Juli1979
Mitte Juli ziehen unsere Kitten ja ein
Jetzt habe ich so langsam alles beisammen, ausser das Futter.
Die Züchterin gibt uns ein Starterpaket mit.Sie füttert Royal Canin,ich weiß ich weiß, bitte keine Predigten...
Ich möchte das Futter nicht wirklich lange weiterfüttern.Was könnt ihr empfehlen?
Habe von Smilla Gutes gelesen.Das kenne ich nun garnicht.
Keines, mit einem guten (mindestens halt Topic von Aldi) geht es ihnen deutlich besser. (such mal hier nach Beiträgen von miebop dazu) Lg Fredda
ergänze nach "guten": "NASSFUTTER"
Liest du bitte mal hier: http://www.katzenkitten.com/katzenfutter/
Keins. Gewöhne es ihnen (wenn nötig) langsam ab. Es ist ungesund, braucht keine Katze. Royal canin ist teuer, aber nicht besonder gut. Gute Beispielmarken ( Omnomom, Pfotenliebe, Grau, Feringa, Herrmans, Terra faelis, Topic von Aldi, Mac's u.a.). Katzen brauchen Fleisch! Keine Getreide, kein Trockenfutter.
Trockenfutter hat meine immer stehen(weiß jetzt garnicht den Namen, ist aber Premiumfutter unter anderem Namen abgefüllt). Nassfutter gibt's Schmusy Nature, Animonda Carny, Premiere, Bozita(das mag sie am meisten). Die ersten 3 gibt's auch als Kitten.
Die Züchterin und auch der Tierarzt meinten das ist genug zumal es bei Nassfutter vorkommen kann, das die Miezelchen Karies bekommen. Auf genügend trinken (unsere bekommt nur Wasser) achten. Milch bzw Katzenmilch mag sie gar nicht.... Sie liebt die Aldi Stängelein und die "Katzencreme" Sticks von DM LG Peeka
Ich füttere Acana
also karies gibts eher von trockenfutter- lach di emythen der trockenfutterindustrie aber im ernst versuche zumindest eine mischfütterung zu erreichen- das kommt deine kleine zugute. da bei uns nassfutter im somer binnen 30 min vergammelt sind wir froh das unsre ein teil aus trockenfutter zu sich nehmen- vor allem weil wir 2 epleptiker haben die im zweiel zugriff auf futer brauchen auch wenn wir nicht da sind unter den trockenfuttern gibt es inzwischen auch getreidefreie sorte- z.b. von macs oder real nature (wilderness) oder acana oder orijjen die sind sicher besser als die getreidesuppe der herkömmlichen sorten dazu gtes nassfutter und die miezen sind gut versorgt bei uns sieht es so aus- früh nass- mittags nass- nm trocken, bends nass- für die nacht trocken ghn wir weg. früh nass- nochmal nass+ trocken- wenn wir heimkommen- nass- abends nass- nachts trocken. denn katzen sind nicht nur fleischfresser sondern auch auf kleine portionen ausgelegt- mit nass 2 mal tgl kommt man da nicht hin. und 6 mal nass fütter kann nicht jeder. daher halte ich es für sinnvoll 2 mal nass zu füttern und für die zeit dazwischen trockenfutter zur verfügung zu stellen- aber das bleibt jedem selbst überlassen
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben