kathi1a
Hallo, im Frühjahr (ich weiß, ist noch ein bischen hin, aber ich mache mir schon Kopfzerbrechen) fahren wir für 12 Tage in Urlaub. Normalerweise wohnen Oma und Opa mit im Haus. Deren Urlaub überschneidet sich mit unserem für 5 ganze Urlaubstage. Und jetzt zur Frage: Wir haben eine 4 Jahre alte Siam-Katze. Die ist ein kleines Sensibelchen und sehr anhänglich (bei mir). Sie ist eine reine Wohnungskatze bzw. Hauskatze. Wenn wir ansonsten in Urlaub sind, verlässt sie auch dann nie unsere Wohnung und geht nicht zu "Oma+Opa" nach oben, obwohl sie könnte. Ich habe jetzt 2 Alternativen zur Auswahl: a) Sie muss für 5 Tage in eine Tierpension b) eine Bekannte kommt täglich für 1/2 Stunde - 1 Stunde und würde sie zu Hause versorgen. Was soll ich tun? Ich mache mir Sorgen, aber die Urlaubsplanung ging leider nicht anders. Kathi
Die Katze gehört nun mal zur Familie. Da muß man bei der Urlaubsplanung eben alle berücksichtigen. Was mir spontan noch einfällt: such dir über Zeitung, Internet jemanden, der sie privat bei sich in der Wohnung pflegt. Zeit zum Suchen hast du ja. Die Alternativen halte ich beide für ungünstig.
Ich wuerde fuer die 5 Tage entweder einen professionellen Petsitter engagieren oder eine Tierpension waehlen. Mit Bekannten, die mal fuer eine halbe Stunde kommen, habe ich persoenlich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Warum sollte das mit der Bekannten nicht machbar sein. Wir machen das immer so. Eine Nachbarin kommt rüber und füttert die Zwei. Wenn wir nur mal für 2 Tage zu meiner Mutter fahren kümmert sich keine um die Tiere. Wir stellen ausreichend Futter und Wasser hin und bis jetzt gabs nie Probleme. Pflege in einer fremden Umgebung lehne ich ab, dann kannst du sie auch in eine Pension geben. Dort weist du wenigstens, dass die Leute über das nötige Fachwissen verfügen.
Hallo, ich hatte die Katze vor 2 Jahren schon mal für 1 Woche bei einer Tante in der Wohnung. Sie hat die ersten paar Tage sehr getrauert und fast nichts gefressen. Deshalb habe ich gedacht, dass es besser ist, wenn sie in Ihrer normalen Umgebung bleibt und jemand täglich nach ihr schaut. Mit einer Tierpension habe ich bisher keine Erfahrungen, denke aber dass sie sich da auch sehr schwer tun wird. Urlaub umbuchen geht nicht, da wir mit 8 Personen wegfahren und das der einzige mögliche Termin war. Ich hab ein schlechtes Gewissen!! Kathi
der Hund will zu seinem Rudel,also menschen,die Katze braucht die vertraute Umgebung..daher würd ich die bekannte kommen lassen,da seh ich dann keinerlei probleme drin
kann man so nicht sagen. Nicht pauschal. Meinen Katzen war immer relativ latte wo sie waren, hauptsache, ICH war da. Oder wahlweise jemand anders, der am besten 24/7 zur Verfügung stand zum spielen und schmusen. Meinen Kater haben wir auch schon mal mitgenommen in Urlaub, eine Woche Ferienhäuschen. Ging gut, er fands spannend und war entspannt, denn wir waren da.
Unsere Katzen sind auch am liebsten bei uns und waren schon mit in Urlaub (sogar im Wohnmobil). Seit die Kinder da sind, bleiben sie zuhause, aber in der vertrauten Umgebung mit vertrautem Haussitter (der dann hier wohnt). Zweimal hatten wir für eine Woche einen Haussitterservice engagiert, das ging auch gut. Die kommen täglich 2 - 3 Mal, füttern, streicheln, säubern das Katzenklo, holen die Post rein, gießen die Blumen etc.. Länger als eine Woche würde ich das aber nicht machen. In o.g. Fall würde ich die Variante eine die Katzen besuchenden Person nehmen, WENN diese Person Katzen so gerne hat, dass sie auch mal länger da bleibt und mit ihnen schmust, redet, spielt... Sie müsste auch damit klarkommen, wenn eine Katze krank ist (von: kotzt alles voll bis täglich Tierarzt). Lg Fredda
Ich würde die Bekannte bitten die Katze zu füttern. Warum denn nicht? Die Katze ist in ihrer vertrauten Umgebung. Eine Tierpension ist der pure Stress für das Tier, gerade wenn sie sensibel ist. Wenn wir in Urlaub sind, kommt meine Mutter 1 bis 2 Mal am Tag vorbei, beschmust sie (und wird beschmust) und füttert. Das machen wir immer so, schon seit Jahren.
Hallo, danke Euch allen. Ich werde meine Tante "engagieren". Sie hatte schon mehrfach Katzen und kennt meine Katze auch ganz gut. Wenns gar nicht klappt würde sich mein Bruder Urlaub nehmen und den ganzen Tag bei ihr bleiben. Ich denke, dass das die beste Lösung sein wird. Danke an Alle Kathi
Holla, Dein Bruder würde wirklich für die Katz 5 Tage Urlaub nehmen, damit sie nicht so alleine ist? Hoffentlich hat er keine Familie, die den Urlaub mit ihm nötiger bräuchte....
Super, wenn man sich auf die Familie verlassen kann! Schönen Urlaub!
Hallo das ist doch eig. kein Problem. Wegen 5 Tagen würde ich die Bekannte nehmen die Futter hin stellt u. gut ist. Meine Schwester hat 3 Katzen, Fische, Vögel, Meerschweinchen..... und hat niemanden der den "Zoo" versorgt u. nimmt sich eine proffessionelle Hilfe dann die ins Haus kommt für 1 h täglich u. gut ist ..... gab nie Probleme! Und sie macht das seit 7 Jahren u. fährt mind 2x im Jahr für je 1 W. weg! viele Grüße
ich sehe da kein Problem drin. Meine beiden Tiger sind auch sehr anhänglich, ich hatte diesen Urlaub eine für sie neue Bekannte da gehabt, hab sie einmal vorher kommen lassen. Die Katzen hingen gleich bei ihr am Bein, alles gut. Wenn es nur die 5 Tage sind, danach Oma wieder da ist und bepuschelt und die Bekannte vielleicht zwei dreimal vorher füttern kommt das sich der Tiger an sie gewöhnt sehe ich da keine Problem. Ansonsten aus Erfahrung, meine Katzen vertragen Umsiedeln so gut wie gar nicht. Weißte aber auch erst hinterher. Da es aber insgesamt 12 sind, würde ich die Sitter Variante wählen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben