3fachMama
Gestern bekam unser sohn (9) ein EEG gemacht. Routine, weil er seit kurzem Medikamente für ADHS bekommt. Eben ruft der Kinderarzt an und sagt, es wäre nicht ganz in Ordnung. er hätte eine krampfbereitschaft. ich soll mit ihm zum kernspint gehn und einschlafentzug EEG machen lassen. Hattet ihr das bei euren ADHS-indern auch? ist das normal? hab echt gerade ein bisschen bammel lg 3fachmama
Mal in die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel geschaut?
Hallo, mein Enkel hat das auch, er ist 6. Das könnte eine Art von Epilepsie sein, die man nur nachts merkt und die sich in der Pupertät wieder verliert. Weiss grad den Namen nicht. Meine Tochter merkt es bei ihrem Sohn nur daran, dass er tierisch mit den Zähnen knirscht in der Nacht. Das sind wohl bei ihm dann die Anfälle. Es gibt dafür kein Medikament, wenn es nicht so auffällt. Mach dir erst mal keine Sorgen. Bei meinem Sohn wurde auch schon 2 x EEG gemacht (er hat ADS und atyp. Autist, 12 Jahre), dabei fand sich ein Herdbefund (ein kleiner), so dass wir auch ein MRT machen lassen mussten. Dieses war dann soweit unauffällig. Und es hatte keine Konsequenz. wünsch euch alles Gute und meld dich mal, was rauskommt. Liebe Grüße Jo
nein, haben wir bisher nicht ABER mein Sohn hat aufs Medikament einen "Tick" entwickelt... Eben wegen der Nebenwirkungen sind die Zwischenuntersuchungen so wichtig, denn alle oder fast alle? Medis gegen ADHS/ADS können aufs Herz gehen. Alle können Dir jetzt hier von Erfahrungsberichten schreiben, aber keiner davon muss auf Deinen Sohn zutreffen. Kann sein, dass gar nichts weiter ist. Kann sein, dass er die Medis absetzen muss oder die Dosierung geringer ausfallen muss oder man wechselt. Alles Gute
... von der kinderklinik gesprochen. dort war er ja 3 wochen stationär zur beobachtung wo die adhs diagnostiziert wurde. sie sagt, wir brauchen uns kene gedanken zu machen. er hatte in den 3 wochen 0 syptomatik. wir sollen im moment halt drauf achten (bis wir termin haben), dass er nur wenig nintendo und computer spielt (macht er eh wenig) und achterbahn sollte er momentan nicht fahren. hihi. ich ruf heute morgen in der kinderklinik an für nen termin. gestern war keiner mehr da. ich melde mich, wenn wir ergebnisse haben. danke nochmal für die antworten. glg 3fachmama
alleine baden lassen!!! Das gehört auch mit zu den Vorsichtsmaßnahmen für Epileptiker.
das hat mir jetzt keiner gesagt. auch ohne symptome? bin jetzt echt egschockt, weil er im schwimmbad nämlcih auch allein ins wasser geht
Das ist eine Vorsichtsmaßnahme bei Epilepsie. So wie die anderen genannten Dinge auch. Einfach nur weil ein Anfall im Wasser dann halt zum Ertrinken führt. Ich denke jedoch nicht, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ein Anfall durch Baden ausgelöst wird (höchstens durch die körperliche Anstrengung oder eben z.Z. durch die Hitze). Wenn beim Baden jemand dabei ist, der Bescheid weiß und ein Auge auf ihn hat, reicht das sicher. Es muss nicht immer jemand unmittelbar dabei sein.
Hallo! Unser ADHSler hat seit zehn Jahren immer wieder schlechte EEGs mit Hang zur Krampfbereitschaft.Mal mehr , mal weniger.. Bisher in der ganzen Zeit jedoch nur 2 Anfälle gehabt. Die Epilepsie, die eine der Posterinnen meint, heisst Rolando-Epilepsie. Die ist wirklich nicht so schlimm und vergeht meist mit der Pubertät. Selten entwickelt sich eine schlechtere Epi daraus... Kernspin bzw MRT ist nicht schlimm,tut nicht weh und würde ich zu deiner Beruhigung machen lassen. Schlafentzugs-EEG ist auch harmlos...je nach Alter werdet ihr nachts geweckt und muesst bis zum Morgen aufbleiben, dann zum EEG. So wird das Gehirn gestresst und man schaut ob die Krampfbereitschaft noch höher ist... Unsere Krankenschwester hat in all den Jahren, wo wir zur Kontrolle kommen, nur ganz wenig Krampfanfälle live mitbekommen. Lass die Untersuchungen machen, alles Gute euch ! LG littlediamond
DANKE. Genau Rolando, das meinte ich
LG
Hallo, bei meinem Sohn (5) wurde vor kurzem auch die Rolando Epelepsie diagnostiziert. Auch duch verschiedene EEG`s. Er bekommt jetzt Ospolot und damit geht es ihm sehr gut. Wir mussten die Dosis jede Woche etwas erhöhen und als wir bei der Enddosis waren, haben wir eine arge Veränderung bemerkt. Es ging ihm schlechter als ganz ohne Medikamente. Nach Absprache mit dem Arzt hatten wir die Dosis wieder etwas runter gesetzt und nun ist alles wieder gut. Für uns war es auch erst ein Schock, aber glaub mir, damit kann man gut leben. Wichtig ist wirklich, ihn nicht allein schwimmen lassen zu gehen (wie schon zuvor geschrieben wurde) und allgemein auch ein bisschen aufzupassen. (Klettern, Fahrrad fahren......) LG Michaela