Elternforum Haustiere

Wie lange Meerschweinchen höchstens allein lassen?

Wie lange Meerschweinchen höchstens allein lassen?

Carmar

Beitrag melden

Wir sind demnächst mit einer Übernachtung außer Haus. Wir fahren recht früh los, übernachten und haben dann schon wieder mittags einen Termin. Ob wir zwischendurch nachhause fahren können, weiß ich noch nicht. Es wäre mit viel Fahrerei verbunden und die Uhrzeiten stehen noch nicht fest. Was ist für die Meerschweinchen (zwei Tiere) am stressfreisten? Allein lassen im großen Auslauf mit viel Futter und Wasser (fressen die sich dann erst übervoll und schieben dann Hunger?) oder Tiere mit Käfig zu Verwandten bringen (dann schon am Vortag, also viele Stunden im Käfig: Abend, Nacht, Tag, Nacht, und dann bis abends, wenn wir sie abholen) oder ? (Tiere mitnehmen geht nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich würde jemanden bitten, jeden Tag einmal nach den Schweinchen zu sehen. Lg Fredda


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch schon überlegt. Aber die wirklich vertrauensvollen Leute müssten mindestens 30 km (15+15) fahren. Wären noch zwei übrig, wovon eine "Angst" vor Meerschweinchen hat und die andere ist zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich auch nicht im Ort.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

wir haben seit zwei Wochen auch ein Meerschwein,hatten aber vor Jahren schonmal zwei.Wir haben vor zwei Wochen ein Mädel im Zooladen gekauft...und nun haben wir drei...seit gestern morgen hat sie zwei Babys....der Verkäufer übergab sie uns als "gut genährt"...ich habe da schon gleich am nächsten Tag angerufen und gesagt das es zappelt im Bauch und das sie schwanger ist...wir sollten kommen und sie umtauschen...nee...gab es nicht...nun freut sich Luca das seine Peggy Zwillinge hat,ein Mädchen und ein Junge...und abnehmer haben wir auch schon dafür...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Keine Nachbarn, keine Schulkameraden der Kinder oder so, die einfach mal Heu und Rohkost nachlegen? Mir wäre das lieber, weil man ja auch mal außerplanmäßig wo hängenbleiben kann...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Kreisch! Ich kenne einen Jungen, der hatte ein Meerschweinchen zu Weihnachten bekommen. Er hat es im April zurückgegeben, dahin, wo die Eltern es gekauft hatte. (Angeblich war der Vater allergisch geworden). Ein Glück für das Meerschwein, welches allein in einem Käfig hausen musste. Nur mit Zeitungspapier ausgelegt. Und mit Körnerfutter und Apfelschalen gefüttert. (Mehr weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen). Und ein Pech für das Zwergkaninchen, welches er sich dann ausgesucht und erhalten hat.... Das darf aber wohl frei herumlaufen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle vernünftigen Nachbarn sind weggezogen und wir ziehen hier HOFFENTLICH auch bald weg!!! In der Straße wohnt nur noch ein Kind (16 Jahre), den sieht mal vielleicht alle zwei Monate mal. Früher wimmelte es hier vor Kindern. Das dazu. Die Lage hier ist perfekt, aber die Leute... Schulkameraden sind 7 oder 8 Jahre alt. Sie müssten gebracht werden.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

wenn die kleinen ausziehen kaufen wir noch ein Jungen dazu...ich gucke schon wer ein kastrierten Jungen abgibt.Man hat es ja immer wieder das sich Leute welche holen und dann nicht mehr wollen.Hier im Haus wohnen auch welche die haben einen kleinen...sie mußten den natürlich an dem Tag kaufen wo wir unseres gekauft haben...ich habe der schon gesagt,na wenn die Kinder es nicht mehr wollen kannste es zu mir bringen...ich denke das dauert keine vier Wochen mehr...mal sehen...wir machen mal Fotos undich stelle die mal rein...zu süß...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Denk dran: Ein gerade kastriertes Meerschwein ist noch 6 Wochen lang zeugungsfähig!


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

An zwei Tagen passiert garnix...mehr wie fressen können sie nicht.Mach frisches Wasser und genug Heu,vieleicht noch frische Karotten und Äpfel rein.Das kannst du ohne schlechtes Gewissen machen so lange bist du nun ja auch nicht weg,und selbst wenn die mal einen Tag nix haben,wobei ...mehr wie fressen können sie am Tag 1 auch nicht...macht das nichts. Eine Nacht ist wirklich kein Ding...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Du wärst also 24 Stunden weg? Ich denke, dass wäre machbar. Ausprobiert habe ich es zwar noch nicht, aber ich denke, dass die Tiere für diesen Zeitraum gerne mal auf Frischfutter verzichten können. Hauptsache Du hast vorher gut sauber gemacht, sie haben wirklich Unmengen Heu im Käfig, damit die Verdauung nicht stocken muss und eventuell eine extra Schüssel Wasser. Wenn ich meine Meerschweinchen so betrachte fressen die nicht immer alles auf einem auf, sondern lassen auch gerne mal liegen und fressen dann später weiter. Vielleicht sollte auch pro Tier eine ganze Karotte in den Käfig liegen. Als ganzes Stück trocknet diese nicht zu schnell aus. Viel mehr Stress wäre es den Käfig zu Verwandten zu bringen. Grüße Sodapop


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich habe gerade überlegt, dass ich den Verwandten, zu denen ich die Tiere bei einer längeren Abwesenheit unserer Familie bringen würde, unseren Schlüssel bringe. Dann bleiben die Tiere zuhause und wenn mich unterwegs die Unruhe plagt, dann rufe ich meine Verwandten an und bitte sie, mal nachzusehen. Die müssten zwar auch fahren, aber ich glaube, das würden sie gerne machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Gute Idee :-)


nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenen eine Familie die haben Ihre 2 Tage alleine gelassen wegen Hochzeit weiter weg.. sie haben Eiswürfel in die Schale gemacht und auch Möhrchen in eine Schüssel getan und Wassereingefüllt und tiefgefrohren.. vor der Abfahrt in den Käffiggeastellt.. der Käfig war gross Kanichenstall mit auslauf.. und dann 1 Tages ratrion ganz normal Wasser und Heu und Möhrechen.. NG