mama von joshua am tab
Mein Hund (Havaneser) hat sich anscheinend irgendwelchen Dreck oder so in den Raum zwischen den Ballen geschafft. Auf jeden Fall hat sie gestern abend angefangen, die Pfote unten intensiv per Zunge zu bearbeiten, heute ist der Raum zwischen den Ballen total wund und naesst. Ich hab die Pfote jezzt mal mit lauwarmen Wasser gereinigt, Trocknen lassen, Zinksalbe drauf und ne Babysocke drueber. Oder sollte ich besser so einen Pfotenschutz kaufen? Hat jemand ne Idee? Ist halt ne bloede Stelle...
Idee habe ich leider nicht....
Aber wenn sie die Socke anlässt,ist das ja schon mal prima.
Rumlecken ist ja nicht so toll.
Unsere Hündin hat immer mal wieder kleine Abszesse,durch zb.einen spitzen Ast,weil sie gerne durch Büsche klettert durch ihr ablecken entzündet sich das immer und es wird ein Abszess.
Unser TA hat uns eine Salbe gegeben die bei uns Wunder wirkt.Wir ziehen ihr auch ne Socke drüber und diese müssen wir noch fixieren.
Vielleicht ist sie tatsächlich, ,nur,, wund.
Gute Besserung an euern Hund
Hallo, unsere Hündin hatte das jahrelang immer wieder. Sie hat sich wundgeleckt, bis sie humpelte. Auslöser waren die Herbstgrasmilben. Wir haben mit Betaisodona, Bepanthen, vorbeugend Melkfett und einem Socken behandelt. Einen "Schuh" haben wir eigentlich immer nur im Winter, wenn hier viel Salz gestreut wird.
Zinksalbe wuerd ich weglassen, trochnet nur aus und juckt dann evtl.. Bepanthen ist besser, bei entzuendung Jodsalbe und Tierartzt. Vielleicht ballistoloel? Hat zumindest bei der rauhen Pfote unserer Katze gut geholfen, und die Propolissalbe war auch ganz gut.
Ab zum TA. Könnte ein Fremdkörper sein. Wenn Pfote reinigen, dann 15-20 Minuten in Kernseife-Wasser baden. Pfotenschutz nur mit Ab-Polstern der Zehen- Zwischenräume (vom TA zeigen lassen - wie!). LG ahm
Hatte mitdem Tierarzt kurz telefoniert, der meinte in lauwarmen Seifenwasser einweichen, trocknen lassen und Melkfett drauf. Muss wohl wirklich ein Steinchen oderso gewesen sein, den Tag drauf war alles wieder ok.
Sag ich doch.. Kernseifebad. Melkfett würde ich mir in dem Fall aber unbedingt verkneifen! Fett schließt anaerobe Erreger in der Wunde "fett" ein! LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben