Mi86
bei meiner 8monate alten tochter wird seitdem sie 1 monat alt ist vermutet dass sie eine caseinunverträglichkeit hat. sie hatte starke neurodermitis die wegging als ich zu 100% auf alle milchprdoukte inklusive butter und sahne verzichtet habe. sie hat nun eine so super haut dass wir mit dem kinderarzt beschlossen haben dass ich selber die milchprdoukte einführe (abgesehen davon dass ich selber mit einer so massiven neurodermitisschub darauf regaiert habe) hat meine tochter das super überstanden. der nächste schritt war nun dass wir zuerst butter und sahne probieren und dann milchprodukte. nun ist es so dass wir shcon 2x butter probiert haben und beides mal ist am nächsten tag ein neurodermitisschub gekommen sodass wir kortison brauchten. kann natürlich auch zufall sein aber irgendwie fühle ich mich total alleine gelassen der kiarzt meint solange sie noch so klein ist hat ein bluttest kein sinn abgesehn davon dass ein bluttest nie sicher ist bzw die beobachtungen was ich mache besser sind. aber es hilft mir auch kein mensch wie wir vorgehen sollen oder sonstiges. der hautarzt und allergologe hat uns heimgeschickt mit dem satz: leidet das kind auch oder nur sie als mutter und ich sollte doch nicht so beschützend sein. naja ich bin ein wenig unsicher alle meinen sie unbedingt milch einführen während der stillzeit weil das besser vertragen wird - ich habe aber auch keine lust größere mengen einzuführen wenn dann eventuell eine reaktion kommt. bzw butter alleine schon auslöst. sie hat sonst in letzter zeit nie mehr ausschlag gehabt außer sie hatte kleidung an beim hals die leicht gerieben hat oder in der sonne. sie hat allgmeien eine sehr empfindliche haut dann sagen die ärzte zu mir jeder milchallergiker kann butter und sahne haben - im internet lese ich da was ganz anderes. ist doch alles eigenartig gibt es hier eltern mit kindern die caseinunverträglichkeit haben und wann wurde und wie wurde bei euch getestet. ich werde selber wieder auf milchfrei umsteigen um dann eventuell nochmal langsam einzuführen aber was tue ich nun mit meiner tochter?
Wie alt ist denn Deine Tochter jetzt? Laktoseunverträglichkeit scheidet aus? Ich würde definitiv nicht groß "experimentieren". Es gibt PREGOMIN eine "Milchpulver" ohne Milch. Informier Dich mal über die Zusammensetzung. Hat mein Sohn bekommen, bis er 14 Monate war, danach habne wir langsam laktosefreie Milch eingeführt (er hat eine Laktoseunverträglichkeit) Ich habe nicht richtig verstanden, ob Du noch stillst? Wenn ja, und es klappt, wieso ändern? LG
grade gesehen, sie ist 8 Monate alt. Wieso experimentiert man da mit Butter??? Wenn Ihr mit Stillen gut klar kommt, dann lass es dabei. Und wenn zufüttern, dann halt erstmal komplett milchfrei.
das mit dem butter zufüttern ist weil der arzt meinte dass sie eher allergiefrei sein wird wenn wir milchprodukte während dem stillen zufügen keine ahnung bei diesen thema gibt es x-meinungen und keine zuverlässigen und das blöde man ist total auf sich gestellt. das nächste ist dass ich mir schon so langsam sorge mache wenn wir nicht wissen ob sie es haben darf oder nicht - so oft wollten ihr schon andere biskotten oder ähnlöiches geben und ich musste es ihr wieder wegnehmen wegen der milchunverträglichkeit. ich würde ihr das sowieso nicht erlauben aber was ist wenn sie im sommer dann 1jahr alt ist - ich würde schong erne wissen ob sie ab und zu mal ein paar löffel eis haben dürfte
Ich würde da eine spezielle Allergiesprechstunde in einer Klinik aufsuchen. Ich denke, die haben da mehr Erfahrung als ein Kinderarzt. Googel doch mal , vielleicht gibt es sowas in Eurer Nähe. Unser Sohn hatte als Baby auch einen fetten Ausschlag im Gesicht. Da hat uns der Kinderarzt allerdings von sich aus in eine Klinik überwiesen. Wir haben dann ( macht man heute schon nicht mehr ) auf Sojamilch von Milupa umgestellt. Heute sind Milchprodukte kein Problem mehr, aber der Konsum hält sich in Grenzen, da er es eh nicht wirklich mag. Lange Rede , gar kein Sinn: Suche eine Allergiesprechstunde auf. Viel Glück, rox
Lass doch einfach im ersten Lebensjahr die Allergene weg. So lange du stillst, braucht dein Kind keine andere Milch. Danach kannst du dann ja langsam probieren. lg Anja
Hi, unser Sohn, inzw. 11 hat auch von Geburt an eine Kasein-Allergie. Selbstversuche - auf keinen Fall Such Dir einen Kinderarzt mit Schwerpunkt Allergien bzw. dir wie schon erwähnt ein Krankenhaus mit einem solchen Schwerpunkt. Unser Sohn hat 3 Jahre eine Spezialnahrung erhalten, da er sogar auf meine Mutterlmilch allergisch reagierte (hatte aber auch noch weitere schwere Allergien). Alternativen gibt es da Hafermilch oder Reismilch. Sojamilch ist meist für Casein-Allergiker ebenfalls unverträglich. Was Versuche mit Milchprodukten angeht haben wir die ersten Test in der Arztpraxis gemacht und das auch erst nach 3 Jahren. Bei uns ging z. B. Joghurt als erstes, der Sohn meiner Freundin durfte das Wort noch nicht mal aussprechen. Es ist alles ein Versuch und Irrtum. Aber bei Casein-Allergien bitte ganz ganz vorsichtig. Übrigens kann unser Sohn ab dem 5. LJ ganz normal Essen, wir müssen nur ein wenig auf die Mengen achten. Zuviel und er bekommt einen ND-Schub - aber im Rahmen. Du brauchst also nur einen Haufen Geduld - auch beim Zutatenlesen beim Einkaufen ! und einen sehr guten Kinderarzt mit Fachgebiet Allergologie. Aber glaub mir, das wird schon. Gruß meinereiner
nur das in meinem saftladen von bundesland so etwas anscheinend nicht gibt. finde absolut nichts - für die klinik brauche ich überweisung und die sei noch nicht notwendig solange ich stille gut dann werde ich wohl weiterhin milchfrei bleiben und beim nächsten kiarzt termin wo sie 12monate alt ist dann um eine überweisung bitten bzw um einen guten arzt der sich auskennt
Hi, ruf mal bei Deiner Krankenkasse an. Die haben Adressen von Spezialisten. Oder google mal nach der Ärztekammer in Eurem Bereich, die haben eine Patientenhotline. Drück Dir die Daumen und berichte mal. Gruß meinereiner