sunnysue
In Anschluß an mein Posting weiter unten möchte wissen, ob jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Haustier gemacht hat mit Allergien siehe oben?
Hätte gerne ein Haustier und fände es für meine Kinder auch ganz schön! Das Tier sollte draußen leben können (großer Garten, überdachter Holzplatz, Schuppen stehen zur Verfügung), familienfreundlich sein und nach Möglichkeit nicht gaaanz anspruchsvoll sein
DANKE nochmal
Ein Teich mit Fischen? Mini Schweine? Laufenten?
Hm, Schweine fallen raus, die brauchen immerhin Stroh. Bleibt der Fischteich oder die Enten... (Wobei die sicher auch einen mit Stroh gepolsterten Teich brauchen). Schildkröte fiele mir noch ein, die sind aber auch nicht so einfach zu halten, da muss man vieles beachten. Wenn man keine Arbeit haben will, das Tier nicht im Haus sein soll, Allergien jeglicher Art vorhanden sind... ja nun, dann bietet sich die Jahreskarte im Zoo an.
die werden aber 100 Jahre alt. deshalb legen wir uns keine zu. v.
Schildkröte ist auch nur was für außen und wenn man eine Art nimmt die nur im Terra gehalten wird, frisst auch diese Heu und Kräuter etc. Aber vielleicht ein anderes Terrarientier. Bartagamen sind cool, werden handzahm und wenn man sich gleich ein großes Terra und die Technik um die Bright Sun kauft hat man ewig Freude dran. Kornnattern sind auch cool, müssen aber Mäuse gefüttert bekommen.
hallo, obwohl einige in unserer familie die gleichen allergien haben leben bei uns neben einem hund 3 meerschweinchen und 2 kaninchen. die haben ihre ställe draußen ( der hund ist natürlich drin;) ), außerdem einen großen freilauf. saubermachen tun die kinder ,die nicht allergisch sind und mein mann. anfassen und mit ihnen spielen dürfen alle- sie ziehen dann einen alten pulli an und waschen anschließend die hände , das klappt gut. vielleicht desensiblisieren sie sich dabei ja sogar im laufe der zeit. ansonsten sehe ich auch nur noch nen teich ;) vg,iris
Hüüüüüühner....... sind klasse! Sehr menschenfreundlich, nicht allergieauslösend, machen nicht viel Arbeit und legen schöne Eierchen. Ausserdem können sie alleine bleiben, müssen dann nur gefüttert werden und werden auch keine 100 Jahre alt.
***Ausserdem können sie alleine bleiben, müssen dann nur gefüttert werden und werden auch keine 100 Jahre alt.*** Und wenn man irgendwann mal keine Zeit/Lust mehr hat oder doch ne Allergie kriegt, kann man fix ein Suppenhuhn oder ein Brathähnchen zaubern *g* Sorry, konnt ich mir jetzt gerade nicht verkneifen ;-) Nee, im Ernst- Hühner sind toll. Oder Laufenten, wenn man ein großes Grundstück hat.
Genau, gegen ein halbes Hähnchen ist wirklich selten jemand allergisch....
Mach ich aber nicht bei meinen, isch schwör eijh,,,,
Hühner können, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden ebenso allergieauslösend sein.....wegen der Milben im Gefieder. Gut wären zb. manche Katzenrassen wie BK, Norwegische Waldkatze. Chinchillas, Wachteln ev.?
Die letzten 10 Beiträge
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben
- Was kosten bei Euch Tierpensionen ?
- Schüchterner Welpe