Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal wieder gleich wieder 2 Fragen auf einmal. 1. was hat das zu bedeuten, wenn sich das Kind nach hinten überstreckt, habe ich vor allem bemerkt, wenn ich das kind wickel und den Bauch massiere. 2. Mein Kind hat seit 2 wochen nur alle 2 tage Stuhlgang und das auch nur, weil ich dann mal am "Fieber messen" bin, jetzt sind es schon 3 Tage. Ich weiß dass das bei gestillten Kindern gar kein Thema ist, aber meine Kleine (3 Monate) bekommt noch Beba sensitive zugefüttert. Vielen dank für Eure Antworten Chris und Josi
Hallo chrissi13, ich musste leicht schmunzeln als ich Deine Frage gelesen habe. Wir machen haar genau das selbe durch. Mein Sohn ist 3 1/2 Monate und bekommt leider schon seit der 5. Woche die Flasche. Wir füttern auch Beba. Erst haben wir die Pre zugefüttert, dann ganz gefüttert. Er wurde davon aber nicht satt, so haben wir, nach Rücksprache mit der Hebamme, ab der 8. Woche die Beba 1 gegeben. Es lief auch alles wunderbar. Er schläft seit der 9. Woche durch und kam auch tagsüber alle 4 - 5 Stunden. Er war sehr zufrieden. Dann aber hat Nestlé die Beba Rezeptur verändert ("verbessert") und seit dem hat mein Sohn auch nur noch alle 2 Tage Stuhlgang und dieser ist auch noch grau. Wir haben es mit Microklist, Kümmelzäpfchen, Kirschkernkissen, Beinübungen, Bauchmassagen usw. versucht. Es half nichts. Wir waren jetzt mit ihm beim Arzt. Die Stuhluntersuchungergebnisse erhalte ich jedoch erst heute Nachmittag. Das überstrecken des Kindes ist ein Zeichen von Bauchschmerzen. Das Kind verspürrt einen starken Schmerz und überstreckt sich bzw. zieht sich ruckartig zusammen (das hat unser Sohn auch gemacht, vor allem beim Flasche geben). Ich werde nochmal die Ärztin heute fragen, ob ich die Nahrung wechseln soll. Ich halte Dich auf dem Laufenden. LG Btina76
hallo btina76, vielen dank für deine antwort. bin nun gespannt was dein ka gesagt hat. gruß chris
Hallo Crissi13, meine KA sagte, dass die Stuhlprobe ok sei. Es kann tatsächlich mit der neuen Rezeptur der Beba Nahrung zu tun haben. Sie sagte, ich soll auf Milupa Milumil oder Aptamil umstellen. Die H.A. wäre noch am Besten, da die Eiweiße in dieser Milch bereits "geknackt" sind und der Darm dies nicht mehr erledigen muss. Jedoch schmeckt die H.A. Nahrung den Kindern nicht, die vorher mit der "normalen" 1er Nahrung gefüttert wurden. Ich stelle ab heute auf Milumil 1 um. Erst einmal soll ich jede 2. Flasche austauschen. Mal sehen, ob sich dann das Problem erledigt. Zum Thema Milchzucker: Das wurde mir auch geraten, jedoch hat es uns nichts genützt. Gruß Btina76
das ein Baby seltener Stuhlgang hat ist mit Flaschennahrung OK. Ist bei meinen beiden auch so. Allerdings sollte am Ende des dritten Tages nichts da gewesen sein gebe ich dann doch auch Milchzucker mit in die Flasche. Allerdings immer nur einen Teelöffel statt der zwei angegebenen Esslöffel, da du sonst mit extremen Blähungen zu tun hast.
Hallo! Ich hatte auch Beba Pre zugefüttert und seit die Milchnahrung "verbessert" wurde, hatte mein Sohn auch Verdauungsprobleme bis hin zur Nahrungsverweigerung (weil er so doll Bauchschmerzen hatte). Ich habe dann auf Milumil umgestellt und seitdem klappt alles ganz wunderbar. Wenn du als Mutter merkst, dass dein Kind die Nahrung nicht verträgt, dann denke ich, es spricht nichts dagegen, dass du auf eine andere Milchnahrung umstellst. Dein Kinderarzt kann dir raten, welche Sorte (z. B. HA) am besten geeinet ist (weil du ja "Beba sensitive" benutzt). Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe: Im neuen Ökotest Kleinkinder-Jahrbuch (oder war es das allgemeine Jahrbuch?) sind alle "Marken"-Milchnahrungen (z. B. Hipp oder Milumil) mit sehr gut getestet worden. Viele Grüße Yvonne
hallo..zum thema nahrung kann ich nichts sagen da ich bd kids gestilt habe aber dasüberstrecken kann ein zechen von einem leichten KISS sein- war bei uns so..lg keha