celmin
Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim, die im Mai 7 Jahre alt werden. Sie sind hauptsächlich draußen, seit letztem Jahr nur noch draußen. Wir haben einen großen Garten und eine überdachte Terrasse, auf der ich den beiden jeweils eine Schlafhöhle gebaut habe. Ich würde die Katzen gerne wieder in die Wohnung lassen, aber mein Problem ist der (kastrierte) Kater. Mit zwei Jahren hat er angefangen auf unserem Grundstück zu markieren. Wir haben sehr viele männliche Katzen in der Nachbarschaft... Das fand ich zwar nicht sonderlich toll, aber ich konnte es ja nicht ändern. Letztes Jahr hat er dann leider in der Wohnung damit angefangen, was ich nicht mehr ertragen konnte. Wir haben ein großes Haus und wenn es stank, musste ich erst einmal suchen wo es herkam und dann auch noch entfernen, was gar nicht so einfach geht. Ich war dann wirklich verzweifelt und habe ihn nicht mehr ins Haus gelassen. Mittlerweile markiert er alles, was nicht "zu uns gehört", so auch die Skier meines Schwagers, als diese kurzzeitig vor der Haustür standen, oder mal einen Kasten Wasser, einen neuen Blumentopf usw. Mich nervt das tierisch. Kann man ihm das wieder abgewöhnen? Unsere Katzen sind wirklich lieb, schmusen gerne, kommen auf Zuruf, beißen und kratzen nicht. Ich kann sie aber nicht ewig draußen lassen, denn sie werden ja älter. Aber ich kann sie auch nicht in die Wohnung lassen, denn sie gehen beide nicht mehr aufs Katzenklo, sondern wollen dann raus. Wenn es niemand sofort mitbekommt, macht auch die Katze in die Wohnung... Hat jemand eine Idee?
ganz ehrlich..icch würd dem Kater draussen ne isolierte Hundehütte bauen...da soll er dann schlafen und bleiben...ev. checkt ers ja noch ab dass dieses Verhalten unerwünscht ist.
Das ist ja blöd. Vielleicht sind sie durch das ständige Draußen-Sein ein bisschen verwildert? Vielleicht legt sich das mit dem Markieren, wenn sie wieder mehr drin sind. Ich würde auf alle Fälle mehrere Katzenklos aufstellen, evtl. auch "Behelfsklos" (Folie mit Katzenstreu drauf). Damit ist unsere Bauernhof-Katze ganz schnell stubenrein geworden.
Sorry Sunny, aber Markieren hat nichts mit Unsauberkeit zu tun. @AP: Macht er es immer an den gleichen Stellen? Wenn ja, wie reinigst Du diese? Warst Du schon mal beim TA? Hast Du schon mal die Feliway-Stecker probiert? Unser einer Kater macht das auch immer mal wieder...Unsauberkeit ist auch immer mal aufgetreten, aber das lag an seiner Blase...Entzündung etc. und zuletzt dann doch Struvitsteine. Seit er die Spezialnahrung bekommt und die kritischen 3 Wochen am Anfang überstanden sind, kommt es nur noch äußerst selten vor.
Sie hat aber doch geschrieben, dass beide Katzen auch in die Wohnung machen?
Wir hatten mal einem kastrierten karre und der fing iwann auch an zu markieren. Der war allerdings eine reine wohnungskatze. Wir waren beim tierarzt und er hatte ganz massive harnsteine. Vllt erst mal gesundheitlich abchecken.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben