Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ab wann wird die Sauerstoffsättigung kritisch?

Ab wann wird die Sauerstoffsättigung kritisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Kleiner hat eine spastische Bronchitis und die Sättigung war beim Arzt heute auf 92% runter - ab wann wird das kritisch? Danke und Gruß Fee


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite im Intensivbereich,ich gebe ab 90 zusätzlich Sauerstoff erstmal 2,5l...dann evtl.steigern,oftmals reicht das aus.Bei 92 wird nur beobachtet und darauf hingewiesen mal richtig durchzuatmen oder zu husten...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Danke für deine Antwort. Richtig durchatmen ist mit einer obstruktiven Bronchitis für so einen kleinen Wurm eher schwierig und gehustet hat er eh die ganze Zeit... Dank Inhalation sieht es derzeit G.s.D. etwas besser aus.


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch ab 90 bzw unter 90 sagen, dass langsam Sauerstoff angesagt ist. Habt ihr O2 zu Hause oder müsstet ihr dann ins KH? Habt ihr keine Anweisungen vom Doc bekommen?


ed

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt immer drauf an wie lange er solch eine Sättigung hat. Ob sie nur einmal unten war oder immer aber bei einer Bronch. ist sie meist unten hier geben sie erst bei 87-90 Sauerstoff aber nur wenn es immer unten bleibt Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei einer obstruktiven Bronchitis ist die Sättigung leicht "nur" bei 92%, hat unsere Tochter dann auch grundsätzlich. Der Pulsoximeter in unserer Kinderklinik ist z. B. auch so eingestellt, dass er erst bei Abfällen unter 92% überhaupt Alarm gibt und Sauerstoff gibt es dann auch erst, wenn die Abfälle unter 90% dauerhaft sind. LG und gute Besserung krümi


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn Dein Kleiner? Und hat er bei der Messung geschlafen oder war er wach? Und war die Sättigung dauerhaft so niedrig?