meggi2006
Unsere Kaninchen nagen den ganzen Stall an, also das Holz vom Stall, obwohl wir immer Äste und sogar einen Nagestein im Stall haben. Kann man etwas auf das Holz streichen, damit sie es nicht mehr anknabbern?
Ist es alleine? Sitzt es nur im Stall? Ich würde sagen das ist Langeweile und eben eine Verhaltensauffälligkeit.
Sie schrieb UNSERE! Kaninchen, also werden es min. 2 sein =). Ansonsten könntest du recht haben =).
Sorry, das hab ich wohl überlesen. Dennoch Langeweile. Was dagegen machen kann man nicht, außer mehr Auslauf.
Mehr auslauf und auch mal leckerchen (Obst etc.) verstecken und die Ninchen suchen lassen.
Wieviel Auslauf haben die tiere denn?
Was man hier nicht alles liest, echt irre. Hilfe, meine Katze hat Maus gefressen... Hilfe, meine Katzen wollen nicht mehr in einer Stadtwohnung eingepfercht sein.... Hilfe, meine Kaninchen nagen.... Haltet eure Tiere doch einfach so, dass sie ihrem natürlichen Artverhalten nachgehen können und DÜRFEN. Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn es schwerfällt, dann seid ihr nicht die richtigen Halter für diese Tiere und solltet das mit der Tierhaltung besser gleich ganz sein lassen.
Hilfe mein Hund ist ein Fleischfresser. Was kann ich tun?
Ohne Witz, es gibt tatsächlich vegane Fanatiker, die meinen, nicht nur ihr menschliches Umfeld bekehren, sondern auch ihre Hunde und Katzen nach ihren eigenen verkorksten Ideologien ernähren zu müssen. Diese Fleischfresser bekommen ausschließlich pflanzliche Kost und die Menschen kommen sich dabei vor wie furchtbar tolle Gutmenschen und Weltretter.
Das ist schließlich total gesund für die Tiere!
http://www.peta.de/vegetarischehundeundkatzen#.Uz1u9p3wDTs
Manchmal haben se eben den Knall nicht gehört...
Oh man.......man kann es auch übertreiben, na ich geh mal in den Wald und nach Afrika und sage all den Fleischfressern, es gibt ab morgen nur noch grünes.
Unsere ZWEI Kaninchen sind nur nachts im Stall. Tagsüber können sie draußen im Garten frei herumlaufen. So langweilig kann ihnen also nicht sein! Vor allem das Weibchen nagt am Stall. Ich dachte mir, dass vielleicht von euch jemand weiß, ob man irgendetwas auf das Holz streichen kann?
das sind nunmal Nager...die können noch so viel Auslauf haben,sie werden immer nagen wo sie was zu nagen finden....ich habe schon Apfelzweige geholt....Nagestangen usw...aber hier und da wird doch noch geknabbert...aber zum Wochenende ist Feierabend....da muß Meister Lampe ausziehen...

Unsere machen das auch zwischendurch. Wir legen dann immer ein größeres Stück Holz mit in den Käfig. Gern werden auch Zweige (Haselnuss- oder Pflaumenbaumzweige) genommen.
Dann ist es eben so wie es ist, aber draufstreichen kann man da nix und bringt auch nix.
Guten Morgen, wahrscheinlich nagen die Kaninchen die Ecken und Kanten an, und nicht das flache Holz. Hier sollten Alukanten abhilfe schaffen. Grüße Sodapop
seid wann machen sie das denn? hast du etwas verändert? öfters Mörchen geben zum knabbern.. gorsses Gehege bauen Hindernisse bauen und Möhren verstecken viel Erfolg Ling
Nein, ich habe nichts verändert bei den Kaninchen. Das mit den Alukanten ist eine gute Idee. Sie machen das seit ungefähr zwei Wochen. Meine Kaninchen mögen leider keine Möhren, die bleiben in der Ecke liegen. Aber sie bekommen jeden Tag frische Löwenzahnblätter, das lieben sie. Vor einiger Zeit wollte ich ihnen noch ein Versteck bauen, leider hatte ich nichts anderes als einen dicken Karton. Naja, und morgens war davon nicht mehr viel übrig.
Gestern hab ich mal einen richtig dicken Ast ins Gehege gelegt anstatt immer diese dünnen Ästchen und jetzt haben sie auch nicht mehr am Käfig genagt.
und wie das funktioniert, findet man auf www.sweetrabbits.de Unsere sind gar nicht oft genug im Stall zum Knabbern... Jolly
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben