jamelek
Hallo, meinen Kater hats erwischt. Eine beidseitige (also richtig schön einmal Ober und Unterkiefer) Bisswunde an der rechten pfote hat sich entzündet und seine Pfote schwoll an. Beim Tierarzt wurde die Wunde gereinigt, nun bekommt er Antibiotika und Schmerzmittel mit Entzündungshemmer. tja, und damit er nicht an der Wunde leckt, gibts nen schönen Kragen. Eine echte Qual für den Rowdy, der sonst gern den großen Macker makiert. -und auch für unsere kleine Katze, die hat nämlich angst vor Tigger mit Kragen und rennt vor ihm weg. Und da Tigger es nicht schnallt den Kopf zu heben, schabt der Kragen lautstark auf dem Boden lang beim Laufen. Beim Tierarzt waren wir Freitag, meint ihr es wäre heute noch sehr schlimm, wenn Tigger an der Wunde leckt? ich überlege, ob ich ihn nicht von dem Kragen erlösen kann. Ist schon schlimm genug für ihn, dass er nicht raus darf. Die Wunde ist rot verschorft, aber trocken. Verband bringt leider garnichts. Haben sämtliche Techniken durchprobiert, er reißt alle ab. Anbei ein Foto von dem Unglückskater. LG Jamelek

Oh, der arme Kerl. Aber den Kragen würde ich definitiv nicht abmachen. Wir hatten das Theater als Leyla ein Stück Schwanz amputiert wurde. Sie ist trotz Kragen immer dran gekommen, so dass ich den Kragen verlängern musste . Überall ist sie hängen geblieben und angeeckt. Er würde mit Sicherheit daran rumlecken, lass ihn also dran, sonst zieht sich alles noch mehr in die Länge. Alles Gute für den Kater
Als unser Kater nach seiner großen OP den Kragen hatte, hatte unsere Katze solche Angst vor ihm, griff ihn teilweise auch an, dass wir sie getrennt halten mussten. Doofe Zeit das, aber mit Kragen gehts halt schneller als ohne... Gutes Verheilen!!!
Ich würde den Kragen noch nicht entfernen. Der Speichel der Katze weicht die jetzt schon verschorfte Wunde wieder auf, die im Speichel vorhandenen Keime sorgen dann u.U. für erneute Infektion. Unser Kater hat derzeit am seitlichen Hals eine Wunde (von der Ernährungssonde, die er bis vor kurzem hatte). Die war schon in Abheilung begriffen. Dann hat er sich daran herum gespielt, weil er in der Tierklinik war und die keinen Verband dran hatten, weil er "so lieb sei" Ende vom Lied: Wunde wieder auf, nun klaffend und wieder Infektion. :-( LG und gute Besserung für euren Kater! S
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben