Elternforum Haustiere

Wesensveränderung nach Kastration beim Hund?Jemand erlebt?

Wesensveränderung nach Kastration beim Hund?Jemand erlebt?

Juli1979

Beitrag melden

Unsere Hündin wurde vor einem Monat kastriert und ich finde sie hat sich seit dem verändert,ob das mit der Kastration zusammenhängt oder ob es Zufall ist??? Fakt ist,sie hat deutlich mehr Hunger(ist wohl ganz typisch nach einer Kastra) Sie hat aufeinmal sowas wie einen Beschützerinstinkt,sie bewacht unsere Kinder. Das ist immer wieder zu beobachten,was ich allerdings nicht als negativ bewerte. Ruhiger ist sie übrigens kein bißchen geworden,hat immer noch so Hummeln im Hintern..... Wie haben sie eure Hunde verändert?Egal ob Positiv oder Negativ?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich habe es bei einer einzigen Katze erlebt: Die wurde nach der Kastration zur Katzenfeindin. Echt komisch, aber das war eine seltene Ausnahme.


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Mein Hund hat sich eigentlich nicht verändert, außer das er ständig fressen könnte aber das liegt wohl mehr daran das er ein Labrador ist Meine verstorbene Hündin hat sich damals auch nicht verändert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich glaube, das liegt eher am Alter, da meinen sie, sie wären zuständig und müssten kontrollieren - wir müssen unserem Kleinen auch grad immer wieder zeigen, dass wir den Besuch übernehmen, die seltsamen Fremden auf der Straße mit Besen, Eimern, Rädern, keuchendem Atem, und was sonst so so Suspektes daherkommt...


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

die sich nach der Kastration massiv geändert haben. Eine (Kastration wegen wiederholten Scheinschwangerschaftsproblemen) ist mittlerweile absolut unverträglich mit Hündinnen und einigen Rüden. Eine Hündin (Kastration nach der 2. Läufigkeit) ist von einem selbsbewussten Hund zu einer ängstlichen Hündin mutiert und beliebtes Mobbingopfer. Ein Hündin (Kastration nach der ersten Läufigkeit) ist seitdem sehr ruhig geworden - nur wenn es ans fressen geht, ist sie schnell. Ich kenne auch kastrierte Hündinnen, bei denen sich m.M. nichts geändert hat, aber bei den drei Hündinnen ist der Unterschied Vorher-Nachher enorm. LG Dorilys


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

wir haben bisher bei keinem hund (egal ob rüde oder hündin) veränderungen bemerkt. das immer hunger haben hatten unsere hunde alle. fressen bis sie platzen wäre da das motto gewesen wenn sie gedurft hätten. das mit dem beschützen (hüten) kommt sicher auch mit dem alter und je nach rasse stärker oder weniger stark. finde nicht das es nach krassen wesensveränderungen klingt.