LadyFLo
Wir haben vor ein paar Tagen 3 süß3 Sonntagskinder bekommen. nun versucht die Mama die Kleinen seit 2 Tagen immer wieder woanders hinzubringen. Leider immer die ungünstigsten Plätze- unzugänglich für uns und dazu in der Regel kalt , zugig und oder sogar mit scharfen Kanten. Nun will mein Menne , da sie meistens Nachts versucht umzuziehen, das Schlafzimmer in dem sie bleiben soll Nachts mittels Gittertüre verschließen. Das halte ich für eine schlechte Idee- da wir ja einer Gruppe haben, und die anderen es gewohnt sind zu kommen und zu gehen wie sie wollen ( 2-3 liegen Nachts meist im Bett). -etwas was dann nicht ginge- und den Stress innerhalb der Gruppe extrem steigern würde- abgesehen von dem Krach der Nachts entsteht wenn genervte Katzen am Gitter hochklettern. Nun brauchen wir DRINGEND eine Idee für eine Kinderkiste, die den Ansprüchen von Mama (versteckte Lage, entsprechende Größe) genügt. WEr hat eine Idee? Zum anderen- könnte ein Türgitter ( wie für Babies- dass sie nicht aus dem Zimmer können) Katzi daran hindern di eKitten aus dem SChlafzimmer zu schleppen???? ( wäre ja schon mal etwas) Liebe grüße eine Ratsuchende
Eine richtige idee habe ich nun nicht. Aber vielleicht fühlt sich das muttertier gestört, wenn "dauernd" jemand zu ihr geht und guckt und zieht deshalb an zu schwer zugängliche orte um. Vielleicht könnt ihr sie ja ein wenig in Ruhe lassen und zum nachschauen der Katzenwelpen in den nächsten Tagen (ob alles Ok ist), lockt sie einer mit ihrem Lieblingsfutter weg und der andere schaut bei den Babys. Vielleicht kehrt dann ein bißchen mehr Ruhe rein und sie zieht nicht immer um. Die eine Katze meiner Freundin zog die Jungen in einer Ecke im Kleiderschrank auf (die sie daraufhin natürlich mit Decken und handtüchern auspolsterte. Die Katze meiner Schwester zog die Höhle unter dem Hochbett meines Neffen vor.
Lass die Katze ihre Jungen da aufziehen wo sie ungestört ist! Sie zieht deshalb immer um weil ihr als Menschen ihr vorschreiben wollt wo sich die Jungen am wohlsten fühlen sollen. Das solltet ihr abstellen.
das ist ganz normal dass die mutterkatze das macht. biete ihr ein ruhiges plätzchen an lege die decken oder korb dahin wo sie ungestört ist. ich habe auch mal 5 kitten suchen müssen,die überall im zimmer verstreut versteckt wurden. habe dann einen ruhigen platz gesucht,und ihr nest neu gemacht und die kitten dort rein gelegt. anfangs war sie noch etwas nervös und wollte sie wieder an einen anderen ort bringen,bis wir den platz dann aber gemieden haben und dann blieb sie auch dort. ist ein ganz normales und gutes verhalten einer fürsorglichen mama :-)
Inzwischen scheinen wir zum glück die Störung mittels eines neuen Platzes beseitigt zu haben. Und ja ich weiß dass das Verschleppen normal ist- nur konnten wir zum Teil gefährliche Platze für die Kleinen nicht tolerieren ( Kälte, scharfe Kanten etc). Doch wie gesagt inzwischen haben wir es geschafft ihr eine Höhle zu bauen die ihren Ansprüchen genügt- heute sind die Kleinen 7 Tage alt und haben schon gute 100g zugenommen :))))) Denke jetzt wirds leichter.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben