JuliaA
Hallo, wir haben zwei ausgewachsene Katzen und seit ein paar Tagen noch ein drei Monate altes Kitten. Das soll natürlich noch Kittenfutter bekommen (die Vorbesitzerin hat Animonda Carny gefüttert, das haben wir auch besorgt), aber da gibt es ein Problem. Er frisst zwar sein Kittenfutter, aber offenbar nicht sooo gerne. Sobald er an das Futter der Großen ran kann (die lassen manchmal etwas auf dem Teller zurück) stürzt er sich drauf wie wild und verschlingt es. So schnell kann man gar nicht gucken, da hängt er über dem Teller und frisst es in sich rein, als hätte er tagelang nichts bekommen! Wir füttern den Großen das Futter von DM (Paté). Schadet das dem Kleinen? Oder können wir ihm vielleicht auch einfach schon das Futter geben, das auch die anderen bekommen? LG, Julia
Soweit ich weiß, ist das kein Problem. Wilde Kitten fressen auch nicht nur Babymäuse. Mir wurde gesagt, nicht direkt das Futter umstellen, misch erstmal und lass das Kittenfutter irgendwann ganz weg. Sonst kann es wohl zu Durchfall kommen.
Du brauchst kein spezielles Kittenfutter geben, denn draußen würden die Kitten ja auch die gleichen Sachen fressen, wie die erwachsenen Katzen. Ich habe bei meinen Kitten (4 Monate) das Nassfutter ab dem ersten Tag komplett umgestellt und der Kater hatte ein paar Tage leichten Durchfall. Ob das nun wirklich ab Futter lag, weiß ich nicht. Jedenfalls kaufe ich nur noch ab und zu Kittennahrung, meistens jedoch das für erwachsene Katzen und zerdrücke es dann noch mit der Gabel. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben