stjerne
Hallo, unsere Katzen sind reine Stubentiger, dürfen aber auf den gesicherten Balkon. Gestern Abend muss ich unseren armen Kater versehentlich dort ausgeschlossen haben (ich dumme Nuss) und der kleine Kerl war die ganze Nacht draußen. Wir haben hier zwar keinen Frost, aber ich bin trotzdem ziemlich besorgt. Was sagt Ihr dazu?
nein gefährlich nicht, ist wohl sauer auf dich , und hat dich hoffedlich angejammert.. hat er en wenisgtens ein unterschlupf eine Decke gehabt ? so auf dem nackten Boden könnte ungemütlich sein.. Ling
Nein, kein Unterschlupf und nichts :-( Der Balkon ist dafür ja nicht gedacht. Mann, habe ich ein schlechtes Gewissen!!!
Oh je. Aber immerhin ist es ja ein Felltier :-) Unser Hund ist auch ein Drinnen-Tier aber ich glaube eine Nacht draußen würde er gut zusammengerollt überstehen bei den Temperaturen (es ist ja nicht bitterkalt). Dann würden ja alle Katzen sofort erfrieren oder krank, die mal ne Nacht draußen bleiben müssen. Ich glaube nicht, dass es ihm nachhaltig geschadet hat. Macht er denn den Eindruck, dass er krank ist?
Nein, er wirkt ganz normal. Ich denke nur in der "Wildnis" hätte er sich sicher einen Unterschlupf gesucht und hier musste er wirklich ohne alles auskommen.
der arme Kerl zählst du denn abends nicht durch? ich würde es schon deswegen merken, weil mich die Viecher als Katzenbett missbrauchen
Unsere schlafen immer bei den Kindern, daher ist es normal, dass ich sie um die Zeit nicht sehe. In Zukunft werde ich mit Sicherheit abends zählen...
Einer meiner ist so ein Hysteriker mit extremer Angst ohne mich zu sein, der stellt sich oft auf die Hinterbeine und kratzt an Fenstern und Türen - ohne raus zu wollen. Eines Abends hörte er einfach nicht auf, da guck ich auf und er kratzte von *draussen* an die Terassentür, total besorgter Gesichtsausdruck im Dunkeln draussen, er hatte Angst ausgesetzt worden zu sein... war unfallhalber nach draussen geraten, der arme Kacko.
Ich hatte nur mal eben eine Mülltüte rausgestellt. Keine Ahnung, wie er es geschafft hat, an mir vorbei zu schlüpfen???
ich bin da eher gnadenlos^^
selbst schuld, kein Mitleid. Eine meiner beiden war auch schonmal über Nacht draussen und morgens um 5 jaulte es jämmerlich hoch bis ins Schlafzimmer.....tja...wenn man unbedingt meint mich austricksen zu müssen hockt man halt mal im Kalten....
Wird schon nix passiert sein
Och nö, ich vermisse meine Viecher, die brauche ich nachts zum Kuscheln
bei mir muss Schlafzimmer leider tabu bleiben weil ich sonst ersticke.
Ansonsten komm ich sehr gut klar mit den Haaren.
Nein, ich denke, das ist schon ok. Er wird sauer auf Dich gewesen sein, vielleicht guckt er Dich heute den Tag über auch nicht an weil er immer noch schmollt. Aber gesundheitliche Probleme erwarte ich deswegen nicht.
Unsere beiden kommen eigentlich abends immer rein. Gerade im Winter achte ich darauf. Wenn ich aber um 23 Uhr den Hund noch mal in den Garten lasse, kann es schon sein, dass die Katze (der Kater NIE) noch mal mit rauswitscht. Und dann krieg ich sie auch nicht mehr rein. Ich hab schon alles versucht: "Normal" einfangen, mit Futter locken, rufen - keine Chance. Dann muss sie zwangsläufig die Nacht über draußen bleiben. Morgens motzt sie dann zwar und hat Kohldampf ohne Ende, aber geschadet hat's ihr noch nie.
Ich hab eine Freigängerin!Tagsüber liegt sie zusammengerollt irgentwo drinnen und nachts,ich kann machen was ich will,ist sie draußen.Ich krieg sie nicht rein.
Ich denke nicht dass es den Katzen schadet.Er war sicherlich verwundert,wenn er den nächsten Abend vor der Balkontür steht,weißt du was er will...
Katzen sind normalerweise zäh. Wenn er in den nächsten Tagen keine Schnupfenanzeichen (an Nase, Augen) zeigt, ist nix passiert. LG
Man ließ sich ausgiebig streicheln, sogar meine Hand wurde mit den Pfötchen festgehalten. :-)
jöö süß.. ja dann hat er sich wohl wieder versöhnt .. Ling
Ich musste beim Lesen an das denken :D

Sehr lustig und passend... :-D
Der ist gut, danke!
Hallo ich denke wenn es ihr zu kalt gewesen wäre, hätten das deine Ohren mitbekommen! viele Grüße
Das allerdings bezweifle ich... 1) Der Kater hat so ein ganz leises Quiek-Stimmchen, das niemals durch die geschlossene Balkontür dringt. 2) Ich habe mich vor einiger Zeit versehentlich ausgeschlossen. Ich habe Sturm geklingelt, gegen die Tür gehämmert und so laut gebrüllt, dass es mich nicht gewundert hätte, wenn die Nachbarn die Polizie gerufen hätten - mein Göttergatte schlief friedlich wie ein Murmeltier weiter... Meine große Tochter kam irgendwann verschlafen angetappst: "Was brüllst du denn so rum?" Also: Schlechte Chancen für ein piepsiges Katerstimmchen...
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben