Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

1. Periode bei behinderter Tochter

1. Periode bei behinderter Tochter

Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen wie da so eure Erfahrungen sind? Gibt es hier Familien mit älteren behinderten Mädchen. Meine Tochter wird im Juli 10 und die Pupertät hat angefangen. Sie ist geistig behindert. Könnte mir gut vorstellen, dass sie Angst bekommt, wenn sie auf einmal zwischen den Beinen blutet. Habe ein bisschen Angst vor ihrer Reaktion. Ich kann ihr ja nicht wirklich erklären,warum das so ist. Sie sieht nur, dass es bei ihrer Mutter auch so ist. Wäre schön wenn jemand seine über seine Erfahrungen berichten könnte. Liebe Grüße schnecke-lucy


Misty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Hallo, meine Tochter ist erst 9 und es zeigen sich noch keine Anzeichen. Mein Kinderarzt hat mir jedoch schon vor einigen Jahre gesagt, ich möge doch bitte zu ihm kommen, wenn´s soweit ist und mit ihm sprechen. Es gibt z.B. die Möglichkeit der Verschiebung, durch Gabe von Hormonen. Wie ich mich verhalte weiß ich noch nicht. Aber 10 Jahre finde ich noch sehr früh. Sehr wichtig ist auch die Frage nach der Verhütung. Meine Tochter versteht das alles (noch?) nicht. Aber ich werde sicher zu gegebener Zeit den Arzt aufsuchen und mich informieren.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Misty

wir haben das immer und immer erklaert auch mit hilfe vom, arzt und psychologen dann hatte sie die periode, haben uns nun dann aber fuers implanon entschieden 3 jahre keine periode und keine probleme. nun hat sie schon das 2te. es klappt sehr gut. und das problem mit d er verhuetung ist so auch notfalls geloest


furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

hallo, ich glaube ihr habt den beitrag nicht richtig gelesen,sie hat eine geistig behinderte tochter und erwähnte auch ,das erklären schwer wird, und überhaupt verhütung so ein quatsch.ich glaub mich hättet ihr damit echt getroffen,also bitte erst lesen dann beantworten.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von furki09

meine tochter ist zu 75% behindert ich weiss von was ich rede gerade geistig behinderte kinder verstehen auch ihre hormonellen chaotischen zustaende nicht haben aber auch genauso gefuehle und werden, egal ob wir muetter es uns nicht wuenschen inrgendwann mal sex haben. um schlimmeres zu verhindern, da sind wir dann gefragt. also auch um die verhuetung geht es mit dem implanon haben wir die geschichte der periode wieder ad akta gelegt, das heisst.. kein chaos dass man sauber bleibt, immer genug binden etc hat. ja, das ist auch wichtig. nur weil es dich schockt? ich denke mit behinderten kindern ist man anderes gewoehnt und es schockt einen vieles nicht. glaube mir. deswegen hab ich auch geschrieben dass wir viel und oft darueber geredet haben. auch mit dem arzt und psychologen. Cristina


Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Danke für eure Antworten. Ich muss gestehen , dass Hormone wohl nicht in Frage kommen werden, weil ich persönlich schlechte Erfahrung damit gemacht habe und komme schon 12 Jahre ohne sie aus. Ich werde wohl versuchen ihr zu vermitteln. dass es ein ganz normaler Prozess ist und hoffe, dass sie es versteht. Ich selbst bekam meine 1. Periode mit 11. Meine Nichte sogar schon mit 8. Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern bei Lucy. @ kikipt Wie alt ist deine Tochter denn ? Lucy hat 80 % GdB. Liebe Grüße Schnecke-lucy

Bild zu

furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

dann hättest du es auch so schreiben müssen,denn ein leie versteht das nicht,das klang bei dir anders.


graenna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

Hallo, auch ich habe eine Tochter die eine geistige Behinderung hat ... auch sie wird ende des Jahres 10 J und wir machen und jetzt auch schon Gedanken über das Thema. Klar muß man immer wieder erklären erklären erklären .... sie sieht es bei Mama und ich versuche ihr zu erklären das es normal ist und das sie es auch irgendwann bekommt .... Das Thema Verhütung ist auch wichtig wie kipit es schon angesprochen hat, grade bei Mädchen die geistig behindert sind, denn ich denke das da das Problem das diese Mädchen schnell ausgenutzt werden, sehr sehr groß ist .... Wenn es soweit ist und die Periode in anmarsch ist, werden wir uns auch mit den Ärzten zusammen setzen und versuchen das best mögliche zu wählen . Gruß


graenna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von furki09

wieso wärst du geschockt wenn man dir so geantwortet hätte, grade in dem Bezug auf die Verhütung ? auch ( geistig ) behinderte Menschen haben Gefühle und auch Lustgefühle und möchten ihre Sexualität ausleben, da ist es grade bei Mädchen sehr sehr wichtig das da gut vorgesorgt wird ....


Schnecke-Lucy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von graenna

Das ist auch meine größte Angst, dass sie irgendwann mal ausgenutzt wird. Liebe Grüße Schnecke-Lucy


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnecke-Lucy

patricia ist inzwischen bald 17 hat nun seit ueber 3 jahren das implanon (ok, nun schon das 2te) irgendwie muss das aber zum thema werden. leider. aber die zeit arbeitet "gegen uns" suesses maedel haste ;)


furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von furki09

seht ihr,noch ein bsp. das ihr nicht richtig lesen könnt,ich habe nicht geschockt geschrieben,sondern"getroffen".


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von furki09

ist es fast das selbe es "trifft" dich mit einem schwer behinderten kind anderes als wenn man ein "normales" kind hat. glaube mir und gerde das thema verhuetung bei behinderten maedchen ist ein sehr sehr schweres thema das muetter extrem stark belastet. weil die sexuellen triebe das behinderte kind genauso hat wie ein nicht behindertes


furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

natürlich,du hast recht,ich entschuldige mich auch dafür fals ich irgendjemanden damit verletzt habe,aber manche lesen halt nicht richtig das ist mein problem.aber egal,jetzt lassen wir es gut sein.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von furki09

nicht entschuldigen ;) nur mit reden (oh hier schreiben) kommen die menschen zusammen und verstehen sich und geschriebenes ist immer was anderes als was gesprochenes