Engelchen123
Gute Frage oder??? Ich habe gelernt Hunde immer kühles (nicht eiskalt) Wasser zu geben. Aber warum eigentlich????
keine Ahnung ob das ungesund ist, der Hund meiner Freundin trinkt nie aus dem Napf , der trinkt nur aus dem Teich Brunnen oder dann aus der Leitung Ling
Mir hat man als Kind immer eingetrichtert, dass ich nicht soviel eiskaltes trinken solle. Tatsächlich empfinde ich zu kalte Getränke als sehr unangenehm. Möglich das Hunde ein ähnliches empfinden haben. Unser Hund bekommt sein Wasser in Raumtemperatur. Eiskaltes Wasser rührt sie nicht an, handwarmes Wasser nur zögerlich. Auch Futter bekommt sie niemals direkt aus dem Kühlschrank. Das hat bei uns schon einmal dazugeführt, dass der Magen den Rückwärtsgang einlegte. Ich führe es schon darauf zurück, dass es einfach zu kalt war.
Hab ich a.) noch nie gehört und b.) geb ich z.B. Futter oft warm - und sehr feucht - (wenn ich Fleisch mit eingeweichten Gemüseflocken füttere), d.h. da trinken sie dann durchaus was Warmes, bis sie die Flüssigkeit rausgeschlabbert haben. Bekommt ihnen prima ;-) Wahrscheinlich ist das Ganze so ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als in warmem Wasser eben vermehrt Keime waren oder so. Zu warm und zu kalt soll es natrlich auch nicht sein.....
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben