Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Dehnungsstreifen sechzehnjährige

Dehnungsstreifen sechzehnjährige

malla

Beitrag melden

Guten Abend, Meine Tochter hat vor Kurzem auf dem Po lila Streifen entdeckt. Sieht für mich wie Dehnungsstreifen aus. Wir haben gegoogelt und es kommt wohl vor, dass Bodybuilder, die zu schnell Muskelmasse aufbauen, Dehnungsstreifen bekommen. Sie trainiert zwar relativ oft, allerdings zu Hause und ohne Gewichte. Mag sein, dass sie sich da ein straffes Programm zusammengelegt hat, aber so schlimm kann es nicht sein. Zumal sie ihrer eigenen Aussage nach früher ein noch härteres workout hatte ohne solche Effekte. Woher kann es kommen? Wirklich von den Übungen, oder kann es andere Gründe geben? Sie verzichtet seit Mai auf Fleisch, seit kurzem auch auf Milchprodukte. Kann das mit der Diät zusammenhängen? Wir haben auch beobachtet, dass sie relativ schnell Muskeln aufbaut, ohne dafür wirklich viel zu tun. Zum Beispiel hatte sie schon als kleines Mädchen einen extrem definierten Bauch mit dieser heute so gehypten vertikalen Spalte, zu Zeiten, wo sie an gezielten Muskelaufbau nicht im Traum gedacht hat. Gibt es so was? Eine Fehlfunktion, dass der Körper unverhältnismäßig schnell Muskeln aufbaut? Dann könnte es vielleicht wirklich vom Training kommen. Gibt es womöglich Krankheiten, die solche Symptome zeigen? Sie ist verzweifelt, denn die Streifen gehen wohl nie weg. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll. Kennt jemand von Euch so einen Fall?


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Das kann auch einfach schwaches Bindegewebe sein, hatte ich in dem Alter auch schon. Ohne großartig trainiert oder Diät gemacht zu haben.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Gibt es ein Art von Hormonänderung? (Pille) So dass das Bindegewebe nachgiebiger wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Bindegewebe ist schwach, daher Dehnungsstreifen. das kann auch schlanke, junge durchtrainierte Menschen treffen. Die Streifen werden aber heller werden, das ist sicher. Gruss, Doris


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Das kann auch Veranlagung sein. Ich habe in meiner Jugend Dehnungsstreifen an der Innenseite der Oberschenkel bekommen, obwohl ich schlank und normal sportlich war. Die Streifen werden mit der Zeit ganz hell, ich habe sie immer noch, sieht man aber kaum.


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich danke Euch für die Antworten. Ah Gott, Veranlangung ist garantiert nicht das, was sie hören will. Das würde ja heißen, dass sie im Prinzip nichts machen kann... Kann schon stimmen, schlechtes Bindegewebe habe ich bestimmt im Genpaket weitergegeben. Aber etwas seltsam ist es trotzdem, dass es jetzt bei Ihr so auf einmal kommt in dem Alter. Sie hat ja nicht ihr Gewicht massiv verändert oder so. Nach drei Schwangerschaften hängt bei mir zwar alles, was nur halbwegs hängen kann, aber Dehnungsstreifen hatte ich zum Beispiel überhaupt keine. Na ja, immerhin besser als irgendwas anderes, zum Beispiel Richtung Gerinnungsstörung etc. Man kommt auf ganz seltsame Gedanken, wenn man eine Weile im Internet googelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ja, ich kenne auch so einen Fall. Mich selbst. Hatte ich auch in dem Alter, Hüfte und Seiten (wo die Speckröllchen sitzen). Erst waren sie lila-rot, und irgendwann wurden sie weiß. Weg gegangen sind sie nie, und wo sie herkamen weiß auch keiner. Zu schnell gewachsen vermutlich.


Martina_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Hi, ich bin in der Pubertät auch zu schnell gewachsen und habe Dehnungsstreifen bekommen (zB an den Knien). Wie auch die anderen geschrieben haben, sieht man sie heute kaum noch. Ob das jetzt schlechtes Bindegewebe ist, weiß ich nicht, denn bei beiden Schwangerschaften habe ich keinen einzigen Streifen bekommen. VG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martina_82

Ich habe auch kaum Schwangerschaftsstreifen bekommen, obwohl ich ziemlich sicher war, viele zu bekommen. Meine Mutter hatte viele, ich selbst ja wie gesagt die dehnungsstreifen als Jugendliche. In zwei schwangerschaften habe ich nur ein paar mini Streifen bekommen.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich hatte auch Dehnungsstreifen an den Außenseiten der Oberschenkel, bei mir kam es vom schnellen Wachstum, ich bin damals regelrecht in die Höhe geschossen mit ca. 10/11 Jahren...Die Dehnungsstreifen habe ich heute noch. Aber in beiden Schwangerschaften habe ich nicht einen (!) Dehnungsstreifen am Bauch oder sonstwo bekommen. Schon merkwürdig, finde ich auch. LG, Pia-Lotta