Katha87
Hallo wir haben uns ende Mai einen zweiten Hund angeschafft.Wir haben ihn von einem Züchter und er ist bereits 1Jahr alt. Uns ist relativ schnell aufgefallen das er sehr viel trinkt und viel Urin ausscheidet,wir hatten überall Pfützen in der Wohnung obwohl er stubenrein sein soll.Wir fanden dieses Verhalten sehr auffällig und haben unsere Tierärztin aufgesucht und ihr dieses Problem geschildert.Sie meinte im schlimmsten Fall liegt das Problem bei den Nieren,evt. Niereninsuffizienz.daraufhin wurde eine Urinprobe an die Tierklinik geschickt,bei der zum Glück alles in Ordnung war,so konnten wir dieses zuerst ausschließen.Wir begannen eine Therapie mit Desopressin 0,1mg Tbl. zuerst abends eine halbe Tablette,sein Verhalten hat sich nicht verändert,somit wurde die Dosis erhöht,morgens und abends eine halbe Tablette.Seitdem ist er wie ausgewechselt,zeigt ein ganz normales Trinkverhalten.Schlägt wohl gut an,nur die Urindichte ist in 2Tage noch nicht gestiegen,kennt sich vielleicht jemand aus??? LG
Leider kenne ich mich mit Diabetes bei Hunden nicht aus, aber mein Kater ist an einer entarteten Diabetes gestorben. Hier wird dir nichts übrig bleiben, als ein Blutbild machen zu lassen - damit bist du auf der sicheren Seite. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben