Manu0707
Hallo, unsere schöne Hündin verliert seit ein paar Wochen - ab und zu mal - Urin. Unkontrolliert. Keine Schmerzen, keine Blasenentzündung. Die Tierärztin sagte, es könnte durchaus an der Kastration liegen, gerade bei großen Hunden käme das öfter vor. Wir sollen ihr jetzt Hormontabletten geben. 10 Tage lang 1 1/2 und dann auf 1 Tablette runter gehen. Jemand hier, deren Hündin das auch hatte??? Mache mir irgendwie schon Sorgen! LG Manu
ist eine recht häufige Nebenwirkung der Kastration. "Harnträufeln: Monate bis Jahre (in seltenen Fällen auch rascher) nach der Kastration kann ein Harnträufeln (=Inkontinenz) auftreten, das sich in Form von unterschiedlich grossen eingenässten Stellen am Schlafplatz zeigt. Die Ursache ist in einer Verschlussunfähigkeit der Harnröhre nach der Operation zu suchen. Verschiedene Faktoren beeinflussen das Auftreten: Grösse des Hundes (Hunde über 20kg: 31%, kleine Hunde: 9.3%), Früh- oder Spätkastration (Kastration vor der 1. Läufigkeit (=Frühkastration): 9.7%, nach der 1. Läufigkeit: 20%), Rasse (Boxer, Rottweiler, Dobermann, Riesenschnauzer, Bobtail: grosses Risiko). Keinen Einfluss auf die Inkontinenz haben: Art der Operation (Entfernung der Eierstöcke oder Eierstöcke und Gebärmutter) und der Zeitpunkt der Kastration bei ausgewachsenen Hündinnen. Eine Frühkastration reduziert das Risiko des Auftretens um ca. 50% (aus diesem Grund bei den grossen, gefährdeten Rassen empfohlen). Das Ausmass des Harnträufelns ist bei den frühkastrierten Hündinnen jedoch deutlich stärker als bei spätkastrierten (meist nur im Liegen oder im Schlaf). Früh- und spätkastrierte Hündinnen sprechen gleich gut auf die Therapie an. " aus: http://www.tierarzt-dielsdorf.ch/sites/Kastration_w.htm#Kastration
Die Hündin meiner Mum hat das auch. Seit sie die Hormone bekommt, ist es viel besser und passiert nur noch selten. Lg
dankeschön, ich wusste ja, dass das passieren kann...ABER trotzdem hab ich erst mal gedacht, es könnte ja auch was Schlimmeres sein...Tumor etc. Der TA der unsere Hündin vor 2 Jahren operiert hat, meinte, es würde erst "im Alter" passieren, wenn überhaupt. Lotta ist aber erst 3 Jahre alt. Daher meine Sorge! LG Manu
Ja, "im Alter" kommt ggf die "normale" Inkontinenz, die hat aber nicht unbedingt was mit der Kastration zu tun. Die kastrationsbedingte Inkontinenz kann auch schon früh auftreten, meist innerhalb von 3 Jahren nach der Kastration, bei manchen ehr, bei manchen später. Die Hündin meiner Mum war auch erst 3 oder 4 Jahre, als sie inkontinent wurde. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben