Gold-Locke
Hallo, weiß jemand von euch, welche erkennbaren Folgen bei einer Inzucht-Verpaarung (Vater + Tochter) von Maine Coon Katzen auftreten können ? Kann ich als Leihe erkenne, ob alles in Ordnung ist ? Die kleine Katze hat trotz dieser wohl versehentlichen Inzuchtverpaarung einen offiziellen Stammbaum bekommen und wirkt völlig gesund und munter, ebenso ihre Wurf-Geschwister. Eines der weiblichen Geschwisterkätzchen will die Züchterin sogar selbst behalten und später zur Zucht verwenden. Könnte, wie bei Menschen, neben körperlichen Schäden auch eine verminderte Intelligenz vorliegen und wenn ja, woran erkenne ich das denn bitte bei einer Katze ??? Liebe Grüße, Gold-Locke
Verantwortungslos von der Züchterin! Normalerweise darf sie diesen Wurf nicht verkaufen geschweige denn damit weiter züchten. Wenn sie eine seriöse, eingetragene Züchterin ist, dann kann sie sogar ihre Lízenz verlieren. Da können die Tiere noch so munter aussehen und wirken aber es ist und bleibt nun mal Inzucht und natürlich können da Schäden entstehen. Genau wie bei uns Menschen. Das geht meiner Meinung nach gar nicht. *kopfschüttel*
Es gibt bei Katzen verschiedene Zuchtverfahren:
- Linienzucht (verschiedene starke Linien werden verpaart)
- Inzucht (Verwandte werden verpaart)
- Zucht mit EINEM gemeinsamen Vorfahren
- Outcross (komplett unterschiedliche Linien werden gekreuzt)
- Rassenkreuzung (unterschiedliche Rassen werden gekreuzt)
Man sollte bei der Zucht nicht mit den menschlichen Maßstäben denken,
bedenkt man dass örtlich sehr begrenzte Faunen auch alle "verwandt" sein müssen (z.B. Tierwelten auf sehr kleinen Inseln) und dennoch gesund.
Züchter verpaaren oft Geschwister oder nahe Verwandte um bestimmte Merkmale hervorzuheben, zu stärken etc.
Wenn die Katze Papiere bekommt dann war der Wurf vorab beim Zuchtverband angekündigt und auch bestätigt. Nur dann darf sie züchten.
Wie denkt ihr denn sind die ganzen unterschiedlichen Rassen entstanden?
Es muss doch in sehr kleinem und engen Rahmen eine Zucht aufgebaut werden um die Genträger zu vermehren, d.h. es kommt immer wieder und oft zu solchen Verpaarungen.
Mag sein dass das "menschlich verwerflich" ist - in der Tierwelt aber durchaus normal.
Wenn Du ein so schlechtes Gefühl bei der Verpaarung hast , warum hast Du Dich dann für dieses Kätzchen entschieden ? Bei Pferden mache ich nicht so gern enge Verpaarungen aber bei Hunden ( zumindest bei den Terriern ) habe ich das gern gemacht. Erinner mich auch an die Aussagen von sehr bekannten Züchtern , welche meinten es kann nicht eng genug sein. Das ist Ansichtssache und Erfahrung! Die Bestimmungen des jeweiligen Zuchtverbands sollte man genauestens kennen... Mit Katzen kenne ich mich diesbez. nicht aus , kann mir aber vorstellen das die Maine Coon keinen riesigen Genpool zum plantschen haben. Inzuchtdegenerationen und depressionen sollte man sich wenigstens mal mit befaßt haben.
Hallo nochmal, aber was genau sind denn nun erkennbare Folgen der Inzucht bei Maine Coon Katzen und woran würde ich ggf. eine verminderte Intelligenz feststellen ? Leider habe ich erst nach Abholung der Katze genauer in den Stammbaum geschaut. Ich bin davon ausgegangen, wenn eine Katze einen ofiziellen Stammbaum hat, dass dann auch alles in Ordnung ist und da ich mit der Katze nicht züchten will, waren mir die Vorfahren eigentlich völlig egal - der Inzuchtfaktor hat mich aber schon etwas geschockt ! Im Internet habe ich auch gelesen, dass viele Züchter das absichtlich machen, um entweder Gendefekte einer Linie sichtbar zu machen oder bestimmte Merkmale hervor zu heben. Meine Züchterin teilte mir auf Nachfrage aber mit, dass es bei ihr eigentlich nicht geplant war ... Liebe Grüße, Gold-Locke
... sind bei der tierischen "Inzucht" keine solchen Gendefekte zu erwarten wie die vor denen Du Angst hast. Das Kätzchen wird wohl weder schwachsinnig noch sonst irgendwie krank sein. Und wenn Du Dir den Stammbaum ansiehst - schau doch mal wie weit die Eltern auseinander liegen. Das dürfte dann doch beruhigend sein, oder?
Naja, erstens schließe ich mich den anderen Unbedenklichkeitsträgern an und zweitens verstehe ich nicht, wie man, wenn man sich schon eine Katze vom Züchter und nicht aus dem Tierschutz holt, weil man Angst hat, das Tierschutztier könnte verdeckte oder offensichtliche Mängel haben, dann so daneben sein kann, dass man die Papiere nicht anschaut und nicht alles auf Herz und Nieren prüft, bevor man seine Superkatze kauft. Woran man merkt, dass eine Katze dumm ist? (Sie hat ihre Zuchtpapiere nicht richtig gelesen?) Keine Ahnung, ich hatte noch keine "dumme" Katze - der Kater ist manchmal ein bißchen trottelig aber das halte ich für seinen Charakter und nicht für einen Gendefekt aus Inzuchtgründen (aber er hatte auch nix zu lesen dabei, als er als Waisenkätzchen ins Tierheim kam, damals vor 14,5 Jahren...).
solange sie katzenklo und futternapf findet ist sie wohl schlau genug. wie schon gesagt - ist inzucht bei der tierzucht nicht ungewöhnlich und oft gewollte, um bestimmte merkmale zu verstärken. bei einer eingetragenen züchterin hätte ich mich auch nicht vorher mit den papieren beschäftigt. da gehe ich davon aus , das der zuchtverband ein auge auf die würfe hat und keine papiere für nichtzugelassene verpaarungen rausgibt. man kann sich auch "totprüfen" beim kauf eines haustieres. warum soll sie nicht zum züchter gehen, wenn sie eine bestimmte katze möchte? finde es nicht gut, wenn darüber schlecht geschrieben wird. jeder soll sich das ins haus holen, was zu ihm passt (auf das es nicht im tierschutz landet). uns wollte man im tierheim keine katze mitgeben (wir haben 3 kinder - hatten allerdings schon immer katzen, haben ein grosses haus mit garten) - mit drei so kleinen kindern(2,4,6 jahre alt) könnten wir den katzen nicht gerecht werden. lg
Darf sie doch, nur dann würde ich auch genau hinschauen - bei ner Katze im Sack dürfte es ja auch eine arme Tierschutzwurst sein ;-) Und so hätte sie direkt beim Züchter fragen können, ob diese Inzucht gewollt, zufällig, wertmindernd oder sonstwas ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben