Lieschen87
Ich muss mal eine wahrscheinlich ziemlich doofe Frage stellen....
Wie ist das bei euch mit einem Hund im Haushalt, habt ihr einen Raumduft oder auch eine Duftkerze an? Ich meine Hunde riechen ja um einiges besser als wir, ist der Geruch zu extrem? Bitte nicht lachen über die Frage
Unser Hund hat eine Hauterkrankung und stinkt deshalb fürchterlich. Mittlerweile nähert sich uns draußen schon niemand mehr. Deshalb haben wir schon sehr viel ausprobiert damit es im Haus nicht auch unerträglich stinkt. Duftkerzen helfen bei Hunden die einfach ein bisschen mehr nach Hund müffeln. Bei richtigen stinkern helfen aber tatsächlich diese stövchen am besten. Das sind diese Dinger wo unten ein Teelicht reinkommt und oben ein Duft. Die riechen so intensiv das sie den schlimmsten Gestank überdecken. Und grade jetzt zur Weihnachtszeit ist das mit Düften wie zb Spekulatius oder Mandarine besonders angenehm.
hast du es schon mal mit Chlorophyll Tabletten versucht , damit der Hund nicht so stinkt. oder darf er es nicht haben, wegen seiner Kranhkeit?
Die bringen nichts.
Da könnte ich ihm genau so gut Tic tacs geben
Ich glaube, es geht ihr darum, ob der Hund einen Raumduft selber erträgt, weil er so eine empfindliche Nase hat. Ich habe keinen Raumduft, merke aber auch nur bei extremen Gerüchen, die der Hund direkt vor der Nase hat, dass sie sich abwenden oder niesen.
Ups. Da habe ich mich wohl verlesen. Sorry!
allerdings ab und zu auch Duftkerzen an, Hund scheint sich nicht dran zu stören. Man pupst ja auch und Hunger ganz extrem, damit leben sie auch dagmar
Wir haben gaaaaaaaaanz selten mal ne Duftkerze an. Aber noch nichtmal weil der Hund es extremer riechen könnte, sondern weil es meiner Migräne auch nicht besonders gut tut. Töchterchen wünscht sie sich ab und zu mal.
Wir haben zwei: einen im Flur, einen im Wohnzimmer. Beides steht hoch und meinen beiden Fellnasen macht es nichts aus. Lustigerweise lieben meine Katzen den Lavendelduft im Flur. Wenn der frisch gesprüht hat, sitzen beide auf der Treppe. Bei meinen Hunden hab ich das so noch nie erlebt ^^
Danke für euer Feedback. Ich stell jetzt mal einen Raumduft auf, mal gucken wie sie es findet
Ich benutze schon so einen Glade Raumduft mit langen Abständen/ Intervallen. Besser hilft aber tatsächlich ein Tuergeruchsentferner. Den schaffte ich mal an, weil meine Hündin unter Stress unsauber wird bzw. wurde als sie jünger war.
Super teuer die Flasche, aber sie neutralisiert sehr zuverlässig. Ausscheidungen sowie normaler Tiergeruch sind kaum noch Thema - das Rumpissen hat sich seit sie 3ist aber auch tatsächlich auf 0 reduziert
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben