Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mit meiner Tochter ( 2,5 Jahre ) am Montag morgen in Bethel einen Termin zum Allergietest. Leider habe ich gestern und heute dort niemanden erreichen können. Mir wurde bei der Terminvergabe im Dezember gesagt, dass ich ihr mindestens 10 Tage vorm Allergietest kein Cetirizin geben darf. Gilt das wohl auch für Fenistiltropfen? Die habe ich meiner Tochter nämlich noch vor drei Tagen gegeben. Wäre jetzt total ärgerlich, wenn wir uns am Montag morgen umsonst abhetzen und wir sowieso wieder nach Hause geschickt werden
Wie verläuft eigentlich so ein Allergietest? Ist es sehr schlimm für die Kleinen? Bin irgendwie hin- und hergerissen... Wir haben den Termin, weil sie seit Anfang November mit ihrer Haut Probleme hat. Sie hat immer mal wieder Juckreiz hier und dort, mal mehr, mal weniger, manchmal gar nicht. Komischerweise hatte sie gleichzeitig Probleme beim Stuhlgang, tat ihr immer weh. Bei der Stuhlprobe wurde nichts Auffälliges festgestellt, außer, dass die Darmflora etwas aus dem Gleichgewicht ist. Auch beim Ultraschall war alles ok. Hab ihr jetzt ein paar Tage Actimel gegeben und habe das Gefühl, es reguliert sich langsam von alleine wieder.
Naja, den Termin haben wir jetzt wegen ihrer Haut. Aber ich überlege noch, ob wir den Termin jetzt wahenehmen sollen oder nicht erst verschieben. Im Bluttest konnte keine Allergie nachgewiesen werden. Ich habe sie ca. 14 Monate gestillt, sie hatte immer alles vertragen und keiner in unserer Familie hat eine Allergie.
Entschuldigt, dass es doch noch so lang geworden ist. Dabei wollte ich doch nur KURZ eine Frage stellen
Aber danke fürs Lesen und wenn Ihr mir dazu was sagen könnt, wäre toll!
Liebe Grüße
Dani
Antihistaminika sollte man ca. 1 Woche vor dem Allergietest nicht mehr nehmen, 3 Tage geht meist auch nich. Fenistil ist auch ein Antihistaminikum. Es muß also auch vorher abgesetzt sein. Ruf doch einfach vorher dort an, wie die das sehen. Und es wird in dem Allergietest sicher nix anderes rauskommen, als im Bluttest. Aber du hast den Termin doch bestimmt nicht nur zum reinen Allergietest, sondern auch zum Beratungsgespräch. Wenn es bei einem Dermatologen ist, soll ja vor allem bestimmt auch über die Therapie der Haut gesprochen werden. Frag lieber dort nochmal nach, wie die das gerne handhaben möchten, einfach ausfallen lassen, ist immer blöd und vielleicht gar nicht notwendig.