Elternforum Haustiere

Katzenfutter von Lidl/Aldi/Hofer

Katzenfutter von Lidl/Aldi/Hofer

desire

Beitrag melden

bitte bitte keine Diskussionen jetzt darüber ob mans füttern sollte oder nicht.... ich würde nur gerne Erfahrungen hören zu den Marken von den oben genannten Discountern. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... frisst unser Kater seeeehr gerne. Der ist im Allgemeinen sehr wählerisch - aber das Trockenfutter frisst er wirklich. Beim Nassfutter habe ich leider noch keines gefunden was unser Kater wirklich mag außer Whiskas Terrine mit Rind . Deshalb kaufe ich das immer auf Vorrat wenn es irgendwo im Angebot ist. LG Sabine


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir füttern fast ausschliesslich das katzenfutter vom aldi-süd , welches 60 % fleischanteil hat. das sind die kleinen runden dosen. auch das seniortrofu wird von ihr sehr gerne gefressen. unserer alten dame schmeckt es!


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wie soll man denn das verstehen - Diskussionen über Wertigkeit unerwünscht aber Erfahrungen gefragt ? Willst du dann also nur hören ob es gern gefressen wird ? Ja, Aldifutter wird gerne gefressen, gabs mal von unserer Katzensitterin, Folge war stumpfes Fell als wir zurückkamen und Gemecker als es wieder was gescheites geben sollte ... Diese Billigfutter sind voller Hefen (lecker!), minderwertigem Fleisch und viel zu viel Kohlehydraten, Naßfutter haben oft Zucker und viel zu wenig Fleisch, der angegebene Fleischanteil ist durch unterschiedliche Trocknungsverfahren total geschönt ... Du kommst um eine inhaltliche Diskussion da nicht rum, es sei denn du sagst: hauptsache billig, anders gehts nicht, aber dann muß man wohl auch nicht diskutieren ... Gute Naßfutter sind Miamor, realnature, Grau Gutes Trockenfutter Grau, Josera ... nur so als Beispiel. Und gerade Josera ist nicht extrem teuer. LG


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

^^ ja ich wollte eigentlich nur wissen wies angenommen wird und obs gut gefressen wird.... aber ich muss mich noch umschauen. Danke trotzdem!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

also unsere katze hat ein seidenweiches glänzendes fell und wird jetzt 17 jahre alt und ist kerngesund. also kann das aldifutter nicht so schlecht sein oder????? ;-)


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

..habe ich jetzt damit den Beweis erbracht, dass Rauchen nicht schadet? Deine Katze ist ausserdem Freigaenger, oder? D.h. sie holt sich die "gesunden" Sachen draussen. LG, ahm


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir haben wirklich alles mögliche ausprobiert... von teuer bis billig, von hochwertig (Grau etc) bis "minderwertig", trocken und nass. Sie essen nur das Nassfutter von Aldi und Lidl und auch nur das aus den Schalen, nicht das aus den Dosen. Trockenfutter essen sie allerdings nur Spezialfutter (der Kater braucht Nierenfutter, die Katzen beide Sensitiv für den Magen).


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Große ist sehr wählerisch mit Nassfutter und lässt viele hochwertige Sorten einfach stehen (Grau, Carny). Das ALDI-Futter mag sie sehr gern. Ich kauf immer das mit 60%-Fleischanteil. Beim LIDL gibts eine Schälchen mit 50% Lamm und das frisst sie auch gern.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Danke euch!!!


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Katze Maya (18) und Kater Leo (5) bekommen vom Lidl (Nass)Futter Durchfall Aldifutter kaufe ích nur in den 100g Schälchen, wird gefressen..........dann wieder nicht Hofer gibt es bei uns nicht Ich kaufe auch gerne bei dm und Rossmann und Müller die Hausmarke die Gourmetschälchen nur im Angebot-die lieben die beiden