Princess01
Und wie oft? Mein Jack Russell ist größtenteils weiß, haben also Trixie Shampoo für weißes Fell. Wir haben ihn jetzt 1Monat und ich musste ihn schon 4x baden(1x weil er noch nie gebadet wurde, 1x weil in Schlammpfütze gefallen und 2x weil in Haufen gewälzt...). Er liebt baden(ist ja eher abbrausen), hält auch ganz still, aber zu oft ist ja auch nicht gut. Da er ja so kurzes Fell hat, läßt sich Dreck ganz gut abwischen mit einem Handtuch. Der Haufengeruch ging übrigens beide Male prima weg.
Wir haben immer Babyshampoo genommen und das sooft wie nötig war. Unsere hat allerdings baden gehasst.
Geruch war immer prima, alles ging raus (auch nach dem Wälzen in totem Kaninchen )
Ich habe ganz normales Hundehampoo hier. Abduschen mit einshampoonieren mußte ich meine beiden Golden Retriever in 1 Jahr jeden schon 2x, weil sie sich in Scheiße gewälzt haben und es bestialisch stank (aber auch nicht komplett den ganzen Hund, sondern die Stellen die betroffen waren. Ansonsten brause ich sie wenn sie arg vermatscht sind einmal mit dem Wasserschlauch ab oder schicke sie einmal in den See zum Schwimmen, dann sind sie doch wieder sauber. Warum badest du ihn mit Shampoo, wenn er in einer Schlammpfütze war? Dann müßte ich meine beiden fast täglich einshampoonieren. Da reicht doch zur Not einmal ins Wasser zum schwimmen schicken oder OHNE Shampoo einmal abbrausen. Oder Zuhause mit dem Handtuch ordentlich abrubbeln, damit das Gröbste draußen ist der hat doch kurzes Fell, und hinterher einmal den Schlafplatz absaugen, dann sind die restlichen Schlammbrocken auch weg. Da wird er doch auch wieder sauber mit. Und warum du ihn nun baden mußtest, weil er vorher noch nie gebadet worden ist, habe ich auch nicht ganz begriffen. Normalerweise muß ein gesunder Hund nicht mit Shampoo regelmäßig gebadet werden, es sei denn er wälzt sich in Scheiße. Dem Hund tust du mit damit nichts gutes, je öfter du das machst, egal welches Shampoo du nimmst. Guck mal hier, meine Hündin mit 8 Monaten im Watt. Selbst danach habe ich sie nicht einshampooniert, wohl aber mit Wasser abgebraust Zuhause und hatte schnell wieder einen sauberen Hund.

1. ist er weiß und nach der Schlammpfütze war er grau und dann habe ich ihn mit 15 Monaten bekommen, da kann er schonmal baden. Klar, wenn so nix weiter ist reicht klares Wasser, aber damit das Fell wieder weiß ist ist und eben nicht stinkt ging es nicht anders.
Hier ist nix wo ich ihn einfach mal ins Wasser schicken kann(außer ein Fluß mit nicht zu unterschätzender Strömung). Wie gesagt, ich rubbel ihn immer mit Handtuch ab, mach die Pfoten damit sauber etc., aber 3x ging es nicht anders(achso, der Haufen war überall, da ist er sehr gründlich).
für weiße Hunde nehme ich immer #all systems und die entsprechende Spülung ab und zu...
Du kannst das ja machen wie du willst, aber auch bei der Schlammpfütze hätte abduschen mit Wasser ohne Shampoo gereicht. Guck dir doch das Foto von meinen Golden Retriever an, die ist hellcreme und hat langes Fell und war voll Watt und selbst da mußte sie nicht einshampooniert werden, denn auch da reicht es, den Hund einfach nur mit Wasser abzuspülen. Und bei so einem kleinen Hund mit kurzem und glatten Fell bekommt man doch eh das meiste mit einem Handtuch ab und der Rest rieselt raus.
Und mir erschließt sich einfach nicht der Sinn, warum man einen Hund nun unbedingt baden muß, nur weil er 15 Monate ist und noch nie gebadet hat. Es sei denn er ist total ungepflegt gewesen und hat gestunken, aber einfach nur so, weil e rmuß ja mal gebadet werden nach so langer Zeit? ich finde das halt merkwürdig.
Das es eben besser je weniger du ihn einshampoonierst, das weißt du ja eh schon. Und wie oft du das nun machst mußt du letztendlich selber entscheiden.
Anderes Thema: Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, arum braucht man extra Shampoo für weiße Hunde braucht? Ist da Aufheller drin, damit das Fell hell bleibt? Das ist doch irgendwie merkwürdig, oder findest du nicht? Was machen die Leute mit schwarz-weißen Hunden? Das ist meiner Meinung nach wieder nur ein Grund ein überteuertes Shampoo mit "gutem" Grund zu verkaufen. Und wenn man nicht grade einen Hund mit Allergie hat ist es fast schon völlig wurscht, welches Shampoo man nimmt, denn so selten wie man normalerweise benutzt, wenn du keinen täglichen Scheißewälzer hast, fällt das wohl eher kaum ins Gewicht.
Die Trixie Shampoos kosten alle gleich(2,99), also nix mit teuer. Warum kauft man Shampoo für blonde Haare... Es geht nicht darum ihn regelmäßig zu waschen, nur wenn er verdreckt ist und stinkt dann gehts nicht anders.
Also unseren Aussie Rüden musste ich früher einmal im Monat baden, weil er sich gern in einem Häufi gewälzt hat. Seitdem die Hündin mit eingezogen ist, hat sich das zum Glück erledigt. Unsere Jacky Hündin wurde noch nie gebadet. Wozu auch? Den gröbsten Matsch kann man direkt feucht abwischen und der Rest krümelt nach dem Trocknen ab und man kann es auffegen. Und nein, unser Hund stinkt nicht. Jeder schnuppert gern an ihr, weil sie angeblich immer noch nach "warmen Welpen" riecht. Keine Parasiten, kein Geruch, keine juckende Haut. Und die Hündin ist schon 6. Also nicht zu oft duschen. Wir haben ansonsten auch irgenwas von Trixi.
Meine Goldie Hündin ist im Urlaub in eine Schlammgrube gesprungen.
Sie ist auch weiß,und danach war sie KOMPLETT schwarz
Ich habe sie dann in die Nordsee geschickt,am Hundestrand habe ich sie dann ordentlich abgeduscht und dann sind wir mit dem Rad nach hause....dort angekommen war sie fast trocken und sauber.
Weniger ist bei Hunden einfach besser,auch bei sehr hellen
Unsere Hündin ist schwarz , mit Spezialshampoo für weiße Hunde kann ich also nicht dienen... Da sie ein bisschen anfällig für juckende Haut ist, benutzen wir, wenn nötig, Virbac Allercalm. Aber wirklich nur, wenn sie sich ständig kratzt oder in irgendwas Widerlichem gewälzt hat (was inzwischen nur noch sehr selten vorkommt).
Wenn dann Babyshampoo.
Bübchen Babyshampoo...
Kokosshampoo von Trixie, ist extrem rueckfettend. Wir baden unseren Hund einmal im Monat, sie hat aber auch langes Fell und juckt sich nach einiger Zeit extrem, wenn soviel Dreck (Sandkruemel etc) im Fell haengt.
gar keines.. unser hund ist jetzt 11 jahre alt und hat sehr kurzes fell (rottweiler) und ist von uns genau ein mal gebadet worden, weil er sich in einem faulen fisch gewälzt hat. und da reichte ein ganz mildes kindershampoo. aber wie gesagt, das war einmal der fall. unser hund stinkt nicht, und wenn er doch mal etwas dreckig ist, reicht abrubbeln mit einem handtuch.
Fast so wie bei Christine70. Wird nur geduscht wenns gar nicht anders geht (in Aas gewälzt o.ä.) und dann mit Kindershampoo.
Da der Hund es hasst geduscht zu werden, wälzt er sich nur noch gaaaaaaaanz selten in was (vll. 1 x in 3 Jahren). Der Normale Spaziergehdreck und -schlamm wird abgerubbelt , manchmal die Füße/Beine abgeduscht, oder er geht ne Runde platschen im Weiher, bevor wir heimfahren. Hund ist 12,5J. wurde alles in allem vll. 4 x in seinem Leben geduscht, gebadet nie (den würden wir nie in eine Wanne kriegen )
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben