Sunny76
Wir wohnen jetzt im 1. Stock und momentan gehen meine beiden durchs Kellerfenster rein und raus. Also ich geh in den Keller und mach das Fenster auf und nachts geh ich wieder runter und mach es zu, wenn beide drin sind. Das ist aber 1. nervig und 2. hab ich keinerlei Kontrolle, wer so ins Haus kommt (andere Katzen, Mäuse, Regenwürmer...). Außerdem ist das so auch nur in der wärmeren Zeit machbar. Ich hatte ja den Plan, einfach ein langes Brett an den Balkon zu machen. Das scheitert aber daran, dass das Brett tierisch lang sein müsste (über 4m) und der Winkel zu spitz ist und das Ganze auch nicht grad schön aussieht. Jetzt denk ich an eine andere Variante. Ein Pfosten o.ä. mit Trittbrettern, auf denen die Katzen hoch und runterspringen können. Jetzt hab ich im Netz gelesen.......einfach ein Abflussrohr kaufen, Löcher reinfräsen und Bretter reinstecken - fertig. Meint Ihr das klappt?
Hi, Hört sich einfach und gut an. Also Regenwürmer kommen da nur mit dem Katzentlift hin.... Aber wie hoch wäre das ganze? 4m? Da müssten die Bretter aber auch superfest sitzen.... Lg Ela
Also vom Boden bis zur Oberkante vom Balkongeländer sind es 3,70m. Also ich würde schätzen, dass so 3,50m reichen. Die letzten 20cm können sie ja drübersteigen.
Es gibt tolle Katzentreppen zu kaufen, aber das geht dann bei 200€ los
Ich hab gerade katzentreppe gefolgert und sowas gefunden. Dort wird auch von geriffelten Brettern gesprochen und dübeln! Sieht doch Super aus und für euch eine gute Lösung zu sein. Hört sich leicht an zum nachbauen! Lg ela
Und die Nachbarn würden das dulden?
Ja mein Nachbar ist total super. Das ist ein junger Kerl. Der mag die Katzen total gerne und freut sich immer, wenn er sie sieht. Wir sind ja nur ein 2-Parteien-Haus. Ich will ja auch nichts am Haus verändern, also Bohren o.ä.
Na dann is ja gut - mit dem Nachbarn - aber bedenke, die Leiter muss fest sein, durch die Länge wippt das Teil beim Hochkommen der Katzen - ich wohne Hochparterre - selbst gebaute Leiter nur angelehnt und es bummert durch die Schwingungen - Katze kratzt an der Balkontür aber der Kater erwartet, dass ich bemerke, das er wieder da ist und haut beleidigt ab, wenn ich die Tür nicht schnell öffne. Ich habe einfach zwei Holzlatten von ca. 250 cm und dann eben Stufen drauf genagelt und in der Farbe der Hauswand gestrichen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/katzenleiter-falt-katzenleiter/129556676-136-3169?ref=search Sowas?
na das ist ja abgefahren - genial - gleich gespeichert
Und sowas http://www.flickr.com/photos/jimynu/5039865606/ Bei uns im Obi kosten 2 Meter Bretter 5 Euro, 4 Stück = 20 Euro. Holzpfosten 10 cm Durchmesser mit 2 m Länge = 13 Euro. Mit etwas Arbeit und 60 Euro erledigt.
Das sind gute Vorschläge. So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt mit der Treppe...allerdings mit weniger Plattformen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben