Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Augentest Kind 5 Jahre ohne tropfen?

Augentest Kind 5 Jahre ohne tropfen?

Mila1981

Beitrag melden

Hallo an alle, es geht um meine Tochter, sie ist 5 3/4 Jahre alt und hat in letzter Zeit immer über Kopfschmerzen geklagt und dass ihr die Augen weh tun. Weiterhin sagte sie immer, dass wenn sie die Augen ganz weit auf macht, sie mich schlechter sieht und dass beim Autofahren die Striche in der Mitte (Mittelbegrenzung) immer "in den Graben rüber gehen würde". Ich konnte aber mit den Aussagen immer nicht so recht was anfangen. Wir dachten erst es hängt mit einem Sturz auf den Steiß zusammen, den sie kürzlich im Kindergarten hatte. Wir sind dann auf Anraten eines Arztes mal zum Optiker zum Messen der Augen, der meinte die Werte würden für eine Kurzsichtigkeit sprechen. Nun hatten wir einen Termin beim Augenatzt, der führte Sehtest durch (beide Augen getrennt), 3 D Tests, Messung (wo man in das Gerät auch einen Punkt gucken muss). Da waren alle Werte i.O. Danach beim Augenarzt selbst nochmal Augen begutachtet, alles i.O. Die Augen wurden aber nicht getropft. Ich rief dann nochmal beim Optiker an und der meinte, die Augen werden nur getropft, wenn bei dem Sehtest und den Messungen etwas "Verdächtiges" auffällt. Ich bin jetzt etwas verwirrt und habe Angst, dass evtl. etwas übersehen wurde, weil nicht getropft wurde. Wie war das bei euren Kindern? Wurden die Augen immer getropft? Soll ich noch einmal bei einem anderen Augenatzt einen Termin machen mit Tropfen oder kann ich mich auf die Aussage des Augenarztes verlassen? Danke Euch für Eure Hilfe im Voraus! MfG Mila1981


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Hallo, ich kenne das von meinen Kindern so, dass von Anfang an immer getropft wurde. Erst jetzt, im Alter von 11 und 13 Jahren, wird das nicht mehr gemacht, nur noch, wenn bei den vorherigen Untersuchungen etwas auffallend war bzw. andere Beschwerden dazu kommen. Wenn sie also weiterhin Kopfschmerzen hat, würde ich nochmal beim Augenarzt anrufen und nach der Untersuchung mit den Tropfen fragen, oder einen anderen Augenarzt aufsuchen. LG Christine


Wurzelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Hallo, meine Tochter hat sein ca. 3 Jahren eine Brille. Bevor sie ihre Brille bekam, wurden die Augen getropft. Lt. Augenarzt ist das bei Kindern die einzige Möglichkeit, genau festzustellen, ob sie richtig sehen. Jetzt sind wir immer 2 x im Jahr beim Augenarzt und es wird immer einmal im Jahr getropft. LG Katrin


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Wenn bei einer Untersuchung eine Fehlsichtigkeit festgestellt wurde, bekam man einen zweiten Termin "zum Tropfen". Das war bei meinem Sohn und bei meiner Tochter einmal der Fall, da waren sie ca. 5 bzw. 7. Bei der zweiten Untersuchung wurde dann jeweils festgestellt, dass die Fehlsichtigkeit vorerst nicht korrigiert werden muss. Nun mit 10 hat meine Tochter eine Brille bekommen. Zur Bestimmung der Glasstärken wurde aber nur noch die "normale" Testung durchgeführt und nicht noch mal extra getropft.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Eine Kurzsichtigkeit kann das Kind ja nicht durch stärkere Akkomodation ausgleichen. Bei einer Weitsichtigkeit ist das anders. Aber auch die kann ohne Tropfen erkannt werden, nur nicht wie stark sie ist. Mein Sohn ist weitsichtig, allerdings nur leicht. Trotzdem hat der Augenarzt das durch eine einzige, ein paar Sekunden dauernde Untersuchung mit einer normalen Pupillenleuchte entdeckt (es gab übrigens keinerlei Anhaltspunkte für eine Fehlsichtigkeit, das war eine reine Routineuntersuchung). Dann gab es einen zweiten Termin mit Tropfen. LG Inge


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Meine Kinder sind jetzt 12 und 9. Da ich sehr stark kurzsichtig bin, sind wir schon früh mit ihnen zum Agnearzt gegangen, anfangs alle halbe Jahre, jetzt noch einmal im Jahr. Getropft wurden sie noch nie, haben aber auch noch nie über Probleme geklagt und zeigen auch keine Sehprobleme z.B. in der Schule oder beim Lesen. Sie brauchen bislang keine Brille. Ich habe mich auf die Auskunft der Augenärztin verlassen. LG von Silke


Mel26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila1981

Bei meiner Tochter (4 Jahre) wurden im Frühjahr diesen Jahres das erste Mal die Augen untersucht. Mir fiel im Vorfeld eine gewisse Tolpatschigkeit auf. Der Sehtest ergab keine Auffälligkeiten; freiwillig habe ich aber für das Tropfen entscheiden. Im Nachhinein gesehen war das eine super Entscheidung. Maike kann das anscheinend echt gut kompensieren und ist weitsichtig bzw. braucht dringend eine Brille (3 Dioptrien). Ich würde das immer wieder so machen; auf jeden Fall tropfen.