Elternforum Haustiere

Old English Bulldog

Old English Bulldog

Drache77

Beitrag melden

Hallo zusammen.....wir haben seit drei Wochen ca einen Old English Bulldog Rüden knapp 8 Monate alt.Ich habe ihn wegen seiner Rammelei einen Hormonchip verpassen lassen der auch schon gut anschlägt. Nun zu meinem Problem....er beisst des öfteren und springt hoch..ist das noch spielen oder schon ernst?Ich muss dazu sagen, dass wir schon die 4. Besitzer sind den Züchter mit zugerechnet. Abgabe lag angeblich immer an den zweit Hund, aber unsere mag ihn.Er hat auch dieses Schüttel Problem mit dem Kopf ab und an...gebe ihn Vitamintabletten deswegen und es ist besser geworden. Liebe Grüße Doreen

Bild zu Old English Bulldog - Haustiere

aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Egal ob er noch Jung ist oder nicht, hochspringen von anfang an unterbinden, am besten auch keine Machtspielchien wie ziehspiele oder raufen, wir machen viel ueber apportieren mit futtersaeckchien, das haut super hin, mit beissen weiss ich auch nicht, aber sollte am besten auch unterbunden werden.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Is ja knuddlig der suesse!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Das hochspringen kannst du nur durch Konsequenz unterbinden und durch sofortiges Loben wenn er sich dann artig hinhockt oder damit aufhört. Positiv bestätigen der "korrekten" Leistung, auch gern mal mit nem Leckerchen, funktioniert bei Konsequenz auch :D Sogar bei Bulldoggen :D wir haben auch eine aber eine AB

Bild zu

Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Ich arbeite momentan mit einen Labrador, er springt immer hoch wenn jemand nachhause kommt. Ich betrete das Haus und er ist aufgeregt, ich ignoriere ihn und schenke ihn erst Zuwendung wenn er sich beruhigt hat. Leider ist es oftmals das Problem das halter ihre tiere vermenschlichen, sie schenken ihnen zb Mitleid bei ängsten, dies ist aber ein fehler und bestärken alles nur noch. Ist alles ein sehr weitläufiges thema. Aber ich kann dir nach deinen schilderungen sagen, das es ganz danach aussieht das dein hubd das sagen hat und nicht du.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

ob das Spiel ist oder ernst, kann dir hier im Forum so niemand sagen. Da musst du mal Fachleute draufgucken lassen, wenn du selber nicht genug Erfahrung hast, um das einzuschätzen. Mit 8 Monaten ist allerdings der Spieltrieb meist schon noch sehr ausgeprägt. Was du auf Dauer nicht magst, selbst wenn es harmlos ist, solltest du aber gleich unterbinden. Jeder tickt da ja anders .... meine Hunde dürfen z.B. spielerisch meine Hände ins Maul nehmen und auch mal hochspringen. Ein Problem hat sich daraus für mich in 30 Jahren Hundehaltung noch nie ergeben. Bei dir kann das aber ganz anders sein. Also: es gibt keine Pauschalantwort auf diese Frage.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Da ist er ja im besten Teeny Alter Das Hochspringen finde ich persönlich ganz ganz furchtbar,egal ob kleiner oder grosser Hund.Das ist einfach frech. Unser Hund hat das genau einmal gemacht....wir haben den Tip aus der Huschu,wenn er dich anspringt,sofort das Knie hochmachen,so das er quasi ins Knie springt. Ist nicht schön,aber sehr wirkungsvoll,jedenfalls bei uns. Übrigens finde ich euren Teeny ganz hinreissend,stehe total auf die Old English


leokimy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drache77

Unerwünschtes vehalten immer unterbinden und konsequent bleiben gerade bei bullys da sie doch sehr dickköpfig sind ! Wir haben selber einen allerdings Englische Bulldogge ,er wird jetzt 2 Jahre und er ist auch als 2. hund zu uns gekommen wir haben noch ein prager rattler ! Unser dicker ist super Kinder lieb und auch sonst echt lieb aber am anfang hatten wir auch paar dinge die nicht so toll waren wie spielzeug der kinder kaputt machen oder schuhe (hat sich aber alles gegeben ). Also konsequent sein lohnt sich ! Ich wünsche euch viel spaß mit ihm

Bild zu