, er ist hypoton) und er hat auditive Wahrnhemungsstörungen. Nun ist die Frage, sollen wir uns für ein Hörgerät für ihn entscheiden, oder lassen wir es erstmal? LG IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn hat unterschiedlich starke schwerhörigkeiten auf den ohren...klingt komisch....also, er hört auf dem rechten relativ gut (grenzwertig an der schwelle zum normalen hören) und auf dem linken ohr fängt er laut BERA erst bei 60-70 dez an zu hören...also an der grenze zur hochgradigen schwerhörigkeit. wir kennen das mit der orientierung auch, er kann geräuche nicht richtig orten... er trägt beidseits hörgeräte und bekommt therapien. also frühförderung...der arzt meinte damals, wir schauen mal wie er die hörgeräte annimmt, denn es kann sein, das das "gute" ohr das andere ausgleicht... er nimmt die hörgeräte sehr gut an und kann sich auch wesentlich besser orientieren... hoffe ich konnte dir helfen... lg hubsel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist nach der OP eines Mittelohrtumors im Alter von 9 Jahren auf dem rechten Ohr taub. Mittlerweile ist er fast 30 ;o), hat aber nie irgendeine Hörhilfe gehabt. Sein linkes Ohr hat eine Hörleistung von 110% und scheint damit einiges zu kompensieren. Normalerweise fällt die einseitige Taubheit überhaupt nicht auf. Höchstens wenn jemand sehr leise spricht oder mehrere Personen auf einmal reden, passiert es schon mal, dass er den Kopf in die entsprechene Richtung dreht, um besser zu hören. Da er aber bis zum 9. Lebensjahr auf beiden Ohren hörte und auch ansonsten keine Wahrnehmungs- oder Entwicklungsstörungen hatten, kann man das wahrscheinlich nicht vegleichen. LG Marion