oOoCharLyoOo
Hallo, wir waren Montag und heute beim TA, weil unser Hund eine offene Schulter an der Schulter hat. Diagnose ist "Hot Spot", kommt wohl durch einen Flohbiss und dann wurde es wund gekratzt, für 3 Spritzen und Blauspray haben wir nun 60,20€ bezahlt :( Nun wollen wir vermeiden, dass wir am Freitag wieder hin müssen und nun habe ich eine Frage, was kann ich tun, dass Ossi sich das nicht immer wieder wunde kratzt? Liebe Grüße
Hat er einen Trichter für den Hals bekommen? Wenn nicht, kaufen und anlegen.
Das nützt nix, da er ja zum lecken nicht ran kommt, sondern mit der Pfote zum kratzen, da nützt die Krause nix :(
Hier mal ein Bild von seiner Wunde (dort wo das Blauspray drauf ist)! Er kommt zum lecken nicht dran, aber zum kratzen und so kratzt er sich alles Wund :(

evtl ein Shirt überziehen?
Ich hätte jetzt gesagt, Babybody anziehen...aber als ich das Foto von ihm gesehen habe würde ich auch sagen es mal mit nem Shirt zu probieren. Oder ein großen Verband drüber wickeln? So ne Halskrause würde meine Hündin nicht zulassen...
du kannst es mit einem socken über dem entsprechenden hinterbein versuchen, oben nicht zu stramm mit isoband fixieren (also so, dass nix abschnürt natürlich)... unser hund damals tat danach so, als sei die pfote quasi weg...für ihn sicher nicht schön, aber er hat sie schlicht nicht benutzt, auch nicht zum kratzen... gut, der war auch speziell münsterländermäßig verrückt, aber vielleicht funktioniert es ja? shirt akzeptierte chico gar nicht
Shirt, Socke und heute mal im Bett schlafen lassen, damit man die Kratzerei sofort mitbekäme? Hot Spot mit kolloidalem Silber einsprühen und mit Zeolith bestreuen...
So, habe ihm jetzt ein Babysocken umgebunden, mal sehen wie lange der dran bleibt... Danke für die Tipps
.
Bis jetzt ist sie noch dran und er macht nicht mal den Versuch, sich zu kratzen :)
wofür waren denn bitte schön die 60 €? unser labbi hatte im sommer hot spots. er bekam die haare wegrasiert und eine juckreizstillende creme. ich sollte dann zu hause mit betaisadonna behandeln. das ganze hat 12 € gekostet. das wichtigste ist das die wunde trocken bleibt. den juckreiz sollten die medis nehmen. wenn die wunde nicht infiziert ist . heilt sie von alleine - wenn der juckreiz weg ist wird ja auch nicht mehr gekratzt. lg
Tja wenn ich das wüsste, ich habe mit 30€ gerechnet, aber mit 60€ niemals... er hat am Montag eine Spritze bekommen und wir ne Salbe, Mittwoch 2 Spritzen und dafür waren dann die 60€ und Blauspray... war ein teurer Spaß :( naja nun juckt er sich nicht mehr.
zum thema kratzen wurde ja schon alles geschrieben. falls der hot spot nicht weggeht, lass ihn auf milben testen. hatte meine alte hündin mal. da wurde auch erstmal ein hot spot diagnostiziert und dann stellte sich heraus dass es milben waren. gute besserung und lg silke
...ein wunderschöner Wauzi iss das...meine Kragenweite...kompliment...
Danke :)
http://www.rund-ums-baby.de/user/bild.htm?name=20120404_234_27143.jpg Mexx
Süß:) Ich liebe Boxer :)
In die Drogerie und Enthaarungswachsstreifen besorgen. Damit (Wachs auf Fell, Papierschicht oben) "Rahmen" um die Wunde auf das Fell kleben. Auf dem Papier der Wachsstreifen läßt sich wunderbar ein Verband aufkleben :-) Das Wachs klebt im Fell wie Sekundenkleber auf der Haut :-) - natürlich nicht für immer, aber zumindest über viele Tage. Bloß kein Kortison oder Antibiotikum! Das ist völlig überflüßig in dem Fall! Leider gibt es noch keinen WAR SCORE für Veterinäre.. NIEMALS BLAUSPRAY! Wunden werden grundsätzlich FEUCHT (nicht nass!) versorgt. Nicht mit Wasser, Salbe oder Spray, sondern mit speziellen Wundauflagen, je nach Zustand der Wunde. Gerne mehr per PN. LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben