Charlie+Lola
Kater, 10 Jahre, lebt im Sommer viel draußen so das eine regelmäßige Anwendung von Kokosöl/Oregano Öl oder auch DMSO nicht möglich ist. Wurde von jemandem aufgeklärt diese Spot ons würden nur schaden. Der Tierarzt, dem ich eigentlich vertraue sagte bei einem Kater der öfter mal tagelang nicht nach Hause kommt wird es mit alternativen Mitteln schwierig, wie zum Beispiel Kokosöl da man das schon täglich machen sollte. Eigentlich vertraue ich dem Tierarzt der einen Spot On alle 4-6 Wochen empfiehlt. Die erste Zecke habe ich gestern schon rausgeholt..... Er liebt es natürlich auch sich durch enges Unterholz und enge Büsche zu quetschen, da steht er drauf ;-) Was meint ihr?
Nach dem ich 2 Flohbefälle der Wohung hatte, habe ich es vorsorglich genutzt. Inzwischen nur, wenn der Befall da ist. Bei allen Spot ons hatte ich trotzdem immer Zecken. Wenn der Kater alle paar Tage kommt und sich untersuchen läßt, würde ich kein Spot on vorsorglich geben. Und wenn er sowieso kaum zuhause ist..der Floh saugt bis er satt ist und läßt sich dann fallen, fällt er ja wieder in die Natur zurück. Ich kämme meine Katzen regelmäßig mit einem Zeckenkamm...da holt man gut die Flöhe mit raus...man muss nur schnell sein, sie zu töten
Ich benutzt die bei meinem Hund seit 7 Jahren, war immer kerngesund. Bei uns hält sich die Wirkung aber immer nur 4 Wochen.
wir haben auch spon ons beim Hund genutzt anders war das alles eine Katastrophe was es als Alternativen gab dagmar
Unsere Kater bekommen Bravecto spot on. Der Vorteil ist, dass man es nur alle 3 Monate geben muss. Ohne geht es nicht - Zecken, Flöhe und Milben sind einfach bei Freigängern zu häufig. Die Katzen vertrage es sehr gut - bislang keine Nebenwirkungen aufgetreten.
3 Monate wechseln. Ohne möchte ich es nicht, reicht schon wenn er die Mäuse hierhin mit bringt. Dann bitte nicht noch Flöhe oder Zecken ;-)
Hallo
Wir haben bei unseren Katzen immer mit Spot-on bei Bedarf behandelt.
Seit wir unseren 1. Hund haben, alle vorsorglich da bei der Dame ein Floh reicht das sie sich extrem aufkratzt.
Nu ist unser 2. Hund dazu gekommen und bei ihm sind die Spot-ons eine Katastrophe. Das verläuft bei ihn dermaßen, dass der komplette Hals (rundherum) und der halbe Rücken und Vorderläufe voll sind. (Konnte er ganz toll ablecken
)
Der bekommt es jetzt vorsorglich in Tablettenform und wir überlegen es bei allen so zu machen. Dann muss ich nicht so aufpassen mit unserem Sohnemann ( wegen anfassen)
Lg Mel
Ich benutze bravekto für die Katze und den Hund. Ich kann nur sagen, ist besser als Frontline und es hilft tatsächlich. Reicht für 3 Monate. Beim Hund (37 kg) zahle ich um die 38 Euro und bei der Katze (4 kg) um die 25 Eur
Ich hatte jetzt fast 5 Jahre keine Flöhe in der Wohnung, wenn ich überlege, ich hätte die letzten 5 Jahre alle 3 Monate ein Spot on benutzt...
Ich hatte 6 Jahre nichts bei meinem Labbi benutzt .. was zum drauf tun ist bei einem Labbi besonders im Sommer vergebene Zeit .. aber hatte jetzt 2 mal Flöhe und ich weiss auch dass es von einer Bekannte ist .. die hat die Flöhe in der Wohnung :/.. und jedesmal wenn die zwei Hunde sich trafen hatten wir es dann auch ... also nimmt der jetzt die Chemie Keule als Tablette :/ mir sind die Ausreden ausgefallen .. spike hat zwingerhusten , Augenentzündung oder ich hab mich ganz schnell versteckt .. nur wie sagt man jemanden dass deine Wohnung vommer Flöhe ist .. sie hat ja auch flohbisse :/
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben