stjerne
Wir waren in diesem Jahr länger weg als sonst und die Katzen sind so anhänglich und verschmust, vor allem mein Kater weicht kaum noch von meiner Seite.
Die Katzen (Freigänger) sind wie sonst auch, wenn wir wieder kommen. Nur die eine davon, vermisst unsere Hunde sehr und hängt sich in der Zeit gerne mal an die Nachbarshunde bis wir wieder da sind. Und unsere Hunde, die ja immer mit uns mitkommen, sind immer froh, wenn wir wieder Zuhause sind (auch wenn sie woanders im Urlaub keine Probleme haben, merkt man das irgendwie wie "erleichtert" sie sind, wieder im bekannten Zuhause zu sein)
Meine Schwester war letztes Jahr vier Wochen zur Kur, die Katze war bei ihrer Tochter, eine Etage tiefer. Danach war alles gut. Dann war sie kurz drauf für zehn Tage im Urlaub, Katze wieder unten. Danach war sie zu Tode beleidigt und ist ausgezogen. Jetzt nach einem Jahr ist sie mit meiner Schwester in eine andere Wohnung gezogen, jetzt geht's wieder.
Meine Schwiegereltern hatten früher Katzen. Und sie waren immer so vier Wochen weg und die Katzen waren beleidigt. Sie erzählt oft davon, dass sie gedacht hat die Katzen freuen sich und waren dann abweisend. Unser erster Hund war immer mit im Urlaub, aber sie war kein urlaubshund und immer froh, wenn wir wieder zuhause waren. Mit der jetzigen waren wir noch nicht im Urlaub. Aber ich denke sie ist entspannter.
Katzen anfangs kurz beleidigt. Dann sehr verschmust. Hund freut sich anfangs, straft einen dann aber erstmal mit nicht- Beachtung, ist die nächsten Tage aber auch wieder anhänglich. Pferd guckt erstmal als wollte es sagen "Was, Du, hier? Wie kommt das denn ", danach verschmust.
Meist beleidigt, egal, ob wir einen Tag oder mehrere Tage weg sind. Sie rennen vor uns davon und dann wird auch erst einmal irgendwo hingemacht, nur nicht ins Katzenklo. Anschließend wird wie ein Scheunendrescher gefressen (sie fressen beide nicht wirklich viel, wenn wir weg sind) und dann erst wird geschmust. Mein Kater braucht auch noch meist 1-2 Nächte bis er wieder ins Bett kommt.
Unser Kater ist in einer Pension wenn wir im Urlaub sind. Dort ist er sehr pflegeleicht und kommt mit allen anderen Katzen aus.... aber wenn wir ihn wieder abholen wollen ist er erst mal beleidigt, letztens hat er sich sogar dort verkrallt und wollte nicht mit nach Hause! Zu Hause ist er dann aber auch total verschmust und folgt uns auf Schritt und Tritt. Früher hat er dann auch ganz gern mal in eines der Kinder Betten gemacht, als wir wieder zu hause waren, dass ist jetzt zum Glück nicht mehr so, jetzt tendiert er mehr zum beleidigt sein.
Unser Hund fährt gern mit in Urlaub, er würde extremen Stress bekommen, wenn er von uns getrennt wäre (Haben wir jetzt am WE erst gemerkt und da war er nur 1 Tag mal nicht bei uns, was sich sofort mit Durchfall und Erbrechen gerächt hat) aber man merkt ihm auch deutlich an, das er sich freut in gewohnter Umgebung zu sein. Zu Hause ist es doch eh am besten!
LG Conmaca
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben