tigger3
heute kam der anruf, das unser welpe einen nabelbruch hat. er wird übermorgen 8 wochen alt und soll dann bei uns einziehen. die züchterin meinte, der bruch wäre erst jetzt beim ta-besuch aufgefallen (ist wohl superklein und äußerlich kaum zu sehen). sie hat uns freigestellt vom kauf zurückzutreten, wenn der nabelbruch für uns ein problem wäre. ihr ta meinte, die wahrscheinlichkeit, das der bruch operiert werden müsste wäre verschwindent gering. eine op würde ca. 200 € kosten. habe jetzt gelesen, das das eher ein schönheitsfehler ist (bei der bisherigen größe). möchte den kleinen gerne haben - oder sollte das ein ausschlußkriterium sein? welche erfahrungen habt ihr mit nabelbrüchen beim welpen? wir wollen nicht züchten! die züchterin meinte wir müßten das beobachten, unserem ta zeigen, ansonsten könne er genauso aufwachsen wie jeder andere welpe auch. danke für eure erfahrungsberichte. lg
Genauso, wie die Züchterin sagt, ist es. Ein kleiner Nabelbruch ist überhaupt kein Problem für den Hund und fällt auch nicht auf. Man sollte halt einen Blick drauf haben und gut ist. Also: Kein Ausschlusskriterium :)
vielen dank februar ! wir müssen also beim spielen nicht extra aufpassen ? lg
Puh,das war bestimmt ein Schock für euch.ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und deswegen auch nix sagen.Wenn ihr euch entschieden habt,dann teilt uns die Meinung doch bitte mit,ja?
klar nehmen wir den kleinen ! alles was ich bisher gelesen habe - kann uns nicht davon abhalten. geistig gehört er schon total zu uns. ständig heist : wenn phelan dann da ist ... dann machen wir ... wir müssen dann aufpassen das ... er ist schon ständig in unseren gedanken. da hätte es schon etwas viel schlimmeres sein müssen , als ein schönheitsfehler. lg
Nein, ihr müsst nicht aufpassen. Die meisten Hunde leben ihr Leben lang damit problemlos. Wäre Phelan eine Hündin gewesen und hättet ihr sie kastrieren lassen, hätte man es vermutlich einfach mitgemacht, weil es eben in einem Aufwasch zu machen ist. Hätte, wäre, wenn...Phelan wird super mit seinem Nabelbruch leben können wie ein ganz normaler Hund :)
ich -wir freuen uns tierisch auf übermorgen - dann hat das warten ein ende.
Das finde ich toll.!!!Finds echt bemerkenswert das Hunde damit so gut leben können.Da habe ich wieder was gelernt.
Ich hätte ihn auch genommen.bei uns ist es ähnlich.Wir haben alles vorbereitet.Freitag hole ich das Futter ab.Unser Welpe bekommt ganz tolles Futter,was mir die Hundeschule empfohlen hat.Über die kann man das kaufen,halt günstiger wenn man dort Kunde ist.Aber die Leiterin ist eine Freundin von mir:)Habe nur gutes im Netzt über das Futter gelesen.Es ist das aller letzte was für unsern noch fehlt.Dann fehlt nur noch der Hund:)
Naja,so baut man halt das Nestchen fürs neue Baby
Hey,dann sind unsere Hunde ja fast gleich alt und sehen sich auch sehr ähnlich.Habt ihr ein Foto?
Wenn es wirklich nicht viel ist, verwächst sich das wirklich. Ansonsten sollte man operieren. Aber ein Schönheitsfehler ist das nicht, denn der Nabelbruch sollte tatsächlich ganz weggehen... Zur Zucht ist ein solcher Hund nicht geeignet !
Was werdet ihr denn füttern?
Jaja, für die liebe Spellbound wär der arme Hund ja ein No Go.... Fehlerhaft- Unwürdig- weg damit. Da zählt nämlich nur Zucht, Zucht, Zucht....
warum sollte ich einen Hund mit Nabelbruch behalten oder Kaufen ? Als Züchter macht das nicht soviel Sinn, ich würde dem Tier ein liebevolles Zuhause suchen, wie immer...
Warum feindest Du mich an ? Hast Du etwas nicht verstanden ? Soll der Hund in meinem Züchterhaushalt verbleiben und 2. Geige spielen ? Sind Züchter allgemein für Dich unrecht oder nur ich persönlich ? Fragen über fragen...
Für mich zählt nicht nur die Zucht, mein Hauptinteress ist das Ausstellen und das macht man nur wenn Hund und Herrchen ein gutes Verhältnis miteinander haben .
Unsere Hunde schlafen im Bett und werden nicht schlecht behandelt aber das ist ja immer im Auge des Betrachters, nicht wahr. Leben und leben lassen.
Vielleicht kannst Du ja jemand anderes für Deinen Unmut finden, ich glaube da gibt es genug Menschen , die ihre Tiere schlechter behandeln. Allerdings ich bin für Dich und andere gern hier falls ihr euer Mütchen kühlen müßt.
Ich kenne insgesamt 3 Züchter persönlich, und keiner von denen hat jemals einen Hund wieder weggegeben nur weil eben die Zähne nicht richtig standen oder sonst etwas war, was die Zucht beeinträchtigt hätte. Die Tiere leben dort mit den anderen, bleiben in der Familie und sind eben nicht "Ausschuß" der einfach wegkommt.
DAS ist der Unterschied zu DIR und deiner "Zucht"...??... Dein Verhalten einem Lebewesen gegenüber finde ich einfach nur zum und noch schlimmer finde ich es, so ein Verhalten seinen Kindern vorzuleben.
wir wollen auch gar nicht züchten. ist ein reiner familienhund. mit dem nabelbruch dürfte man auch gar nicht züchten - das ist wohl erblich (bindegewebsschwäche!). wir gehen ja auch ganz anders an einen hundekauf ran als ein züchter. hätte die züchterin mir gesagt das sich der hund wesensmäßig total gewandelt hätte (warum auch immer) und er sich in unsere familie nur schlecht würde integrieren lassen - würden wir vom kauf zurücktreten. denn wir haben 3 kinder, deren wohl geht vor. ich habe mich natürlich über alles (rund um den hund) informiert und werde auch viel mit ihm machen - aber die kinder dürfen nicht zu kurz kommen. unser leben darf sich nicht rund um den hund abspielen - der hund soll teil unseres lebens werden. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben