Panku
unser Sohn hat einen angeborenen Herzfehler (doubly committed Ventrikelseptumdefekt- das Loch ist unterhalb der Aorta und Pulmonalklappe- ca 3-4mm) der erst untersuchende Arzt ist der Meinung operieren, der zweite sagt abwarten. Er hat keine Beschwerden und entwickelt sich ganz normal. Hat jemand Erfahrung ob und wann eine OP gemacht werden sollte. Oder ist es möglich durch Katheder das Loch zu verschließen. Welche Klinik kann dies machen. Lg Panku
Hallo! Ich bin kein Experte, kann aber die Uniklinik Gießen mit dem Herzzentrum für Kinder empfehlen! Sie sind führend und haben einen sehr guten Arzt! Unsere Tochter wurde dort auch operiert (AVSD). Alles Gute!
Ich kann Dir das Deutsche Kinderherzzentrum in Sankt Augustin empfehlen. Die haben international einen guten Ruf und mein Sohn wurde dort auch schon operiert, hat aber einen anderen Herzfehler, und hatte auch schon Herzkatheter. Alles Gute für Euch!
Fachlich rate ich dir auch zum Deutschen Kinderherzzentrum in St. Augustin. Wenn du unsicher bist, OB die OP jetzt schon nötig ist, würde ich allerdings zusätzlich einen Kardiologen aufsuchen, der nicht in einem KH mit zugehöriger Herzstation arbeitet.
Wendet euch an eine kinderkardiologische Klinik. Empfehlenswert sind auf jeden Fall.: Charite Berlin, St: Augustin in Bonn, Herzzentrum Leipzig, Uni Gießen. LG
St. Augustin ist St. Augustin (DKHZ), in Bonn ist "nur" die Uni-Klinik (auch mit Herzstation). Das sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe.
Es kommt ein bißchen darauf an, wo Ihr wohnt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass im.Deutschen Herzzentrum Berlin Kinder behandelt werden, die in anderen großen Kliniken abgelehnt werden, weil das Krankheitsbild zu schlimm ist. Habe Anfang des Jahres ein Mädchen getroffen, auch mit einem Loch im Herzen- bei ihr wurde das Loch per Schirmchen im Herzkatheter- Labor verschlossen. Diese Methode wurde dort zum ersten Mal versucht und glückte. Bisher wurden Löcher an dieser, wohl sehr ungünstigen Stelle nur im Op versorgt. Die Berliner trauen sich eine Menge, auch bei unserem Sohn haben sie unmögliches möglich gemacht. Wohnt Ihr im Süden, würde ich München wählen. Der Chef dort war jahrelang Oberarzt im Herzkatheter Labor in Berlin - er hats drauf!!
Mein Sohn hat den Herzfehler Fallot Tetralogie und es wurde in UKE Kiel im Herzzentrum gemacht.
Bei mir hatten 2 Kinder angeborene Herzfehler (ich glaube beide hatten Löcher im Herzen und ich glaube die Jüngste sogar auch da wo es dein Kind hat - allerdings weiß ich nicht wie groß die Löcher waren). Mit der Jüngsten hatte ich anfangs halbjährlich Kontrolle (Blutdruck, EKG, Ultraschall,...). Dann wurden die Kontrollen nach längeren Abstände gemacht. Und als sie 5 J. alt war, meinte der Arzt jetzt hat sich der Herzfehler "rausgewachsen" und alles ist okay. Bei meinem Sohn war es genauso. Würde mir auf jeden Fall mehrere Meinungen von verschieden Ärzten anhören bevor du eine OP machen lässt - du sagst ja dein Kind hat keinerlei Einschränkungen.
Hallo. Mein Sohn hat auch einen angeborenen Herzfehler und zwei Löcher im Herzen zur Geburt. Die Löcher haben sich allein nach einem halben Jahr geschlossen. Der Herzfehler bleibt bestehen. Muss aber nicht operiert werden. LG
Hallo Mein Sohn hat ein Fibrin im Herzen und muss nicht operiert werden.wir sind Im deutschen Herzzentrum München. Das Zentrum ist sehr gut. Alles gute für Euch Glg Gabi