zotteline11
Hallo, vieleicht kann mir jemand weiterhelfen. Mein Kater(4 Jahre) wurde schon mehrmals wegen Steinen behandelt, jedesmal das volle Program> statiönarer Aufenthalt, Narkose, Katheter, Spülen, Medis. Ich füttere das spez. Futter von Royal Canin oder Urinary, aber ca. alle 3-4 Monate hat er wieder Steine und ist entzündet. Natürlich mag er das Futter auch nicht so recht, manchmal erbricht er auch alles wieder. Das zert an den Nerven. Er ist ein Wohnungskater und hat 2 Kameraden. Gibt es noch andere Möglichkeiten der Behandlung? LG

Mal die Sorte gewechselt? Was ist mit Kattovit Futter?
Ja, das hatte ich auch schon, aber laut TA taugt das nix.
Daher bin ich so verunsichert, da es ja für Katzen mit Steinen ist.
KEIN Trockenfutter!!! Wenn Spezialfutter vom Tierarzt, dann NASSfutter. Ideal sind diese Spezialfuttermarken aber nicht. Insofern sollte der erste Versuch immer sein über eine artgerechte, gesunde Fütterung den PH-Wert des Urins in einen guten Bereich zu holen. Bei Struvit ist der Urin zu basisch. Hochwertiges Nassfutter mit extra Wasser und einem hohen Fleischgehalt ist hier angezeigt. Noch besser: Supplementiertes Rohfleisch (-> Barf). Es gibt auch spezielle Futterzusätze, die den Urin anzusäuern. Du solltest mit Messstreifen (Apotheke oder Internet) den PH-Wert des Urins nüchtern täglich messen, um zu wissen wie der Stand ist. ACHTUNG beim Füttern von Spezialfuttern oder Mitteln zum Ansäuern des Urins, damit er nicht zu sauer wird und Oxalat ausfällt. Struvit ist lästig, aber therapierbar, Oxalat ist ein echtes Problem. Generell gibt es einen Zusammenhang zwischen Gries und Stress und Gries und zu wenig Bewegung. Beide Faktoren sollten unter die Lupe genommen werden.
Kattovit. Mein Kater hat einfach kein nassfutter angerührt... Auch kein barf... Es gibt Möglichkeiten den Urin anzusäuern... Medi müsste ich nachschauen wie es heisst
Danke für die Antworten. Komisch finde ich das der TA so überzeugt vom Trockenfutter ist. Er hat es ja nur wiederwillig gefressen und oft genug ausgekotzt. ( teuer wars auch!!!!!) Ich hab Nassfutter von Animonda geholt und fütter ihn jetzt wieder damit. Die Teststreifen sind auch bestellt, hoffe das messen klappt. Deine Aussage es könne auch von Stress kommen, hat mich auch zum nachdenken gebracht. Wie gesagt alle 3 sind Stubentiger, er und seine Halbschwester sind aus dem TH zu uns gekommen, ein Kater war schon da. ( dieser hat 2 seiner Kumpels kurz hintereinander verloren). Manchmal gehts schon fetzig zu, aber es gibt genug Platz für alle zum ausweichen. Ich werde es mal beobachten. LG
Mehrere TÄ, mehrere Meinungen. Uns wurde von einer renommierten Tierklinik das Royal Canin sowohl als Trockenfutter wie auch als Nassfutter empfohlen. Nach Rücksprache mit unserem Haustierarzt haben wir aber ganz normal (hochwertig) weitergefüttert + zusätzlich die Uro-Pet Paste dazu geholt. Teststreifen bekommt man vor Ort in jeder Apotheke. Ich habe meiner Katze immer schnell eine alte Suppenkelle unter den Hintern gehalten, wenn sie auf Toilette war. Sie hat es etwas verdutzt aber akzeptiert. Haben das Problem damit gut in den Griff bekommen. Keine Blasenentzündungen mehr (die mit AB behandelt wurden) und keine Steinchen mehr.
Danke für den Tip mit der Paste. Welches Futter nimmst du? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben