Glory1
Hallo ihr tierlieben Menschen, mich interessiert mal , wo ihr für eure Kaninchen Stroh und Heu kauft ? Bei Fressnapf ? Rossmann/ DM ?? Oder im Internet ( wenn ja, welchen Onlineshop könnt ihr empfehlen??) Ich kaufe stets bei Fressnapf und habe das Gefühl,dass so ein Beutel Heu/Stroh sehr schnell leer geht ... Meine 2 Kaninchen wohnen draußen und ich streue abends gern noch was Stroh und Heu extra rein... So ein Beutel kostet ja auch stets 4-5€ Danke
Wir haben einen Biobauern auf dem Wochenmarkt gefragt ob er eine Idee hat, er verkauft selbst . Kleine Bällen Bioheu und Stroh 3-4 €. Und wir bestellen immer 8-10 Stück auf einmal, dann liefert er.
ich habe viel von Grünhopper das Heu von Dm etc essen meine Schweinchen nicht die sind sehr wählerisch dagmar
kaufe meistens online bei Heu-Tom. Zwischendurch mal eine Packung beim Fressnapf, wenn grade Timothy-Heu da ist. LG
Für unseren letzten Degu und die Fretts(für deren "Bett") kaufen wir Heu und Stroh direkt beim Bauern bzw. in unserer Grünen Halle. Die machen Heu und Stroh selber, da hält ein Ballen ewig.
Wir kaufen Heu und Stroh für unsere Kaninchen und unser Geflügel immer bei dem Bauern, bei dem auch die Reitbeteiligungen der Kinder stehen. Das ist auch viel günstiger als der von dir genannte Preis!
Unsere Herrschaften, Meerschweinchen, fressen nur Wiesenheu mit Löwenzahn oder Karotten. Meist kaufe ich es im Raiffeisenmarkt. Teuer, aber was tut man nicht alles für die kleinen, verwöhnten Vielfraße. Sind zum Glück nur 2, sonst würde ich arm...
huhu unsere Schweinchen fressen Gurke Salat und Karotten, und eine Sorte Heu alles was andere berichten was Schweinchen gerne mögen... Fehlanzeige. Ich sage auch imemr was für ein teures Hobby, aber ich könnte sie nur knuddeln, da gibt man es gerne aus dagmar
Meerschweinchen sind wie Katzen. Kritisch beäugen sie die Dienerschaft, was sie serviert. Unfassbar, absolut größenwahnsinnig. Ein Schweinchen hier drohte und knirschte mit den Zähnen, wenn es morgens nicht rechtzeitig das passende Frühstück gab.
aber egal wer die Treppe hochkommt ( sie leben oben) es wird gequietscht als wäre die Hungersnot ausgebrochen... Aber nebenbei, ich esse auch nur was mir lecker schmeckt dagmar
Friedlich sind sie auch.
Das Quieken ist hier witzig.
Jeden Tag um 12 serviert meine Mutter frisches Gras. Dann wird es hier laut.
Schön ist es auch, wenn nach 2 Wochen Urlaub (Frühstück gibt es dann, wenn ich wach bin. Gerne um 10), wenn ich dann wieder zur Arbeit muss und um 5.30 das Frühstück serviere.
Dann gucken mich müde und fassungslose Schweineaugen an
Wir machen das Heu selbst. Gekauftes mögen meine Hasen nicht. Früher habe ich es auch vom Bauern gekauft.
Und ich kenne einen ganz witzigen Fall, da haben die Kinder einer Baueramilie vier Kaninchen und für die wird extra immer Heu aus dem DM gekauft, weil sie das eigene Heu nicht mögen, das ist angeblich zu grob(eigentlich ist das artenreiches Heu für die Pferde, wird nach der Blüte geerntet). Ganz schön verwöhnt
Selbst gemachtes Heu aus dem Garten rühren unsere Feinschmecker auch nicht an. Heu mit Löwenzahn oder mit Karotte ist genehm....
bei Raiffeisen ohne Zusatz wie Karotte, Blüten und was es da so gibt. Dann wird gestreikt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben