Chucky91
Guten Morgen Zusammen. Wir waren gerade beim Frühstück als mir aufgefallen ist dass unser alter Hund eine komplett angeschwollen linke Gesichtshälfte hat. Als wir heute morgen aufgestanden sind und Gassi waren hatte er das noch nicht. Ich habe natürlich gleich beim TA angerufen aber da ist dauerbesetzt. Sprechzeiten sind erst heute Nachmittag. Ich muss dazu sagen er ist schon 16 Jahre alt und hat Herzhusten. Er bekommt täglich seine Tabletten. Jetzt weiß ich nicht ob ich warten soll bis heute Nachmittag und beobachten soll ob die Schwellung zurück geht oder sofort fahren soll? Schmerzen hat er keine, er lässt sich ohne Probleme in den Mund gucken, was aber schwierig ist da alles so angeschwollen ist. Hat vielleicht jemand damit erfahrung? Soll ich sofort fahren oder noch etwas beobachten?
Ich würde jetzt als allererstes spontan auf einen Insektenstich tippen, vielleicht mit allergischer Reaktion. Ist immer schwierig aus der Entfernung. Wenn es ihm sonst gut geht, würde ich wohl warten, ansonsten in Tierklinik o.ä. fahren. Alles Gute und berichte mal, was es ist!
Mein Hund reagiert auf Zeckenbisse mit Schwellungen. Allerdings auch nicht so heftig. Entzündeter Zahn wäre noch eine Möglichkeit Aber ich wäre generell beim TA, bin geborener Schisser und Tiere können sich eben schlecht mitteilen, was Krankheiten angeht.
Hat er gefressen, stinkt er aus dem Maul? Ist er anders als sonst? Wenn er frisst und sich nicht anders verhält als sonst, würde ich heute mittag zum TA fahren. Ist etwas komisch, würde ich sofort zu einem TA fahren, nicht, dass es noch die Atemwege betrifft oder so.
Er frisst und trinkt normal. Er möchte auch seine normalen Gassirunden machen und spielt mit unserer Hündin wie immer. Aus dem Maul stinken tut er schon immer. Da wir ihn schon mit sehr schlechten Zähnen bekommen haben. Er hatte vor einem halben Jahr erst eine Zahnreinigung. Viel ist da nicht mehr zu machen da er nicht mehr so viele Zähne hat. Wir wollen ihn auch nicht mehr in Narkose legen lassen, da er die letzte durch seine Herzprobleme und sein Alter nicht gut weggesteckt hat. Er hat drei Tage nicht gefressen und andauernd gespuckt.
Also wir waren jetzt nicht sofort beim TA, da es ihm so eig gut ging. Die Schwellung ist fast komplett weg. Ich werde es weiter beobachten und falls es wieder so ist werden wir sofort zum TA fahren.
Bei menschlichen Patienten würde ich nämlich sofort nach Tabletten fragen und zwar nach ACE-Hemmern...alles mit -pril am Ende. Nimmt er sowas? Denn dann könnte es eine klassische Nebenwirkungs ein (die auch nach Jahren unauffälliger einnahme auftreten kann) und dann müssten die umgestellt werden (aber ich weiß nicht mal, ob Hunde ACE-Hemmer bekommen...)
Er bekommt Furotab und Fortekor schon seid ca. 4 Jahren. Die einen sind zur entwässerung und die anderen fürs Herz. Die Schwellung ist jetzt komplett zurück gegangen. Ich vermute er wurde im Garten von iwas gestochen weil er nen hubbel auf der Schnauze hat. Viel sieht man nicht da seine Schnauze kurz ist ( Pekinese-Mischling)
also Furosemid und Benazepril...ein ACE-Hemmer! Könnte durchaus sein! Ich würde das ansprechen beim Tierarzt! Wie gesagt, Menschen haben dann typischerweise solche gesichjts/Lippen/Lidschwellungen, auch manchmal erst nach jahrelanger einnahme!
Danke für den Hinweis. Ich werde unseren TA mal drauf ansprechen, vllt gibt es eine Alternative. Ohne geht auf jedenfall nicht. Er hustet sonst den ganzen Tag und ist jedes mal halb am ersticken der arme Kerl.
aber der Zusammenhang "ACE-Hemmer- Quinckeödeme" ist ein Klassiker. Viele HAUS(Menschen)Ärzte kennen das aber schon nicht, weise den Tierarzt ruhig drauf hin, dass eine Menschendermatologin komplett ohne Tiermedizinahnung eben die Idee hatte, vielleicht lacht er mich aus und es gibt sowas bei Hunden gar nicht ;)
Ich werde ihn drauf ansprechen und mal gucken was er sagt. Viele Dinge die bei Menschen möglich sind, sind ja auch bei Tieren möglich. Ich selbst komme aus der der Tiermedizinischen richtung aber mehr aus der Versuchsmedizin deshalb kenn ich mich da auch nicht so aus.
Hallo! Ich habe bei dieser Nebenwirkung bei Hunden noch nie gehört. Von Menschen allerdings schon, da schwoll allerdings die Zunge an. LG Nina
ich wüsste nur nicht, warum die gleiche Stoffklasse bei der gleichen grunderkrankung nicht möglicherweise die gleichen NW haben KÖNNTE. Typisch beim Mensch sind die Lippen, Aber Zunge, Lider, Wange kann alles vorkommen, da kenn ich mich aus ;)
Ich hab mal meine Kollegen gefragt, aber da hatte das auch noch keiner. Aber ich werde es im Hinterkopf behalten, falls doch mal so ein Hund auftaucht, man nichts findet und er Herzpatient ist. Man weiss ja nie. LG, Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben