Jayjay
Meine Katze (4 J.) verliert seit einiger Zeit arg viel Fell am Bauch, so dass da alles wie kurzrasiert aussieht. Wir waren mit ihr auch shcon beim Tierarzt, aber der schaute sich das Fell an, meinte, dass da keine Parasiten seien etc., und konnte es sich auch nicht erklären. Vielleicht noch ein Vitaminmangel, meinte er, und verkaufte uns Vitaminpillen. Die haben aber rein gar nichts gebracht, die kahle Fläche wird immer größer. (Das ist auch schon ein paar Wochen her, so dass man sehen kann, dass nichts nachgewachsen ist.) Bevor wir da noch mal aufkreuzen, wollte ich mich mal umhören, ob jemand das Problem kennt. Die Katze leckt sich das Fell quasi raus, ist mein Eindruck. Sie ist Freigänger und sehr viel draußen, hat im Frühjahr auch Unmengen Zecken angeschleppt, gegen die wir Frontline gegeben haben. Über Hinweise würde ich mich echt freuen! LG J.
Frontline und andere Präparate auf Fipronilbasis sind nahezu wirkungslos und giftig. Möglich, dass das eine Ursache ist. Dass Tierärzte das immer noch verkaufen ist mir unbegreiflich - und spricht nicht für Deinen Tierarzt, da hat er nämlich schon seit Jahren tief verschlafen, was andere Kollegen längst wissen. Am Bauch lecken ist typisch bei Schmerzen in der Bauchregion. Das kann von Nahrungsmittelunverträglichkeit (welches Futter bekommt sie?) über eine Gebärmuttervereiterung (kastriert ist sie?) alles sein. Das muss abgeklärt werden. Parasiten sind auch möglich, aber nur eine Option.
ich habe auch an Futter unverträglichkeit gedacht.Besteh darauf ein Blutbildbild zu machen. Ling
Hat deine Katze Stress? - Seid ihr umgezogen, gibt es einen neuen Mitbewohner, hast du das Futter umgestellt,... usw... auch eine Unverträglichkeit ist denkbar. Ist dein Tierarzt auf Katzen spezialisiert? Wenn nicht, würde ich vielleicht noch einen anderen Tierarzt aufsuchen.
Nach Stress hat uns der TA damals auch gefragt. Aber es gibt keinen, alles ist wie in den letzten 4 Jahren auch... Danke für die Hinweise, ich werde in den nächsten Tagen den TA aufsuchen und die hier aufgeführten PUnkte mal ansprechen.
Einen Pilz würde ich auch ausschließen lassen. Aber mal eine andere Frage. Habt ihr keinen anderen Tierarzt in der Nähe? Wenn dem nichts anderes als Prasitenbefall einfällt, finde ich ihn etwas wenig merkwürdig. Ich würde wohl wechseln.
Hallo! Meine macht das auch. Vor 2 JAhren mußte ihr der Schwanz amputiert werden weil ihn unser Nachbar aus Versehen in die Autotür eingeklemmt hat. Die Katze ist schwarz und ihm Nachts als er heimkam zwischen die Beinen geschlichen. Er hat sie nicht gesehen und die Türe zugehauen. Seitdem schleckt sie sich am Bauch und den Beininnenseiten das Fell weg. Der Tierarzt meinte daß das ist, weil ihr eben der Schwanz fehlt. Sieht eigenartig aus, oben langes Fell, unten kurzes und keinen Schwanz. Aber sonst ist sie topfit. Also Streß kann ein Auslöser sein, aber man kann ihn nicht immer verhindern. Schöne Grüße!
Weiss nicht, ob Dir das weiterhelfen könnte: Bei dem Yorkshire meiner Großeltern war das damals auch so (ich weiß, es ist ein Hund und keine Katze). Es konnte nichts festgestellt werden, aber er verlor sein Fell. Sie sollten dann im Ausschlussprinzip durch selber kochen, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit herausfinden. Aber auch das führte nicht zum Ziel. Praktisch veranlagt wie sie waren, haben sie ihm dann "Hi.."-Babynahrung im Gläschen gegeben. Und oh Wunder, das funktionierte ;-) Das Fell wuchs wieder nach und alles war bestens. Bei dem Hund meiner Freundin war das mit den Gläschen keine Alternative, da zu teuer für eine Bordeaux-Dogge. Sie hat jetzt durch viele Recherchen herausgefunden, dass er nur Pferdefleisch verträgt. Wäre barfen für Dich eine Möglichkeit? Man sagt ja, dass das die beste Ernährung für die Tiere sein soll. Vg Charty
Habe und (hatte) ich auch bei meinem Tiger. Der war schon immer etwas atg sensibel und hat auch plötzlich mit dem Mist angefangen. Das ging nachher bis an die Flanken und Vorderpfoten (Oberarme)....sah Scheiße aus und das Leck-Geräusch hat mich immer mehr aggressiv gemacht. Irgendwann habe ich ihn immer raus gesetzt, wenn er das Lecken angefangen hat. Das hat es nicht besser gemacht, aber mich nicht so irre. Bachblüten etc hat nichts geholfen. Jetzt, nach vielen Phasen der Besserung (und dann wieder völliger Verschlechterung!) hat er grade wieder überall Fell, wenn auch am Bauch noch recht kurz. Ich fürchte, da kann man nicht viel machen, außer abwarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben