Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bezahlt Eure KK den Pari Boy?

Bezahlt Eure KK den Pari Boy?

Juliaundjerry

Beitrag melden

Hallo an alle! Wer von Euch brauchte schonmal den PariBoy und konnte sich den in der Apo ausleihen?? Bei welcher Kasse seid Ihr?? Die Apothekerin meinte heute zu mir, dass die Deutsche BKK die Kosten nicht übernimmt. Aber mein Kleiner (2) hat eine Bronchitis und müsste dringend inhalieren. Wie mache ich das denn jetzt??


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Hallo, ich habe den Pariboy von der KK (Techniker KK) für mich bekommen, da ich eine heftige Bronchitis hatte. Als mein Sohn ihn gebraucht hat, hat die TKK problemlos das Kinderset dazu gezahlt. Der Pariboy gehört uns, er ist nicht ausgeliehen. Ich würde mal bei Eurer KK anrufen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Wir haben damals bei jeder Krankheit den Pariboy neu ausleihen müssen. Irgendwann habe ich für 50 Euro ein generalüberholtes Apothekengerät gekauft - direkt in der Apotheke ging das. Frage sonst mal in der Apotheke, welche Alternativen es gibt. Die kennen sich ja eigentlich aus. Sonst auch ruhig mal in zwei, drei Apotheken nachfragen. Die KK (damals BKK) hat nichts bezahlt ... Gruß, M


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ebtweder zahlst Du selber erstmal die Leihgebühr oder du holst bei Ebay einen Pari. Wir haben ihn auch von Ebay weil die alte KK sich so quer stellte... War aber mit neuem Year Pack und Maske. Ansonsten persönlich zur KK gehen und denen alles schildern, das bringt sehr viel.


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Uns hat damals der Kinderarzt den Pari Boy verschrieben und die Kasse (DAK) hat ihn auch ohne Probleme bezahlt..........jählich hab ich mir dann vom Kinderarzt ein Rezept für ein Year Pack geholt und bin dann damit auch ohne Probleme in die Apotheke und habs bekommen Von daher kann ich dir nicht wirklich viel dazu sagen..........*sorry* Alles Gute auf jeden Fall. Gruß


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Bei uns war/ist es ganauso wie bei Kiara1234, der einzige Unterschied ist, dass wir bei der AOK sind! LG


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo, wir sind ebenfalls bei der deutschen BKK und haben den Pari vor ca. vier jahren von der KK bekommen. Bin mir aber nicht sicher, ob es da schon die deutsche BKK war, denn die haben mit unserer alten BKK fusioniert. Anfangs hatten wir noch ein älteres Gerät aus der Famillie, aber das hat bei unserem Dauereinsatz schnell den Geist aufgegeben. Bei uns stand, als wir das neue brauchten, schon die Diagnose Asthma fest. Es kommt bei den Kostenübernahmen auch auf die Diagnose an. Unser Kia stellt uns jedes Jahr ein neues Rezept fürs Year Pack aus (obwohl wir den Pari für die Dauertherapie schon lange nicht mehr nutzen, sondern nur, wenn sie krank sind) und die KK zahlt auch das problemlos.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Einfach vom Kinderarzt für dauerhaft verschreiben lassen. Wenn dein Sohn öfter mal eine Bronchitis hat, müsste das durchgehen und klappen. LG S


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Ich weiss nicht, ob es wegen 1 Krankheit gleich einen auf Rezept gibt oder eher nur geliehen. Bei etwas chronischem sicher. Hatten unseren Inhalator sofort auf Rezept. AOK.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Die Private meiner Jungs hat ihn nicht gezahlt, auch kein Zubehör. Wir haben ihn selbst gekauft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Du brauchst das Teil doch JETZT und willst sicher nicht ewig warten bis du eins für lau bekommst. Es muss ja kein Pari sein. Inhalatoren gibts schon neu und sehr günstig zu kaufen.


Sophie_mum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

huhu, warum bekommt ihr jedes Jahr ein neues Year Pack?? Wir haben auch einen Pari Boy auf Rezept bekommen ohne Probleme (DAK) ist auch unser Eigentum, aber das man da immer ein neues Yer Pack bekommt ist mir neu ........vielleicht könnt ihr mich aufklären. Lg


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie_mum

den pari boy,verleih machen sie nicht mehr! und wenn der kia den verordnet stellen sich die meisten kk nich quer ein anruf und gut ist,also so machen wir das in der praxis. das year pack ist das zubehör,das sollte einmal im jahr az´´usgetauscht werden!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie_mum

wir bekommen auch jedes jahr ein Year Pack das hat man uns in der apotheke gesagt das man sich jedes jahr ein neues holen sollte rezept vom kia und zur apotheke ein neues holen wegen der hygiene und weil der schlauch nach 1 jahr risse bekommen kann /spröde wird


ohmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

wir haben den in Davos verordnet bekommen und dann hier zuhause bei der kasse beantragt und sofort bekommen genau wie eine Flutter. Tkk


lupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Hallo, also das mit dem Pari Boy ist meines Wissens nach so, dass den fast alle Krankenkassen übernehmen, wenn er als Dauertherapie notwendig ist. Meine Große hat z.B. Asthma und inhaliert seit über fünf Jahren regelmäßig. Die Kasse hat dann die Wahl, ständig wieder die Leihgebühren zu zahlen oder einmal die Komplettanschaffungskosten zu übernehmen und uns das Teil komplett zu überlassen. Das rechnet sich für die Kassen bei bestimmten Grunderkrankungen ganz schnell, so dass Asthmapatienten heutzutage eigentlich überall ohne Probleme den PariBoy komplett zu Hause behalten können. Anders sieht es aus, wenn ein Kind ohne bestehende Grunderkrankung inhalieren muss. Wenn sich eine Erkältung z.B. zur Bronchitis oder Lungenentzündung entwickelt, das Ganze aber nichts ist, was häufiger auftritt, sondern eben ein Einzelfall ist. Dann ist es für die Kasse günstiger, nur die Leihgebühr für z.B. zwei Wochen zu zahlen. Ein Year Pack bekommt aber trotzdem zum Behalten. Die Year Packs gibt es regelmäßig neu. Das sind dann der SChlauch, der Vernebler, der Luftfilter und das Mundstück bzw. die Maske für Kleinkinder. Das Zeug kann man bei regelmäßigem Gebrauch und entsprechend häufigem Auskochen etwa ein Jahr benutzen, dann gibts ein Rezept für ein Neues. Bei uns bekommt auch noch jedes Kind ein extra Year Pack, ist sonst kaum umzusetzen wg. verschiedener Mediakamente und weil sie ja schlecht nacheinander das gleiche Mundstück benutzen können.... LG, lupa


ingrid34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliaundjerry

Wir haben letztes Jahr einen PariBoy selbst gekauft. Weil ich relativ weit bis zum Kinderarzt habe und dann einen Tag frei nehmen muss, war es für uns günstiger den Inhalator selbst zu zahlen. Per Internet bestellt kam der PariBoy http://www.inhalatortest.de/inhalationsgerat-test/pari-juniorboy-s-inhalationsgerat/ schnell und bequem ins Haus. Früher hatten wir mal ein Leihgerät von der Apotheke, daher brauchte ich keine Beratung für das Inhalieren mit Salzlösung.