RM-
das ist ein deutliches zeichen von rückenproblemen stimmt das?? ( sie liegt auf dem rücken und die hinterläufe sind gespreizt )
Huhu, Schläft sie NUR so ? Ist sie sonst fit ? Meine Hündin schläft auch ganz oft auf dem Rücken , für mich immer ein Zeichen dass sie ganz entspannt ist eigentlich ... Allerdings kann sie auch eingerollt schlafen. LG
auf dem rücken- und die pfoten gegen die wand gelehnt
ich weiß nicht wie ich das erklären soll
Jaja, die machen ja die komischsten Verrenkungen :-) Wie hat sie ihre Aussage denn begründet ?
ne sie meinte nur: das ist aber nicht gut, das ist ein deutliches zeichen das was mit dem rücken nicht stimmt auuf nachfragen was sie denn damit meine sagte sie ja entlastung der wirbelsäule und verspannung- ich hakte nicht weiter nach,weil ich das für blödsinn halte., doch diese aussage ging mir dann doch nicht mehr aus dem kopf
Meine Hündin schläft auch so und zwar,wenn sie ganz tief schläft oder wenn die,so habe ich das Gefühl,total entspannt ist. Sie schläft in allen möglich Positionen. Manchmal schläft sie auch auf dem Rücken und hat die Hinterbeine so gegen die Wand gelegt,das schaut aus als wenn sie die Wand festhält. Meine Hündin ist noch kein Jahr alt und ich glaube nicht das sie Rückenprobleme hat
Unser schläft auch oft so und hat ganz bestimmt nichts mit dem Rücken.

Meiner schläft auch oft so, auch ein Rüde, allerdings pechschwarz. Das Bild ist super ;)
zum Hundeexperten ernennen, ohne Prüfung, Anerkennungsjahr oder sonstiges. Hunde schlafen halt nicht immer wie man es sich vorstellt - auf dem Bauch oder der Seite. Viele sagen auch, dass es ein Krankheitshinweis wäre, wenn der auf dem Bauch liegende Hund die Hinterläufe gerade hinten raus streckt. (=Schwimmer-Krankheit). Dann wären alle Welpen krank ;-)
Völliger Blödsinn!
Deine "Hundeexpertin" irrt. Was hat sie denn für eine "Ausbildung"?
Zum besseren Verständnis: Der deutsche "zertifizierte Tierphysiotherapeut" hat im Durchschnitt eine 16-tägige (!) "Ausbildung", verteilt auf 2-jährigen, berufsbegleitenden WE-Blockuntericht genossen. Ja ja ja und in der Zeit ein 2000- seitiges Skript zu Hause gelesen, ich weiß..
Nicht gerade Vertrauen einflößend, wenn du mich fragst. Ein Human Physio hat eine 3-jährige Vollzeitausbildung hinter sich und fängt DANN erst an mit diversen Fortbildungen.. Nur mal so zum Vergleich.
Wenn ein erwachsener(!) Hund überwiegend, auf dem Bauch liegend schläft und die Hinterbeine dabei frosch-artig wegstreckt, dann KANN(!) das ein erstes Anzeichen für eine HD sein. KANN, nicht muss! Ohne klinische Symptome und entsprechende Röntgenbilder würde mich diese Schlafposition auch nicht beunruhigen. Aber deiner schläft ja eh anders.
Was du beschreibst klingt nach "entspannter Wauz" und sonst nach gar nix.
Mein letzter Hund hat bis ins hohe Alter so geschlafen (sah sehr witzig aus) und hatte nicht den Hauch eines orthopädischen Problems.
LG ahm
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben