Elternforum Haustiere

wir haben einen "neuen" Hund

Haustiere
wir haben einen "neuen" Hund

RR

Hallo wollte euch berichten, dass wir nach der Katastrophe mit unserer Schäferhündin Nelly (s. unten Kastration, verstorben) nach ein bisschen Abstand für uns beschlossen haben, dass wir auf jeden Fall wieder einen Hund möchten. Zwischen der vorletzten Hündin u. unserer Nelly lagen 6 Jahre ohne Hund, da wir damals gesagt haben "wir brauchen Abstand" - im Nachhinein haben wir aber gemerkt, dass es immer noch gleich "weh" tat den Hund verloren zu haben. Wir haben uns dieses Mal für eine Border-Collie-Welpin entschieden, da wir auf jeden Fall wieder einen Hütehund wollte wegen unserem großen Grundstück, aber zum 1. Mal haben wir keinen Schäferhund - einmal weil es uns allen wehgetan hätte, nach so kurzer Zeit nochmal den allergleichen Hund aufwachsen zu sehen. Außerdem wollte ich einen etwas kleineren u. leichteren Hund, falls er wieder mal an der Leine "andere Hunde anmacht", mit Nelly konnte ich im letzten Jahr leider nicht mehr alleine spazieren gehen. Wahrscheinlich hätte es sich lt. Trainer zwischen dem 2. u. 3. LJ wieder gelegt, leider wurde sie gar nicht so "alt".  Drückt uns die Daumen, dass diese Hündin fit bleibt u. ein sehr langes u. glückliches Familienhundeleben mit uns hat.  Unsere Nelly haben wir einäschern lassen u ihr einen schönen Platz in unserem Garten als Grab gegeben u. darüber wacht jetzt ein kleiner Engel mit Inschrift. Auch haben wir noch Pfotenabdrücke von ihr machen lassen. Wir werden unsere treue u. lebenslustige Schäferhündin, die leider nur so kurz bei uns bleiben durfte nie vergessen.... viele Grüße


Ellert

Antwort auf Beitrag von RR

Das ist schön - so schnell haben wir es nicht geschafft als unsere Jytte damals verstorben ist aber wir haben auch wieder die selbe Rasse gekauft. Unsere ist ja auch ein Hütehund und gerade ein echter Wildfang - schade dass man hier keine Fotos mehr einstellen kann. Wir haben unsere auch in der Urne im Beet, dort wächst eine wunderschöne Rose - es war Ihr Lieblingsplatz. Was ich sehe, die neue Hündin ist zwar in vielen Dingen ähnlich und doch grundverschieden, das wird Euch trotz anderer Rasse sicher auch so gehen. Dass Ihr sie so schnell gefunden habt ist sicher ein Wink von oben - ich drücke die Daumen für ein ganz langes Hundeleben !


Nikac

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meiner Mutter ihr zweiter Hund ist letzten Mai leider gestorben.   Er wurde aber 17 Jahre alt und hatte ein tolles Leben bei ihr. Sie wollte auch immer noch einen aber brauchte auch Zeit zum trauern.  Dann sind wir an Ostern nach Kroatien gefahren und meinem Mann sein Ex Schwager hatte süße kleine Hundewelpen.  Hatten da einen für Sie ausgesucht und ihn dann an Pfingsten abgeholt.  Und bin froh dass wir es sozusagen für sie entschieden haben,  weil meine Mutter kaum noch unterwegs war.  Und jetzt hat sich alles geändert   Ist wieder fröhlich ubd überhaupt wieder lebenslustig. Hat wieder eine Aufgabe.  Und war wichtig dass es ein ganz anderer Hund war. Und nicht nur das aussehen auch der karakter ist föllig anderst. Sogar mein Vater der am Anfang bisschen gemeckert hatte ist nun sehr begeistert.      


lirena

Antwort auf Beitrag von RR

Das freut mich sehr für euch! Viel Freude mit der kleinen Hündin. Grüsse


Tai

Antwort auf Beitrag von RR

Liebe RR, das ist eine sehr schönen und erfreuliche Nachricht.  Ich wünsche euch mit eurem neuen Familienzuwachs viele wunderschöne Jahre und viel Freude und auch gute Nerven bei der Erziehung dieser hübschen und wohl besonders gelehrigen Rasse. Das ist in meinen Augen der richtige Weg, bei aller Trauer um den alten Hund schnell einem neuen ein schönes Zuhause geben und den Schmerz durch die Ablenkung ein bisschen lindern. Schade, dass hier offenbar keine Fotos mehr eingestellt werden können von eurer Kleinen. Wie heißt sie denn? Liebe Grüße  Tai


RR

Antwort auf Beitrag von Tai

Hallo unsere Kleine heißt Luna. Wir wollten einen Namen, der nicht völlig ähnlich klingt wie Nelly. Dennoch passiert es ab u. an dass sie Nelly gerufen wird  Sie war noch "übrig" aus dem Wurf, da sie zwar ausgesucht worden war, aber nicht abgeholt wurde. Sie ist sehr aktiv aber dann fällt sie nach 1-2 h Bewegung auch wieder in den Tiefschlaf.... einziges Problem: sie hat wohl die Giardien mitgebracht, wird jetzt tierärztlich mit Medizin behandelt, drückt uns die Daumen, dass es schnell u. gut sich bessert..... Sie hüpft für ihr Leben gerne im Garten auf u. ab, erinnert sehr an eine Katze - den Betriebshof würde sie auch schon gerne genauer inspizieren, aber dafür ist sie noch ein bisschen zu klein, das geht nur an der Leine. In 1-2 Monaten darf sie dann auch mit uns in den Hof. Wenn sie schläft darf man machen was man will, es interessiert nicht, da bleibt sie auch mal einfach alleine liegen, guckt einem nach u.pennt weiter.... super für das Alter! Danke für alle eure guten Wünsche, wir könnens gebrauchen, wir hätten gerne wieder einen Hund der sehr sehr alt wird. Wir hatten Schäferhunde mit knapp 17 (musste eingeschläfert werden, da er dann sehr Schmerzen hatte, auch beim Liegen) u. mit 15 (ist einfach so morgens nicht mehr wach geworden, für sie ein "Traumtod"...) viele Grüße