Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Antivarus Schuhe

Antivarus Schuhe

frechemami

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Sohn (14Mon) hat beidseits Klumpfüsse.... wurden auch schon operiert und soweiter ...... nun bekommen wir endlich unsere ersten Antivarus Sandalen und bekamen auch relativ schnell ne Zusage.... das ich zuzahlaen muss wusse ich schon.. 49€ sind es mittlerweile... wollte aber mal fragen ob jemand weiss wie teuer die sind diese Schuhe... im Netz finde ich nicht wirklich was immer nur Kataloge aber nie mit Preis..... Danke euch vorrab stefani


konfizel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frechemami

Hallo, wieso braucht er denn diese Schuhe? Unser Sohn hat auch einen Klumpfuß, wir hatten diese Schuhe nur einmal, dann meinte unser Doc, es reichen normal feste Schuhe (knöchelhoch) aus. Natürlich mit den entsprechenden Einlagen. Ich fand Die Antivarusschuhe extrem schwer für die kleinen Füße und unser Doc hat es dann acuh so gesehen. Gruß


philips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frechemami

Hallo , wir haben von der Fa. schein immer Schuhe . Da kommt das Paar um die 250,- Euro und dann noch die Kosten für die Einlagen vom Fußabdruck ... lg


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philips

Hallo! Meiner soll sie bekommen weil er keine Ponsetti Schienen hat sondern normale Nachtlagerungsschienen... der eine Fuss wieder die Tendenz nach innen macht und seine Fersen immer noch ein wenig zu weit oben stehen... also Einlagen bekommen wir keine nur die Schuhe.... wahnsinn was die Kosten da sind ja 49€ nichts


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frechemami

Hallo, gibt es bei euch jemanden in der Nähe, der nach Zukunft-Huber behandelt? Das hat bei meiner Tochter die "Sichelfußstellung" und die Ferse sehr gut und schnell korrigiert. Wär viell. einen Versuch wert :o) LG Inge


konfizel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, also meiner wurde auch nicht nach Ponsetti behandelt. Er hatte auch die Nachtlagerungsschiene und wir gehen im Moment zur Physiotherpie, einmal in der Woche. Mein Sohn ist jetzt 2,5 und er hat seit ca. 9 Monaten auch keine Nachtlagerungsschiene mehr. Darf ich fragen wie Dein Sohnoperiert wurde und wann? Gruß


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von konfizel

Also ich habe die Fr. Zukunft-Huber schon selber getroffen und meine Physio behandelt nach ihr Konzept auch, aber alleine reicht das nichht .... Felix bekam nur den typischen Achillessehnenschnitt..... danke für euere viele antworten