Elternforum Haustiere

Wie kommen Eure Freigängerkatzen rein und raus?

Wie kommen Eure Freigängerkatzen rein und raus?

Sunny76

Beitrag melden

Unsere Katze geht mittlerweile sehr gern raus (hat mir auch schon einige Regenwürmer in verschiedensten Größen "geschenkt" ). Allerdings geht sie nur im Dunkel raus, am Tag traut sie sich nicht. Wir haben keine Katzenklappe. Im Moment springt sie durchs Badfenster rein und raus. Wenn sie also abends nicht da ist, muss ich das Badfenster über Nacht offen lassen. Das ist auf Dauer doof, weil ja jeder einsteigen könnte (wir wohnen ebenerdig) und wg der Kälte. Wie macht Ihr das?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Als ich noch einen Freigänger hatte, ging der morgens durch die Tür raus und kam nachmittags durch die Tür wieder rein. Wie wäre es mit der Installation einer Katzenklappe bei dir? Oder du machst ihr draussen einen warmen, trockenen Unterschlupf.


Janigirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hi, ich lasse sie rein und raus, sie springen ans Fenster und dann geh ich zur Tür. Wenn sie nicht wollen kommen sie auch nicht. LG


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janigirl

Im Sommer - wohne Hochparterre - ist die Balkontür fast immer auf. Am Balkon steht eine Leiter. So bald es kalt wird - Balkontür auf - Balkontür zu. Der Kater bleibt länger weg - aber Madame ist ein Angsthase und kommt immer wieder ins sichere Heim. Aber einige Minuten später darf ich dann wieder den Türsöffner spielen. Aber was macht man nicht alles für seine Tiere - grins


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ganz einfach ... Katzen abends den Portier spielen und sie rauslassen, Tueren morgens wieder öffnen und sie wieder reinlassen. Nachts haben sie einen Unterschlupf mit warmen Decken wenns regnet im Garten und ab Minus 10 Grad nachts lass ich sie drinnen. LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

durch die tüt *gg*. wir sind der pförtner unserer katze. dadurch sie ja taub ist, schreit sie mördermässig laut, wenn sie was möchte. wir lassen sie allerdings nur noch raus wenn wir daheim sind, damit wir beim kleinster mauker gleich reagieren können. wir hatten früher noch nie eine katzenklappe und meist waren die katzen in rufweite und sind auf einen bestimmten pfiff gekommen.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Sie geht durch die klappe raus und morgens lassen wir sie wieder rein. Die Klappe get nicht nach innen auf, da mal ein Fremdkater drin war und alles makiert hatte.


Claudia+Thomas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir haben eine Katzenklappe die auf den Chip reagiert in ein Kellerfenster einbauen lassen. Funktioniert perfekt für den Kater. Unsere Katze weigert sich leider die Katzentreppe den Lichtschacht hinunter bis zur Katzenklappe zu gehen. Deshalb kann Madame nur raus wenn wir sie durch die Tür rauslassen und kann auch nur auf dem Weg wieder rein. Blöd wenn sie früh mit raus geht und wir den ganzen Tag nicht da sind. Da sie aber insgesamt nur wenig Interesse am Rausgehen hat (bleibt freiwillig maximal 30 Minuten draußen) hat war es bis jetzt kein Problem sie abends rein zu kriegen damit sie nicht über Nacht ausgesperrt ist. Wir planen aber die Katzentreppen nochmal umzubauen damit sie vielleicht doch mal diesen Weg nutzt.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Sowas hier: http://www.pfotenshop.com/Katzenbedarf/Nuetzliches/Katzenklingel.html Wird auch oft Klingelmatte für Katzen genannt. Vielleicht ist das was für euch. Allerdings können sich Katzen auch einen Spaß drauss machen, wenn sie mal rausgefunden haben, wie es funktioniert.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

unsere Katze kommt auf Pfiff...die geht sogar mit uns spazieren ......also Klappe ncoht nötig.....ich hätte eine Nagelneue KlPPE MIT EINBBAUSET ABZUGEBEN :::::ist auch so eine mit Chip....kannst die braucehn???...wir brauchtren sie nciht....


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Wir wohnen ja zur Miete, da kann ich leider keine Klappe einbauen. Aber trotzdem danke!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Du könntest eine billige Austauschtür erwerben und die Klappe dort einbauen!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Oha mit sowas kenn ich mich nicht aus und ich hab ja auch keinen Mann, der das übernehmen könnte Aber vielleicht bietet mir mein Vermieter ja sogar an, dass er eine einbaut. Muss ihn mal ein bisschen bearbeiten *lach*


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir sind auch die Pfoertner unserer Katzen - es wird an Terassentuer oder Arbeitszimmerfenster geklopft, wenn man den bitte rein oder raus moechte. Im Sommer (oder wenn es draussen warm genug ist), steht das Badezimmerfenster fuer sie offen. Allerdings "wissen" unsere Katzen, dass sie abends zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muessen - und sie sind meist sehr puenktlich ;-) Ich ruf sie auch immer mal (und geh vor dem Schlafengehen noch mal eine Runde durch den Garten, zum Katzen einsammeln). Und im Winter geht es nach 20:00 nicht mehr raus. LG Connie


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hallo, ich könnte mir eine Portiermütze aufsetzen... Meine Katze meldet sich mit hüpfen vor der Terrassentür. Dann kommt sie rein, schaut ob alles beim alten ist drinne und will wieder raus. Sie ist nie lange draußen da sie eine eher ängstliche Katze ist und wie in einer Kinderreichen Siedlung wohnen und alle kleinen, im gerade lauffähigen Alter ihr hinterher laufen. Habe schon oft den Nachbarn gesagt, anschauen ja, hochnehmen oder jagen nein. Nutzt nichts. Kommen dann aber gerannt wenn sie gekratzt hat, was soll ich da sagen... Kurz und gut: Nenne mich Türöffner Wenn sie allerdings nicht bis 23.00 Uhr zu Hause ist, da geht mein Mann ins Bett, dann hat sie Pech und muss draußen bleiben.