Mango2020
Hi, mein Malteser ist wirklich so mäklig...wir haben echt alles ausprobiert in den letzten vier Jahren. Hundefutter, (von Premium bis billig, von Nass- zu Trockenfutter), habe selbst gekocht, sogar Katzenfutter für wählerische Katzen getestet. Hatte das auch schon beim Tierarzt angesprochen und durchgecheckt. Alles sieht gut aus. An sich braucht sie nicht viel und sie lässt ihr Futter auch mal 36h stehen, wenn sie bockt. Inzwischen habe ich resigniert und lasse es einfach stehen. Wenn sie gefressen hat, fülle ich es erst nach 18-24h wieder auf, damit der Napf nicht dauervoll ist. Aber sie frisst regelmäßiger, wenn unser Urlaubsgast da ist, ein Schäferhund. Dann frisst sie manchmal aus Futterneid...also am Futter liegt es nicht. So mein eigentliches Problem ist, dass es die Hölle ist ihr die Wurmkurtablette oder generell Tabletten einzuflößen. Manche kann man ja nicht einfach auflösen und soll man ja nicht. Habe auch schon alles versucht, diese zertrümmern und in Salami, Leberpastete oder Tunfisch einmischen, tief in den Gaumen stecken und Schnauze zuhalten (was bei dem kleinen Gebiss echt eine Kunst ist), aber ein Großteil landet wieder auf dem Boden oder sie spuckt die Stücke erst ne halbe Stunde später unterm Sofa wieder aus...gestern war der Urlaubsgast Schäferhund wieder da und dachte, vllt springt der Futterneid wieder ein, aber Pustekuchen. Sie schleckt die Wurst von den Mini-Wurmkur-krümeln ab und lässt diese liegen. Was gäbe es noch für Möglichkeiten? Sie wiegt gerade mal 3,5 kg, da kann ich auch nicht einfach eine weitere Tablette versuchen unterzujubeln. Bin echt am Verzweifeln..
Unserer Hündin haben wir die Tablette mal als Leckerchen angedreht, nachdem sie Sitz und Pfötchen machen sollte. Da hat sie gar nicht gecheckt, dass das die Wurmkur war, die sie vorher dreimal ausgespuckt hatte, nachdem sie die Leberwurst abgeleckt hatte.
Allerdings hat das nur einmal funktioniert.
Ansonsten pulverisieren wird die Tablette und mischen sie ins Nassfutter.
Für Pferde gibt es die Wurmkur als Paste. Vielleicht kann man das auch für Hunde bekommen. Die wird in ins Maul gespritzt und lässt sich nicht so leicht wieder ausspucken, wie eine Tablette.
Das mit Kommandos habe ich auch schon versucht, hat sie direkt gecheckt, auch als es als quasi Krümel in Tunfisch eingearbeitet war. Aber mit der Paste ist ein interessanter Ansatz, werde ich mal nachhaken. Nassfutter mag sie gar keins, aber vielleicht finde ich einen guten Ersatz. Danke!
In Schmelzkäse einarbeiten und dann von ganz oben geben, so das der Hund den Hals/das Maul nach oben recken muss, dann rutscht es besser. Der Schmelzkäse verhindert den Geruch und die Tablette ist nicht zu spüren - bei 3,5 kg können die ja auch nicht so gross sein...
Zur Größe: ist so groß wie eine 1-Cent Münze…also mini. Diese zerbrösel ich in mehrere Teile, die dann max 2-3 mm groß sind und selbst die spuckt sie aus Und Schmelzkäse funktioniert auch nicht (haben wir ganz am Anfang getestet), wie gesagt Thunfisch ist schon stinkig und auch da merkt sie es. Und sie hat noch nie was einfach geschluckt. Auch das Futter aus ihrem Napf nimmt sie Brocken für Brocken raus, läuft mitten ins Wohnzimmer, schiebt es bissel mit der Nase an, beschnüffelt es und frisst es erst dann. Dann läuft sie zum Napf zurück und nimmt den nächsten Brocken…Kann ne Viertelstunde dauern, bis sie einen Teil des Napfes gefressen hat.
Das einzige was sie schlingt ist Nachbars Katzenkot in unserem Garten…
Aber lieben dank für die Tipps.
Hallo
zur Wurmkur kann ich nix sagen, wir haben bisher noch bei keinem Hund "vorbeugend" eine gemacht u. dennoch hatten sie nie bzw. sehr selten Würmer. (klopf auf Holz).... Bei uns gibt es 1x die Woche ein befelltes Hasenohr u. ab u. an gekochte Karotten unters Futter - beides soll vorbeugend sein.
Aber zum Thema mäkeliges Fressverhalten fallen mir bei euch mehrere Dinge auf:
"An sich braucht sie nicht viel und sie lässt ihr Futter auch mal 36h stehen, wenn sie bockt." - nicht dein Hund lässt es stehen sondern Du! Frisst der Hund nicht innerhalb von 15-30 min - kommt der Napf WEG u. zwar ganz - bis zur nächsten Mahlzeit. Denn nur Hunde die merken sie können das Futter auch wieder "verlieren" haben einen Grund es auch gleich zu fressen.....
"Hundefutter, (von Premium bis billig, von Nass- zu Trockenfutter), habe selbst gekocht, sogar Katzenfutter für wählerische Katzen getestet." - aha der Hund merkt "es könnte sein, dass ich was besseres bekomme wenn ich den Napf nicht leere...." Füttere immer das Futter das deinem Hund bekommt. Hunde haben viel weniger "Geschmacksnerven" als wir Menschen, die brauchen nicht dauernd Abwechslung.
Außerdem: Sehr sparsam mit Leckerlies umgehen, gerade bei so kleinen Hunden werden die schnell auch davon satt, aber es ist keine ausgewogene Ernährung für den Hund.
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben